Musik

1 Sep 2017 - 1 Sep 2017

Recital Liliana Iacobescu (pian) și Alina Nauncef (vioară)

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien organisiert am Freitag, dem 1. September 2017, um 18. 00 Uhr in der Argentinierstraße 39, ein Rezital mit der Pianistin Liliana Iacobescu und mit der Geigerin Alina Nauncef. Programm: Béla Bartók (1881-1945) –Sechs Rumänische Volkstänzefür

21 Aug 2017 - 21 Aug 2017

Klavierkonzert mit Lia Popa @RKI Wien

RKI Wien und TU Wien (Technische Universität Wien) organisieren am Montag, 21. August 2017, um 18. 30 Uhr, in der Argentinierstraße 39 ein Klavierkonzert mit Lia Popa. Das Konzert ist Teil der Veranstaltungsreihe, die im Jahr 2017 dem 100. Geburtstag des Pianisten

21 Jul 2017 - 22 Jul 2017

Zwei Konzerte mit Nuf Said in Wien und Salzburg

Der Porgy&Bess Jazzclub(Riemergasse 11, 1010) organisiert am 21. Juli, um 21. 00 Uhr, ein Konzert mitNuf Said:Ioana Vîntu –Sängerin, Matthias Loescher – Gitarre, Andrew Gould – Flöte, Saxophon, Johannes Felscher – Bass und Peter Kronreif – Trommeln, Schlagzeug.

30 Jun 2017 - 30 Jun 2017

Klavierabend mit Ana Antonia Tudose im RKI Wien

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien organisiert am Freitag, 30. Juni, um 18. 00 Uhr, in der Argentinierstraße 39, ein Klavierkonzert mit Ana Antonia Tudose. Das Konzert ist Teil der Veranstaltungsreihe, die im Jahr 2017 dem 100. Geburtstag des Pianisten und Komponisten

26 Jun 2017 - 26 Jun 2017

Klavierkonzert mit Gary Barnett im RKI Wien

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien und die Österreichisch-Rumänische Gesellschaft laden am Montag, 26. Juni, um 19. 00 Uhr, in die Argentinierstraße 39 zum Klavierkonzert des amerikanischen Pianisten Gary Barnett ein. Das Repertoire umfasst Werke zeitgenössischer

18 Jun 2017 - 23 Jun 2017

Konzerte des Ensembles Imago Mundi „Isvor.Constantin Brâncuși“ in Österreich und Serbien

Das jüngste Projekt des rumänischen Ensembles Imago Mundi ‒ „Isvor. Constantin Brâncuși“ ‒ wird im Rahmen einer Tour vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit dem Rumänischen Kulturinstitut in Wien drei Konzerte präsentiert, wie folgt: - Belgrad: 18. Juni,

20 Feb 2017 - 20 Jun 2017

„Méditation Hébraïque“ – Konzert mit Andrei Kivu und Mara Dobresco

Die Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich und das Rumänische Kulturinstitut in Wien laden zu einem klassischen Konzert mit den Solisten Andrei Kivu (Cello) und Mara Dobresco (Klavier) ein. Die Veranstaltung wird im Rahmen des rumänischen Vorsitzes der International Holocaust

19 May 2017 - 19 May 2017

Rezital Adela Liculescu im Yamaha Concert Hall Vienna

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien lädt Sie am 19. Mai um 19. 00 Uhr, in den Yamaha Concert Hall (Schleiergasse 20, 1100)zum Klavierkonzert von Adela Liculescu ein. Die Pianistin ist Gewinnerin des Wettbewerbs für Klavier organisiert von Yamaha Music Foundation

23 Apr 2017 - 23 Apr 2017

„Von Musik zu Literatur“ mit Elena Dumitrescu-Nentwig und Ioan Holender

Am Sonntag, dem 23. April, um 11. 00 Uhr, findet im Rumänischen Kulturinstitut in Wien die Veranstaltung „Von Musik zu Literatur“ in Anwesenheit von Opernsängerin Elena Dumitrescu-Nentwig und von Ioan Holender statt. Präsentiert werden der Erzählband von

11 Apr 2017 - 11 Apr 2017

Sonderkonzert „In Memoriam“ Dinu Lipatti im Alten Rathaus

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien lädt am Dienstag, 11. April, um 19. 00 Uhr, in den Bank Austria Salon des Alten Rathauses (Barocksaal, Wipplingerstraße 8, 1010 Wien) zum Konzert des Pianisten und Komponisten Matei Bucur Mihăescu und des Geigers Sabin Penea ein.

30 Mar 2017 - 30 Mar 2017

Oana Lianu în concert @ Conferinţa internaţională SGEM Vienna 2017

Conf. dr. Oana Lianu, vocalist şi instrumentist, susţine în data de 30 martie, de la ora 16. 30, două recitaluri în cadrul programului Young Artists – Live Art Sessions al conferinţei internaţionale multidisciplinare SGEM Vienna 2017. Primul recital reuneşte

28 Mar 2017

Romanian Pianists on Ringstrasse

Am 28. März, um 18. 00 Uhr, wird Cristina Pascu im Rumänischen Kulturinstitut in Wien (Argentinierstraße 39, 1040) die Studie „Cultural-artistic interferences. Romanian pianists on Ringstrasse“ in englischer Sprache vortragen. ,,Ausgangspunkt des Vortrags