BOHEMIAN RAWW*PSODY

Ort: FANTOM | HEKTORSTRASSE 9-10, Berlin.

Vernissage: 2.09.2016, 18.00 - 20.00

Sonderveranstaltung RAWW: Donnerstag 08.09.2016, 18.00-20.00

Der Verein RAWW* lädt zur „Bohemian RAWW*psody", in der Fantom Galerie - Berlin / Deutschland, vom 2. - 12. September 2016 ein. Dort tut sich Mona Bit mit zwei extrem charismatischen rumänischen Malern, Rone und Mazerschi sowie mit einem unglaublichen, in Chisinau geborenen Bildhauer, Cristian Crestincov zu einem Superteam zusammen. Diese „vier Asse der Kunst" werden die Seelen der Zuschauer beflügeln und das Niveau der wahren Underground-Kunst offenlegen.  

Was haben diese vier so besonderen, aber so unterschiedlichen Personen gemeinsam, die nach Berlin, Hauptstadt der totalen Kunst und verführerischen Boheme, auf der Suche nach der künstlerischen Erfüllung durch Malerei und Bildhauerei gekommen sind? Jenseits des gigantischen Talentes eines jeden von ihnen, befindet sich die Kunst dieser Vier auf der ständigen Suche nach dem individuellen und kollektiven Graal, der auf einen leidenschaftlichen gemeinsamen Nenner, und zwar die Flucht aus dem Täglichen und Materiellen ins Phantastische und Spirituelle! Dieser „Trieb" ist nicht allein dem postmodernen Künstler zuzuschreiben, sondern auch dem zeitgenössischen Menschen in seiner Gesamtheit, wahrgenommen als von einem Establishment der Beibehaltung der Oberflächlichkeit, von einem Mainstream der aufgezwungenen Durchschnittlichkeit und der böswilligen Monetisierung der Manipulation entfremdetes und lobotomisiertes Individuum. Auf diese zynischen, traurigen, aber wahren Besonderheiten der gegenwärtigen Zeit antworten die vier Künstler mit ihrem „Trieb", mit ihrer Sehnsucht... 

MonA BIT of FANTASTIC

Mona Bit ist "Berlin-state-of-mind"! Die im grauen Bukarest der Ceausescu-Ära geborene junge Frau lebt seit Jahren unter den Gefühlsverrückten der künstlerischen Hauptstadt Deutschlands und Europas. Sie könnte eine Amelie Poulain der über-postmodernen Malerei sein, aber Mona zieht es vor, selber ein sich in Bewegung befindendes Gedicht von Farbe und Form zu sein, die nicht kategorisiert werden kann. Gleichzeitig enigmatisch und empathisch ist Mona eine magische Darstellung des entfachten, delirierenden und dystopischen Fantastischen im begrenzten, wiederholten und vorhersehbaren Täglichen! Subliminal beinhalten alle ihre Arbeiten jenen Hauch an Mysterium, gleichzeitig greifbar und delikat, eine "Big-Time-Sensuality" in die man sich auf den ersten Blick verliebt!  

Unleash the "Little Prince" within! "Everyone was once a little kid. But not everyone still remembers this..."

"Out-of-this-world"-RONE aka The Dr. Jekyll & Mr. Hyde of Painting!

Hätte RONE nicht existiert, müsste er gemalt werden. Nur dass RONE nicht den Narzissmus des Autoporträts besitzt oder das Fetisch des Größenwahns. Bei ihm basiert die sublime künstlerische Pathologie auf einer Entfremdung, die gleichzeitig Segen und Fluch ist! RONE befindet sich wirklich in einer unermüdlichen künstlerischen Bipolarität und pendelt wie Foucault "einer flog über das Kuckucksnest" zwischen "Dr. Jekyll und Mr. Hyde of Painting" aus seinem Unterbewusstsein! Dort liegt sein kreativer Ursprung, der schöpferische Wahnsinn, um jenen Exorzismus der inneren Dämonen zu bewirken sowie die Erhebung der eigenen Engel, die dann im intensiven, künstlerischen Gefühl sublimiert werden!

MAZERSCHI - HOMO LUDENS PICTURALIS

Picasso sagte, dass „Kunst die Lüge ist, welche die Wahrheit erzählt". Mazerschi widerspricht dem nicht, sondern bestätigt diese auf den ersten Blick paradoxe Maxime  durch jeden seiner Kunstwerke. Mazerschi jongliert wie ein Kind, das gleichzeitig spielt und die tiefsten existenziellen Gedanken hat, die aber wiederum spielerisch sublimiert werden. Er kann unmöglich eingestuft werden, weil er selbst eine eigene Kategorie ist, eine In-Aeterni-Subspezies. Mazerschi ist eigentlich eine Überkategorie und, weil er einen Namen tragen musste, haben wir ihn - ausgehend von dem berühmten Ausdruck von Huizinga - HOMO LUDENS PICTURALIS genannt!

CRISTIAN CRESTINCOV - ERSCHAFFER VON EWIGKEIT.- FOREVER YOUNG - FOREVER CHRISTIAN - FOREVERBRONZE...

Gleich dem Spiel zwischen Licht und Schatten, zwischen Ewigkeit und Vergänglichkeit, zwischen Gut und Böse, umfasst die Kunst von CRISTIAN CRESTINCOV all diese zerfleischend schöne Dichotomien, welche die unaussprechliche und unveränderliche Anziehungskraft der Gegensätze sowohl auf der materiellen Ebene unserer Existenz als auch auf der unendlichen Ebene der Ewigkeit darstellt! Bei Cristian erhält man die Unsterblichkeit durch die Kunst. Dieses Paradigma von Brancusi, welcher kontinuierlich der Ewigkeit entgegen strebt wird konstant von der Versuchung des Täglichen sabotiert, von der weltlichen Sünde. Glücklicherweise gibt er keinen Augenblick seine Hoffnung auf die Erlösung durch Kunst auf. So wie JUNG die Psychologie der Abgründe aus unserem kollektiven Unterbewusstsein mit dem christlichen Mythos der Erlösung und der Unsterblichkeit, so wie auch Cristian versucht, sich selbst und uns durch seine Kunst zu retten. 

*Romanian ArtistsWorld Wide