Rumänische Kulturtage in München

Donnerstag 25.10.2012 18.30 UhrEröffnung der Rumänischen Kulturtage 2012 mit einer Hommage an Sergiu Celibidache anlässlich des 100. Jubiläumsjahres.
VORTRAG von Agnès Blanche Marc: '100 Jahre Celibidache' zu Leben und Werk des Maestro, mit ausgewählten Filmbeispielen. AUSSTELLUNG: Liviu Leucas Skizzen und Portraitstudien von Celibidache, während seiner Konzertproben 1987-1988 im Gasteig. In Zusammenarbeit mit Celibidache Center München. Eintritt frei
VERNISSAGE ‘RUMÄNISCHE LANDSCHAFT GESEHEN MIT DEN AUGEN DES MALERS ANDREI BRÃNISTEANU‘Ausstellung – bis zum 10.11.2012.
Der rumänische Maler Andrei Branisteanu (geb. 1948) hatte zahlreiche Ausstellungen sowohl in Rumänien als auch im Ausland. Eintritt frei



RUMÄNISCHES FILMFESTIVAL MÜNCHEN, RFM 2012
FILMMUSEUM IM MÜNCHNER STADTMUSEUM

PROGRAMM:

Donnerstag 11.10.2012 19.00 Uhr
Preisverleihung: Anca Damian CHIPURI (GESICHTER) – Rumänien 2002 – R: A. Damian – B: A. Damian, L. Damian – 6 min, OmeU.
CRULIC - DRUMUL SPRE DINCOLO (DER WEG INS JENSEITS) – Rumänien/Polen 2011 – R+B: A. Damian – K: I. Zogowski – M: P. Dziubek – Erzähler: V. Ivanov, J. Sives – 73 min, OmeU Eintritt 4.- Euro

Freitag 12.10.2012 21.00 Uhr
Preisverleihung: Dan NutuMEANDRE (MÄANDER) – Rumänien 1967 – R: Mircea Saucan – B: H. Lovinescu – K: Gh. V. Todan – M: T. Olah – D: M. Paladescu, D. Nutu, M. Pogonat, A. Széles – 89 min, OmeU. Eintritt 4.- Euro

Samstag 13.10.2012 21.00 Uhr
100 DE LEI (DER 100 LEI-SCHEIN) – Rumänien 1974 – R: M. Saucan – B: H. Lovinescu – K: Gh. V. Todan – M: A. Vieru – D: D. Nutu, I. Dichiseanu, I. Popovici, V. Andrei – 95 min, OmeU. Eintritt 4.- Euro

Mittwoch 17.10.2012 21.00 Uhr
BUNA! CE FACI? (HALLO! WIE GEHT’S?) – Rumänien 2011 – R: A. Maftei – B: L. Bugnar – K: R. Aldea – M: D. Alexandru – D: D. Voicu, I. Mihailescu, P. Diaconescu, A. Popescu, I. A. Ionescu – 105 min, OmeU. Eintritt 4.- Euro

Samstag 20.10.2012 21.00 Uhr
PESCUIT SPORTIV (SPORTANGELN) – Rumänien 2007 – R+B: A. Sitaru – K: A. Silisteanu – M: C. Ilie – D: A. Titieni, I. Flora, v v M. Dinulescuu – 84 min, OmeU. Eintritt 4.- Euro

Sonntag 21.10.2012 21.00 Uhr
DIN DRAGOSTE CU CELE MAI BUNE INTENTII (AUS LIEBE MIT DEN BESTEN ABSICHTEN) – Rumänien 2011 – R+B: A. Sitaru – K: A. Silisteanu – D: B. Dumitrache, N. Raab, M. Ralea, A. Grigore, A. Titieni, C. Voda – 105 min, OmeU. Eintritt 4.- Euro

Mittwoch 24.10.2012 21.00 Uhr
VISUL LUI ADALBERT (ADALBERTS TRAUM) – Rumänien 2011 – R: G. Achim – B: G. Achim, C. Manolache – K: G. Chiper-Lillemark – D: G. Spahiu, O. Oancea, A. Berzunteanu, D. Ana, A. Androne, M. Branescu – 98 min, OmeU. Eintritt 4,- Euro

