CINEMA-TEK RKI BERLIN: FILANTROPICA VON NAE CARANFIL |
Filmvorführung |
Orte:
15. Mai 2013: Kino Schaubühne, Karl-Heine-Str.50, 04229 Leipzig
16. Mai 2013: RKI Berlin, Koenigsallee 20 A, 14193, Berlin um 19.30 Uhr
RKI Berlin präsentiert eine Reihe von 10 Filmvorführungen, die aus einer Auswahl der besten rumänischen Filme aller Zeiten besteht. Das Projekt stellt Werke der größten Regisseure wie Tatos, Pintilie, Săucan, Gulea, Caranfil, Danieliuc oder Piţa sowie Dokumentarfilme, die vor und nach der rumänischen Revolution entstanden, vor.
Am 15. Mai (Leipzig) und am 16. Mai (RKI Berlin) findet die Vorführung des Filmes „Filantropica“, von Nae Caranfil statt. Der Film wird in Originalsprache mit englischen Untertiteln gezeigt.
"Philanthropie" im Bukarest des XXI- Jahrhunderts. Der bescheidene Lehrer Ovidiu (Mircea Diaconu) kann es sich mit seinem Gehalt nicht leisten, einer Frau einen netten Abend zu spendieren. Deshalb schafft er sich ein zweites Standbein als professioneller Bettler. Damit landet er in einer unglaublichen Welt – die Mafia der Bettler. Der so genannte Philanthrope wird vom berühmten Schauspieler Gheorghe Dinica gespielt.
Nae Caranfil (geb. 1960 Bukarest) ist gleichzeitig Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler. Er gilt als einer der besten Regisseure Rumäniens der neunziger Jahre. Seine Kurzfilme wurden mehrfach auf internationalen Filmfestivals prämiert. Zwischen 1989 und 1991 hat er mehrere Drehbücher für die Filmagentur Compagnie des Images geschrieben, sowie für die eigenen Filme.
Filmographie: 6,9 auf Richter Scala (2014), Closer to the Moon / Alice im Land der Genossen (2013), Der Rest ist Schweigen (2008), Filantropica (2002); Dolce far niente (1998), Asfalt Tango (1995), E pericoloso sporgersi (1993)
Laufzeit: 110 Minuten
Darsteller: Marius Florea Vizante, Mircea Diaconu, Gheorghe Dinica, Mara Nicolescu, Viorica Voda, Florin Zamfirescu, Cristian Gheorghe
Eintritt frei