„SILVESTRI – LIPATTI – JORA. Hommage und (Wieder)Entdeckung“ Sonderkonzert im Konzerthaus Wien
Das Rumänische Kulturinstitut Wien und die Internationale „George Enescu“ Gesellschaft Wien, in Partnerschaft mit der Österreichisch-Rumänischen Gesellschaft, organisieren am Freitag, den 10. November 2017, um 19. 30 Uhr, im Wiener Konzerthaus (Schubert-Saal),
IMPRESSIONEN - Konzerte von Maia Ciobanu und Cristian Miclea in Innsbruck
Die Komponistin Maia Ciobanu und der Solist Cristian Miclea (Klarinette) wurden eingeladen mitdem Orchester der Akademie St. Blasius zwei Konzerteins Innsbruckzu geben. Als Teil der Veranstaltungsreihe IMPRESSIONEN und unter der Leitung vonKarlheinz Siessl, finden die
JazzyBIT la Festivalul de Jazz de la Belgrad
JazzyBIT va susține pe 28 octombrie 2017, de la ora 18. 00, un concert în cadrul Festivalului de Jazz de la Belgrad- secțiunea „Afternoon sessions“. Evenimentul are loc la Belgrade Youth Center / Dom omladine (Makedonska 22, Belgrad, Serbia) şi se desfăşoară
Ligia Loretta Quartett beim „Jazz auf der Wieden“ Festival
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien und der Bezirk Wieden organisieren am 20. Oktober, um 19. 00 Uhr, im RKI Wien (Argentinierstr. 39, 1040), ein Konzert mit Ligia Loretta Quartett und Elly Wright im Rahmen des Jazz auf der Wieden Festivals. Die vielsprachige,
Konzert mit JazzyBIT im Pygmalion Theater Wien
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien lädt Sie am 6. Oktober und 7. Oktober, um 20. 00 Uhr, ins Pygmalion Theater ein (Alser Straße 43,1080 Wien), zu den Konzerten von JazzyBIT, im Rahmen des Young Jazz Vienna Festivals. Das Trio JazzyBIT besteht aus Teodor
Concert Gheorghe Zamfir la Zagreb
Ambasada României în Republica Croaţia şi Institutul Cultural Român de la Viena marchează aniversarea a 10 ani de la aderarea României la Uniunea Europeană și a 25 de ani de la stabilirea relațiilor diplomatice dintre România și Republica Croația printr-un
ZMEI3 im Porgy&Bess Wien
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien und Porgy&Bess – Jazz&Music Club organisieren am Mittwoch, 20. September, um 20. 30 Uhr, ein Konzert mit ZMEI3: Paula Turcaş – Gesang (RO), Mihai Victor Iliescu – Gittare (RO), Oli Bott – Vibraphon (DE), Arnulf
Konzert des Psalten-Quintett Tronos in Wien
Das Psalten-Quintett Tronos der Bukarester Patriarchalen Kathedrale wird unter der Leitung des Protopsalten AchidiakonMihail Bucă zwei Konzerte, zum Anlaß der Grundstücksweihe der neuen rumänischen Kirche, geben. Am Samstag, 16. September, findet zwischen
Recital Liliana Iacobescu (pian) și Alina Nauncef (vioară)
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien organisiert am Freitag, dem 1. September 2017, um 18. 00 Uhr in der Argentinierstraße 39, ein Rezital mit der Pianistin Liliana Iacobescu und mit der Geigerin Alina Nauncef. Programm: Béla Bartók (1881-1945) –Sechs Rumänische Volkstänzefür
Klavierkonzert mit Lia Popa @RKI Wien
RKI Wien und TU Wien (Technische Universität Wien) organisieren am Montag, 21. August 2017, um 18. 30 Uhr, in der Argentinierstraße 39 ein Klavierkonzert mit Lia Popa. Das Konzert ist Teil der Veranstaltungsreihe, die im Jahr 2017 dem 100. Geburtstag des Pianisten
Zwei Konzerte mit Nuf Said in Wien und Salzburg
Der Porgy&Bess Jazzclub(Riemergasse 11, 1010) organisiert am 21. Juli, um 21. 00 Uhr, ein Konzert mitNuf Said:Ioana Vîntu –Sängerin, Matthias Loescher – Gitarre, Andrew Gould – Flöte, Saxophon, Johannes Felscher – Bass und Peter Kronreif – Trommeln, Schlagzeug.
Klavierabend mit Ana Antonia Tudose im RKI Wien
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien organisiert am Freitag, 30. Juni, um 18. 00 Uhr, in der Argentinierstraße 39, ein Klavierkonzert mit Ana Antonia Tudose. Das Konzert ist Teil der Veranstaltungsreihe, die im Jahr 2017 dem 100. Geburtstag des Pianisten und Komponisten