Literatur

18 Nov 2017 - 18 Nov 2017

„BEI GELLU NAUM GELESEN” - SINNESTHEATHER

Ort: Literaturhaus Berlin, Fasanenstr. 23, 10719 BerlinUhrzeit: 20 Uhr„Wurde die Poesie von Dichtern erfunden oder wurden die Dichter von der Poesie erfunden? Wie steht es um die Poesie wenn der Dichter schläft, wenn er arbeitet, wenn er noch nicht gelernt hat zu

2 Nov 2017 - 2 Nov 2017

LITERARISCHER ABEND MIT DEM SCHRIFTSTELLER MARIUS DANIEL POPESCU IN DER RKI GALERIE BERLIN

Ort: Galerie des RKI Berlin, Reinhardtstrasse 14, 10117 Berlin. Uhrzeit: 19. 00. Marius Daniel Popescu schlägt in diesem Buch einen Bogen zwischen der Kindheit in Rumänien und der Gegenwart in der Schweiz, wo sein Erzähler als Plakat-kleber und Journalist arbeitet.

6 Oct 2017

ICR, gazda unui eveniment emoționant dedicat lui Augustin Buzura

La Institutul Cultural Român a avut loc, joi seară, 5 octombrie, un eveniment extrem de emoționat dedicat memoriei și personalității lui Augustin Buzura. Discursurile rostite de Liliana Țuroiu, președintele Institutului Cultural Român, Angela Martin, autoarea

5 Oct 2017 - 5 Oct 2017

RUMÄNISCHE TEILNAHME AN DER ZEHNTEN AUSGABE DES LITERARISCHEN TREFFENS „AHAB LESUNG”

Ort: SALON STOER, Fischmarkt 6, 22767 Hamburg. Uhrzeit: 20. 00 Uhr. Eintritt: 6 Euro. Das rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescu” in Berlin, in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Buchzentrum CENAC, unterstützt die Teilnahme der rumänischen Dichter Teodor Duna,

7 Jul 2017 - 7 Jul 2017

KONFERENZ: „MAIORESCU UND SEINE AKTUALITÄT”

Ort: Botschaft von Rumänien, Dorotheenstrasse 62 – 66, 10117 Berlin. Uhrzeit: 19. 00 Uhr. Einem Volk, das erst seit kurzem auf einen eigenen Staat blicken konnte, das über Jahrhunderte literarisch in den verschiedensten Formen aktiv war, deren jüngere

19 May 2017 - 19 May 2017

LITERARISCHER ABEND MIT DEM SCHRIFTSTELLER GHEORGHE SĂSĂRMAN IM RKI BERLIN

Ort: Bibliothek des RKI Berlin, Reinhardtstrasse 14, 10117 BerlinUhrzeit: 19. 30In der Reihe „Buch des Monats im RKI Berlin“ veranstaltet das Rumänische Kulturinstitut ”Titu Maiorescu” in Berlin am 19. Mai 2017, in den Räumlichkeiten der eigenen Galerie und Bibliothek,

7 May 2017 - 7 May 2017

POESIEVORTRAG MIT CONSTANTIN CHIRIAC IN BERLIN

Ort: Rumänische Orthodoxe Kirche Berlin, Ortelsburger Allee 1, 14055 Berlin (12. 00 Uhr), Schauspielschule Charlottenburg,Otto-Suhr-Allee 94, 10585 Berlin (19. 30 Uhr). Das Rumänische Kulturinstitut  „Titu Maiorescu” in Berlin, zusammen mit der Schauspielschule

20 Apr 2017 - 20 Apr 2017

LESUNG UND GESPRÄCH MIT NICOLETA ESINENCU

Der Literarische SalonOrt: Z Bar, Bergstrasse 2, 10115 BerlinUhrzeit: 20. 30An diesem Abend werden verschiedene Texte der moldawischen Autorin Nicoleta Esinencu präsentiert, die in deutscher Sprache übersetzt wurden. Esinencus Stücke zeichnen sich durch drastische Sprache

27 Jan 2017 - 31 Mar 2017

NEUERSCHEINUNG IM VERLAG DES RUMÄNISCHEN KULTURINSTITUTES: KATALOG ZUR AUSSTELLUNG „BRAVE NEW WORLD – ROMANIAN MIGRANTS' DREAM HOUSES‟

Der Traum vom eigenen Haus ist weit verbreitet. Der Wunsch, etwas Bleibendes für sich und die Kinder aufzubauen, bestimmt in vielen Ländern das Sparziel junger Paare und Familien. Ein Haus kann aber auch weit mehr als nur ein Zuhause sein. Die so genannten stolzen Häuser

23 Mar 2017 - 26 Mar 2017

RUMÄNISCHE TEILNAHME AN DER LEIPZIGER BUCHMESSE 2017

Ort :    Messe Leipzig, Halle 4. E404Rumänien. Programm. Leipziger Buchmesse 2017 Donnerstag, 23. März12. 00 - 13. 00, Stand Rumänien (Veranstalter: Pop Verlag)„Katzendorfer Tagebuch. Jürgen Israel und Frieder Schuller stellen ihre Neuerscheinungen vor.

10 Mar 2017 - 11 Mar 2017

INTERNATIONALE LITERATURVERANSTALTUNG ”4+1 TRANSLATAR TRADURRE UBERSETZEN TRADUIRE”, IN CHUR, SCHWEIZERISCHE EIDGENOSSENSCHAFT

Ort :    Theater Chur, Werkstatt, Marsöl, Klibühni, Kantonsbibliothek, 7000 Chur, SWITZERLANDDie internationale Literaturveranstaltung 4+1 translatar tradurre übersetzen traduire gastiert am 10. und 11. März 2017 in Chur, der Bündner Hauptstadt. Die 5. Ausgabe

16 Feb 2017 - 16 Feb 2017

EINLADUNG NACH RUMÄNIEN. BUCHPRÄSENTATION UND KONZERT

Ort: Rumänisches Kulturinstitut Berlin, Reinhardtstr. 14, 10117 BerlinZeit: 16. Februar, 18. 30 UhrDie Freiburger Romanistin Elsa Lüder präsentiert im RKI Berlin die „jungen, hungrigen Wölfe der rumänischen Literatur - eine vergnügliche Lektüre. Zwei dieser jungen