Mittwoch, 28. November 2007, 19.00 Uhr:  Filmreihe: Rumänische Filme von Gestern und Heute 
 Ort: RKI Berlin
 19.00 Uhr: KURZFILME VON ION POPESCU-GOPO: 
7 Arte/7 Künste (1957, 8 Min.); Homo Sapiens(1960, 9 Min.); Alo?/Hallo? (1962, 16 Min.)  
 19.40 Uhr: A FOST SAU N-A FOST/12.08 EAST OF BUCHAREST  Regie: CORNELIU PORUMBOIU 
 Drama (Rumänien 2006, 89 Min, OV mit englischen Untertiteln) 
 Mit: Mircea Andreescu, Teo Corban, Ion Sapdaru, Luminita Gheorghe 
 Ausgezeichnet mit dem Preis Caméra D'Or des Filmfestivals in Cannes, 2006. 
 Der Regisseur ION POPESCU-GOPO (1923-1989) hat im Jahre 1957 die Palme D'Or in Cannes für den Animationsfilm „Scurtă istorie/Kurze Geschichte" gewonnen. Fast jeder kann sich an Gopos „Strichmännchen" erinnern. Gopo hat seinen Höhepunkt 1958 mit „7 Arte/7Künste erreicht", der den Preis für den besten Animationsfilm bei dem Filmfestival in Tours (Frankreich) erhalten hat.  
CORNELIU PORUMBOIU, geb. 1975 in Vaslui/Rumänien. Studium der Wirtschaftswissenschaft und Filmregie, Kurzfilme seit 2000, u.a. „Număr de telefon temporar suspendat/Nummer eines zeitweilig nicht verfügbaren Telefons" (2002), „Călătorie la oraş/Ausflug in die Stadt" (2003), Liviu's Dream (2004). 
Mit der freundlichen Unterstützung des National Zentrums für Film