Veranstaltungen

7 Nov 2024 - 9 Nov 2024

Internationale Konferenz „Arts and Cultural Management”

Das Rumänische Kulturinstitut Wien ist Gastgeber der internationalen Konferenz Arts and Cultural Management – ACMC2024: Transgression and collaboration. Diese findet am 7. und 8. November im Rumänischen Kulturinstitut Wien und am 9. Novemberan der Universität Wien

8 Nov 2024 - 8 Nov 2024

Concertul Extraordinar al Orchestrei Filarmonicii de Stat Târgu Mureș Transilvania la Musikverein

Orchestra Filarmonicii de Stat Târgu Mureș prezintă concertul extraordinar „Transylvanian Targu Mures Philharmonic State Orchestra”, în Sala de Aur de la Musikverein, pe 8 noiembrie, ora 19. 30. Concertul cuprinde lucrări de George Enescu, Béla Bartókși Astor

6 Nov 2024 - 6 Nov 2024

Konzert „Stars in the Sky“

Das Rumänische Kulturinstitut Wien unterstützt das Konzert „Stars in the Sky”der Künstlerinnen Rodica Vica und Barbara Laister-Ebner, welches am 6. November um 19:00 Uhr im Festsaal des Bezirksmuseum Wieden (Klagbaumgasse 4, 1040 Wien) stattfindet. Das

6 Nov 2024 - 6 Nov 2024

NEUE WELTLITERATUR. TRANSNATIONALE NETZE

Die EUNIC Literaturtage sind ein Literaturfestival, das vom Netzwerk nationaler Kulturinstitute und Ministerien der Europäischen Union EUNIC AUSTRIA jährlich veranstaltet wird. Die diesjährige Ausgabe erstreckt sich dieses Jahr vom 6. November bis 9. November mit der

30 Oct 2024

Gestures of Resistance

EUNIC Austria lädt anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust zur Vorführung des Dokumentarfilms Gestures of Resistance von Olga Ștefan am 30. Jänner um 18:30 Uhr ins Jüdische Museum Wien ein. GESTURES OF RESISTANCE

30 Oct 2024 - 30 Oct 2024

„Das Geheimnis der stummen Klänge“ von Dagmar Dusil

Der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wels veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem RKI Wien am Montag, den 30. Oktober, um 19. 00 Uhr im Concertino-Saal der Landesmusikschule Wels einen Leseabend mit Dagmar Dusil, begleitet von einem Klavierkonzert von Benjamin Gotthard.

29 Oct 2024 - 29 Oct 2024

Film „Răscoala” in Innsbruck

Das Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie in Innsbruck organisiert, in Zusammenarbeit mit dem Rumänischen Kulturinstitut Wien, die Vorführung des Films „Răscoala“ (Regie: Mircea Mureșan, 1966) am 29. Oktober, um 20. 00 Uhr,

17 Oct 2024 - 29 Oct 2024

Rumänien bei der VIENNALE 2024

Bereits zum 63. Mal findet das Internationale Filmfestival VIENNALE vom 17. bis 29. Oktober in den Kinos der österreichischen Hauptstadt statt. Das RKI Wien unterstützt auch in diesem Jahr wieder die Präsenz wichtiger Filmproduktionen auf der VIENNALE:„Opt ilustrate

24 Oct 2024 - 26 Oct 2024

Amphitrio – „What Freedom Sounds Like”

Das zeitgenössische Jazztrio Amphitrio gibt im Rahmen des Projekts „What Freedom Sounds Like”zwei Konzerte in Wien.  Das Projekt, mitfinanziert von der Nationalen Verwaltung des Kulturfonds (AFCN), beinhaltet eine internationale Tournee, die vom 14. Oktober bis

14 Oct 2024 - 14 Oct 2024

Das Internationale Festival Propatria in Wien

Das Internationale Festival Propatria - Junge rumänische Talente, das 2024 bereits zum 14. Mal stattfindet, wird dieses Jahr in Italien, Frankreich, der Türkei, Deutschland, Österreich und Rumänien veranstaltet und bietet vom 18. September bis zum 28.

4 Sep 2024 - 5 Oct 2024

Sillyconductor beim Little Donau Festival

Am 4. September um 20:00 Uhr findet mit der Unterstützung des RKI Wien die musikalische Performance des Künstlers Sillyconductor beim Little Donau Festival im Central Garden in Wien statt. Außerdem präsentiert der Künstler während des gesamten Festivals bis zum

3 Oct 2024 - 3 Oct 2024

Konzert Dora Deliyska im Bösendorfer Salon

Das Rumänische Kulturinstitut Wien, im Zusammenarbeit mit dem Bösendorfer Salon, der Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich und dem Verein Iunona aus Târgu Mureș, präsentieren am Donnerstag, den 3. Oktober, um 17:30 Uhr, das Konzert der Pianistin Dora