Veranstaltungen

16 Mar 2008 - 16 Mar 2008

Matinee&Brunch im RKI

Am 16. März findet im RKI Wien eine weitere Ausgabe des monatlichen Rahmenprogramms „Matinee&Brunch statt, das dem österreichischen Publikum Eindrücke der zeitgenössischen rumänischen Literatur vermitteln soll. In diesem Jahr liegt dabei der Themenschwerpunkt

28 Feb 2008 - 28 Feb 2008

Märzchenfeier

An der vom RKI Wien und der Rumänischen Botschaft in Wien organisierten Märzchenfeier haben über 200 Österreicher und Rumänen teilgenommen, unter ihnen auch zig Kinder, die im Rahmen eines Workshops eigene Märzchen gebastelt haben. Der Abend umfasste ausserdem noch

17 Feb 2008 - 17 Feb 2008

Matinee&Bruch im RKI

„Der immergleiche Weg eines jeden Tages, Gabriela Adamesteanus Roman, ist einem zahlreichen Wiener Publikum im Rahmen des Programmes Matinee&Brunch im RKI Wien vorgestellt worden. Das von Katharina Stemberger, eine von Wienern geschätzte Schauspielerin, gelesene Romanfragment

20 Jan 2008 - 20 Jan 2008

Matinee&Brunch im RKI

Mit einer Lesung aus Warum wir die Frauen lieben hat Mircea Cărtărescu am 20. Januar eine neue, vom RKI Wien veranstaltete Reihe literarischer Matinees, eröffnet. Im März 2007, als Zusammenarbeit mit dem Polirom-Verlag gestartet, widmen sich die monatlichen Rahmenprogramme

17 Jan 2008 - 17 Jan 2008

Eminescu - Student in Wien

Unter dem Motto Eminescu – Student in Wien hat am am 17. Januar im RKI Wien eine besondere Veranstaltung im Gedenken an den großen rumänischen Dichter stattgefunden. Aus diesem Anlass wurde eine Buchreihe mit den Manuskripten Mihai Eminescus vorgestellt, die von der

10 Sep 2007 - 14 Sep 2007

"hotROMania", das erste rumänische Jazz-Festival in Österreich

In den fünf Tagen werden auf den beiden Bühnen folgende Gruppen auftreten:  10. 09. 2007 (ORF Radiokulturhaus):  • Duo Jancy Korossy & Ramona Horvath  Jancy Korossy: Klavier (♫)  Ramona Horvath: Klavier (♫)  • Duo Harry Tavitian & Ion Baciu Jr.

14 Nov 2006 - 14 Nov 2006

Saptamana cartii in Wiener Neustadt

Invitatul serii a fost scriitorul iesean Dan Lungu, participant in programul Writers in Residence derulat de mai multi ani de KulturKontakt, cu o lectura din romanul Raiul Gainilor, a carei traducere este finantata tot de KulturKontakt. Traducerea, asigurata de Aranca Munteanu

Konzert des Orchesters der Nationaloper Iași

Das Orchester der Nationaloper Iași präsentiert am 23. November um 15:30 Uhr im Großen Saal des Musikvereins das Konzert „Rhapsodii dunărene / Donau Rhapsodien”. Das Konzert findet im Rahmen der Feierlichkeiten zum rumänischen Nationalfeiertag statt. Das Konzert

Ioana Nemeș „All the Future Ahead”

Das Rumänische Kulturinstitut Wien lädt herzlich zur ersten Solo-Show der Künstlerin Ioana NEMEȘ in Österreich ein: „All the Future Ahead” im Kevin Space in Wien, kuratiert vom Kollektiv Kilobase Bucharest, Fanny Hauser und Viktor Neumann, organisiert in Zusammenarbeit

Märzchen Konzert - 100 Jahre Elena Cernei

Das Rumänische Kulturinstitut Wien und die Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich laden herzlich zu dem „Märzchen Konzert - 100. Geburtstag der Mezzosopranistin Elena Cernei“am 1. März, um 19:00 Uhr, im Rumänischen Kulturinstitut Wien statt. Das

Nu aștepta prea mult de la sfârșitul lumii

Das Rumänische Kulturinstitut Wien unterstützt die Kinotour des Regisseurs Radu Jude in Österreichmit seinem Film „Nu aștepta prea mult de la sfârșitul lumii“in Graz, Wien und Innsbruck. Programm der Kinotour: 22. Februar, 19:00 Uhr: Graz, KIZRoyal Kino 23.

Vortrag "Das Leben von Mihai Eminescu in Wien" am RKI Wien

Das Rumänische Kulturinstitut Wien lädt Sie anlässlich des Tag der Rumänischen Nationalen Kultur zu dem Vortrag „Das Leben von Mihai Eminescu in Wien“des Herrn Dr. Hans Dama ein. Stattfinden wird der Vortrag am Dienstag, den 16. Januar, um 19:00 Uhr, im RKI Wien.