Visuelle Künste

1 Dec 2014

SONDERKONZERT ANLÄSSLICH DES NATIONALFEIERTAGES VON RUMÄNIEN

Musik Ort: Konzerthaus am Gendarmenmarkt Berlin, Kleiner Saal Uhrzeit: 20. 00 Anlässlich des rumänischen Nationalfeiertages findet am 1. Dezember im Konzerthaus Berlin ein Konzert mit dem Arcadia Quartett und der Sopranistin Mihaela Maxim statt. Die Veranstaltung ist

14 Nov 2014

KLAVIERRECITAL MIT MATEI BUCUR MIHĂESCU

Musik Ort: RKI Berlin, Koenigsallee 20 A, 14193 Uhrzeit: 19. 00 RKI Berlin präsentiert ein Klavierrecital von Matei Bucur Mihăescu, der am 14. November acht eigene Kompositionen zum Besten gibt. Spielplan: Aria et Fantasie pour clavecin en Fa mineur Impromptue en Do

9 Oct 2014 - 9 Nov 2014

15 JAHRE RUMÄNISCHE KULTURTAGE IN MÜNCHEN

Die diesjährigen Rumänischen Kulturtage in München, im Oktober und November, die sich bereits zum 15. Mal jähren, locken mit einem vielfältigen Programmangebot aus Film, Theater, Musik und Kunst. Traditionell sind die Veranstalter bestrebt, die kulturelle Brücke zwischen

6 Nov 2014

EIN BUCH ZWEI SPRACHEN – LESUNG MIT MIRCEA CĂRTĂRESCU

Literatur Ort: Literaturhaus Berlin, Fasanenstraße 23, 10719 Andere Lesungen in: Frankfurt, Heidelberg, Basel, Zug, Passau, Wien, Graz Uhrzeit: 20. 00 Das Rumänische Kulturinstitut in Berlin präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Berlin die 5. Lesung der

29 Oct 2014

DIE RUMÄNISCHE BIBLIOTHEK IN FREIBURG – QUELLE RUMÄNISCHER KULTUR IM ABENDLAND UND ORT DER ERINNNERUNG DES RUMÄNISCHEN EXILS”

Ausstellung, LiteraturOrt: Botschaft von Rumänien in Berlin, Dorotheenstrasse 62-66, 10117 Berlin Uhrzeit : 18. 00 Die Ausstellung bietet einen Gesamtblick der Tätigkeit einer der bedeutendsten Einrichtungen des rumänischen Exils der Nachkriegszeit, Informationen über

24 Oct 2014 - 27 Oct 2014

RUMÄNISCHE TEILNAHME AN DER ART.FAIR KÖLN

Kunst Ort: Kölnmesse, Hall 1 si 2, Osthallenstraße, 50679, Köln Das Rumänische Kulturinstitut Berlin unterstützt die rumänische Teilnahme an der 12. Ausgabe ART. FAIR Köln. Allegra Nomad Gallery aus Bukarest wird im Rahmen dieser Messe mehrere Künstler präsentieren:

24 Oct 2014 - 26 Oct 2014

Kunst aus Rumänien bei der Contemporary Art Ruhr (C.A.R.) 2014

Ort: Welterbe Zollverein Gelsenkirchenstr. 181, 45309 Essen In diesem Jahr findet die achte Ausgabe der C. A. R. , vom 24. -26. Oktober 2014, in den Hallen 5, 6, 12 und im preisgekrönten SANAA-Gebäude auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein statt. Präsentiert werden Exponate

26 Jul 2014 - 26 Oct 2014

Ausstellung: K. H. Rothenberger – Fotografische Impressionen aus Siebenbürgen

Ort: Siebenbürgisches Museum, Gundelsheim Laufzeit: 26. 07. – 26. 10. 2014 K. H. Rothenberger wurde 1945 in Landshut geboren und studierte Medizin in München und Zürich. 1983 wurde er Chefarzt der Urologischen Klinik seiner Heimatstadt. Schon früh begann sein Interesse

17 Oct 2014

EUNIC BUNT GEMISCHT - AUSSTELLUNG UND KONZERT

Musik und visuelle KunstAusstellung Petre Chirea und Konzert mit Adrian Ciceu Cicero und Vladimir Karparov Ort: Bulgarisches Kulturinstitut Berlin (BKI), Leipziger Str. 114-115, 10117 Berlin Uhrzeit: 19. 00 Kultur aus 27 Ländern, das ist EUNIC Berlin. Am 17. Oktober wird

15 Oct 2014

GESPRÄCH MIT CĂLIN DAN IM RAHMENPROGRAMM DER AUSSTELLUNG „FRAGILE SENSE OF HOPE”

KunstOrt: me Collectors Room Berlin / Stiftung Olbricht, Augustrstraße 68, 10117 Berlin Uhrzeit: 19. 00 Erstmalig präsentiert die Deutsche Telekom im Herbst 2014 unter dem Titel „Fragile Sense of Hope“ Teile ihrer Sammlung, der Art Collection Telekom, im Me Collectors

12 Oct 2014

PRÄSENTATION DES MÄRCHENBUCHES „KÖNIG DROSSELBART", ILLUSTRIERT VON IRINA DOBRESCU

Ort: Frankfurter Buchmesse, Halle 3. 0, Stand K122Uhrzeit: 09. 30 Der Märchenband König Drosselbart, nach den Brüdern Grimm, erschien im Züricher Nord-Süd Verlag, einer der bedeutendsten Kinderbuchverlage des deutschsprachigen Raumes. Die Künstlerin wurde, aufgrund

8 Oct 2014 - 9 Oct 2014

„MAGNETIC FIELDS” - ZEITGENÖSSISCHER TANZ IN DRESDEN

Ort: Hellerau - Europäisches Zentrum der Künste, Karl-Liebknecht-Strasse 56, 01109 Dresden Zeit: 8. Oktober, 20. 00 Uhr & 9. Oktober, 20. 00 Uhr Choreographie, Ausstattung: Massimo Gerardi Musik: Aoi Kita Fotoinstallationen: Antonio Cordenons Es tanzen: Judith State,