Das Ramona Horvath Trio wird an der 11. Ausgabe des renommierten EUNIC-Festivals "My Unique Jazz Festival" teilnehmen. Das Konzert findet am 2. Oktober um 21:00 Uhr im bekannten Berliner Jazzclub Kunstfabrik Schlot statt.
Während des Konzerts wird das Ramona Horvath Trio eine Auswahl von Stücken aus dem 2023 veröffentlichten Album "Carmen’s Karma" präsentieren. Dieses einzigartige Projekt erkundet eine Fusion von klassischer Musik und Jazz, mit innovativen Arrangements von Werken von Claude Debussy, Gabriel Fauré und Maurice Ravel. Zusätzlich enthält das Programm Werke von Richard Oschanitzky und Jancsy Körössy, die eine musikalische Reise bieten, in der die europäische klassische Tradition mit der Freiheit der Jazzimprovisation verbunden wird.
Verpassen Sie nicht dieses einzigartige Konzert des Ramona Horvath Trios und genießen Sie einen unvergesslichen Abend mit europäischem Jazz in Berlin!
Das Festival findet vom 30. September bis zum 5. Oktober 2024 statt. Weitere Informationen zum Programm und zur Teilnahme finden Sie unter Link.
Die Veranstalter: VisitMalta, Botschaft des Großherzogtums Luxemburg in Berlin, Botschaft der Republik Estland in Berlin, DAAD – Deutscher Akademischer Austauschdienst, Instituto Cervantes Berlin, Italienisches Kulturinstitut Berlin, Botschaft der Republik Litauen in Berlin, Österreichisches Kulturforum Berlin, Rumänisches Kulturinstitut, Slowakisches Institut.
Idee und Künstlerische Leitung: Andrea Marcelli.
**
Ramona Horvath ist eine virtuose Pianistin, die für ihren eklektischen Stil bekannt ist, in dem sie Elemente aus Swing und Bebop integriert. Sie stammt aus Rumänien und wurde stark von den Radiosendungen von Willis Connover beeinflusst. Ihre beeindruckende Karriere führte sie 2010 nach Paris, wo sie mit international renommierten Künstlern zusammenarbeitete.
Nicolas Rageau, französischer Kontrabassist, bekannt für seine Beiträge zur europäischen Jazzszene, hat in Zusammenarbeit mit Ramona Horvath zahlreiche erfolgreiche Projekte verwirklicht, darunter die Alben "XS Bird" und "Lotus Blossom".
Andreas Neubauer, deutscher Schlagzeuger, wird für seine dynamische und vielseitige Technik geschätzt, die eine einzigartige rhythmische Tiefe in die musikalischen Projekte bringt, an denen er beteiligt ist.
**
Das "My Unique Jazz Festival" ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, die seit 2014 in Berlin organisiert wird und Künstler aus über 20 Ländern vereint. Ziel des Festivals ist es, die Vielfalt des europäischen Jazz zu präsentieren und die unterschiedlichen Einflüsse und Entwicklungen hervorzuheben. Das Festival wird von der EUNIC Berlin-Gemeinschaft in Zusammenarbeit mit verschiedenen europäischen Kulturinstituten organisiert. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform für europäische Bands, ihre eigenen Kompositionen vorzustellen und klassische Werke auf innovative Weise neu zu interpretieren.
**
Die Kunstfabrik Schlot, gegründet 1993, ist einer der bedeutendsten Jazzclubs in Berlin, zentral gelegen im Stadtteil Mitte. Der Club beherbergt eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen und Konzerte und bietet eine intime Atmosphäre mit Platz für 150 Zuschauer. Weitere Informationen zur Location finden Sie auf der offiziellen Website.