Es spielte die Wiener Kammerphilharmonie unter der Leitung des Dirigenten Claudius Traunfellner und es sangen die erstklassigen rumänischen Solisten der Wiener Staatsoper: Simina Ivan, Ileana Tonca, Mihaela Binder-Ungureanu, Marian Talaba, Ion Tibrea, Alexandru Moisiuc und Dan Paul Dumitrescu.
Das Repertoire umfaste, neben Arien von Mozart, Bizet und Rossini, auch Stücke der rumänischen Komponisten Aurel Eliad und George Enescu.
Das Interesse für dieses Konzert wurde durch die Tatsache gesteigert, dass zum ersten Mal sieben der großen rumänischen Solisten zusammen fanden und andere Stücke zum Besten gaben, als die, die das österreichische Publikum gewöhnlich auf der Bühne der Staatsoper verfolgen kann.