Die Ausstellung von Mihaela Barbu in der RKI Wien Galerie
In der Zeitspanne 1. -20. März, wird in derRKI Wien Galerie, im Rahmen desKAMA Projektes,die Ausstellungder KünstlerinMihaela Barbu, Studentin der Nationalen Kunstuniversität Bukarest in der Klasse von Prof. Petru Lucaci,präsentiert KAMA ‒ übersetzt „Wunsch, Leidenschaft,
Orchestra simfonică a Filarmonicii „Banatul“ Timişoara în concert la Guitar Art Festival din Belgrad
Orchestra Filarmonicii „Banatul“ Timişoara, sub bagheta dirijorului Tiberiu Dragoş Oprea, concertează în data de 17 martie, de la ora 18:00, la sala Kombank Dvorana din Belgrad. Manifestarea este organizată în cadrul celei de-a XX-a ediţii a Guitar Art Festival
IF THEN WHAT AFTER Silvia Amancei & Bogdan Armanu
Eröffnung: Fr, 15. 2. 2019, 19. 00 Uhr Kunstverein Baden (Beethovenstraße 7, 2500 Baden) Zur Ausstellung spricht: David Komary, Kurator AIR – ARTIST IN RESIDENCE Niederösterreich Eröffnung: Stadtrat Hans Hornyik Ausstellungsdauer: 16. 2. 2019 bis 17. 3. 2019 Öffnungszeiten:
Lansarea traducerii în limba slovacă a volumului "Istoria Transilvaniei"
La data de 14 martie a. c. , orele 10:30, va avea loc la Universitatea Comenius din Bratislava lansarea traducerii în limba slovacă a volumului Istoria Transilvaniei, în prezenţa acad. Ioan Aurel Pop. Volumul publicat cu sprijinul ICR, a apărut în luna noiembrie 2018
Lansarea traducerii în limba slovacă a volumului "Istoria Transilvaniei"
La data de 14 martie a. c. , orele 10:30, va avea loc la Universitatea Comenius din Bratislava lansarea traducerii în limba slovacă a volumului Istoria Transilvaniei, în prezenţa acad. Ioan Aurel Pop. Volumul a fost publicat cu sprijinul ICR şi a apărut în luna noiembrie
Rumänische Theatertage im Wiener Pygmalion Theater
Zwischen dem 27. Februar und dem 2. März werden im Wiener Pygmalion Theater (Alser Straße 43, 1080) Rumänische Theatertage, nach folgendem Programm, organisiert: · 27. 02, 19. 30 Uhr:„Eine sehr einfache Geschichte“ von Maria Lado | Regie: Elvira Rîmbu | Theater
Frühlingsfest zur Rumänischen Märzchenfeier 2019
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien begeht das rumänische Märzchenfest mit einer Ausstellung handgefertigter „Märzchen“. Rumänische KünstlerInnen präsentieren handgefertigte Werke am Donnerstag, 28. Februar, von 10. 00 bis 20. 00 Uhr in der Argentiniertraße
Ausstellung von Alexandra Chivulescu in der RKI Wien Galerie
In der Zeitspanne 4. -28. Februar, wird in der RKI Wien Galerie, im Rahmen des KAMA Projektes, die Ausstellung der Künstlerin Alexandra Chivulescu, Studentin der Nationalen Kunstuniversität Bukarest in der Klasse von Prof. Petru Lucaci, präsentiertKAMA ‒ übersetzt
Constantin Brâncuși, Celebrated by the Romanian Cultural Institute throughout 2019
On 19 February, his birthday, the Romanian Cultural Institute pays homage to legendary sculptor Constantin Brâncuși. Since 2015, when this date was declared Constantin Brâncuși Day, it has been a National Holiday in Romania. The Romanian Cultural Institute will
Ausstellung „Rumänisches Tagebuch“ von Josef Polleross in der Galerie Schloß Wiespach
Am Samstag, 1. 12. 2018, um 11. 00 Uhr findet zum rumänischen Nationalfeiertag in der Galerie Schloß Wiespach die Vernissage der Ausstellung „Rumänisches Tagebuch“ von Josef Polleross statt. Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit dem Rumänischen Honorarkonsulat
Die Ausstellung KAMA in der RKI Wien Galerie
In der Zeitspanne 7. Jänner ‒ 1. Februar, wird in der RKI Wien Galerie die Ausstellung KAMA der Künstlerin Karmen Laszlo, Studentin der Nationalen Kunstuniversität Bukarest in der Klasse von Prof. Petru Lucaci, präsentiertKAMA ‒ übersetzt „Wunsch, Leidenschaft,
COACHING ROMANIAN - TOAMNĂ 2018
Zwischen dem 1. Oktober 2018 und dem 23. Jänner 2019 werden im Rumänischen Kulturinstitut in Wien (Argentinierstrasse 39, 1040 Wien) Rumänischkurse für Erwachsene – Coaching Romanian stattfinden. Die Kurse sind für folgende Sprachniveaus: A 1. 1, A 2. 1 und