Freitag 26.10.2012 21.00 Uhr
DUPA DEALURI (JENSEITS DER HÜGEL) – Rumänien 2012 – R+B: C. Mungiu, nach T. Niculescu Bran – K: O. Mutu – D: C. Stratan, C. Flutur, V. Andriuta, D. Tapalaga, L. Gheorghiu – 150 min, OmeU. Eintritt 5.- Euro

Samstag 27.10.2012 21.00 Uhr
ALEXANDRA – Rumänien 2008 – R+B: R. Jude – K: A. Butica – D: S. Pavlu, A. Pascu, O. Ioachim, M. Branescu, G. Spahiu – 27 min, OmeU
TOATA LUMEA DIN FAMILIA NOASTRA (ALLE IN UNSERER FAMILIE) – Rumänien 2012 – R+B: R. Jude – K: A. Butica – D: S. Pavlu, G. Spahiu, M. Sîrbu, S. Nicolaescu – 107 min, OmeU. Eintritt 4.- Euro

Sonntag 28.10.2012 21.00 Uhr
FILM PENTRU PRIETENI (EIN FILM FÜR FREUNDE) – Rumänien 2011 – R+B: R. Jude – K: A. Butica – D: G. Spahiu, S. Pavlu – 60 min, OmeU. Eintritt 4.- Euro

Mehr unter: | www.filmmuseum-muenchen.de

KULTURZENTRUM GASTEIG

Sonntag 07.10.2012 / Kleiner Konzertsaal 16.00 Uhr

KINDERKONZERT AM SONNTAG NACHMITTAG.
Veranstalter: Walter Krafft , Münchener Musikseminar. Solo- und Kammermusik für verschiedene Instrumente, in der Interpretation junger Talente, gefolgt von Gesprächen mit dem Publikum. Eintritt 5.- Euro

Sonntag 07.10.2012 / Black Box 20.00 Uhr
SHAKESPEARES SÄMTLICHE WERKE (leicht gekürzt). Theaterstück in deutscher Sprache, Nationaltheater ‚Radu Stanca‘ Sibiu, Deutsche Abteilung. Eine Farce von A. Long, D. Singer, J. Winfield. Regie: D. Plier - mit: A. Deac, W. Kandler, D. Plier. Die gesammelten Werke William Shakespeares leicht gekürzt dennoch nichts vergessen! In dieser komödiantischen Achterbahnfahrt wird das Publikum immer wieder mit einbezogen. Eintritt 20.-/15.- Euro

Sonntag 14.10.2012 / Black Box 20.00 Uhr
„UMOR, AMOR“ von und in der Regie Diana Lupescu. Vorstellung in rumänischer Sprache mit deutschem Untertitel. Theater Nottara‘,Bukarest. Mit: C. Hariton, I. Calota, R. Gheorghiu, C. Paun, R. Colceag, A. Timofte, G. Rauta, C. Nicolaie, L. Ghimisi, A. M. Gheorghiu, V. Corbeanu, I. Anghel. Musik. Leitung: D. Ardelean. Eintritt 22.-/18.- Euro
Mehr unter: www.muenchenticket.de

ST. ELISABETH-KIRCHE
Samstag 20.10.2012 18.00 Uhr
POESIE UND RELIGION von Ioan Alexandru. Veranstalter: Rumänisch-Katholische Mission, München. Vortrag und Lesung mit: G. Lese, V. Rebengiuc. Eine sensible Vorstellung der religiösen Gedichte des Poeten (25.12.1941, Topa Mica / Cluj – 16.09.2000, Bonn). Karten vor Ort, Eintritt 10.- Euro

HALLE 50, DOMAGKATELIERS
Donnerstag 15.11.2012 18.30 Uhr
VERNISSAGE X2LIE. Die Ausstellung läuft bis zum 2.12.2012. Die Bildhauerin Doina Lie und die Malerin Maria Lie-Steiner vertreten zwei Künstlergenerationen, die unterschiedliche Genres der Bildenden Kunst bedienen und dabei entschieden eigene Ausdrucksweisen gewählt haben. Eintritt frei.
Mehr unter: www.domagkateliers.de