Wien liest Rumänien
Das Rumänische Kulturinstitut Wien und die Österreichische Gesellschaft für Literatur veranstalten am 9. April 2008 die erste Ausgabe des monatlichen Rahmenprogrammes „Wien liest Rumänien, das sich heuer der weiblichen Literatur aus Rumänien widmet. In diesem Kontext
Matinee&Brunch im RKI
Am 16. März findet im RKI Wien eine weitere Ausgabe des monatlichen Rahmenprogramms „Matinee&Brunch statt, das dem österreichischen Publikum Eindrücke der zeitgenössischen rumänischen Literatur vermitteln soll. In diesem Jahr liegt dabei der Themenschwerpunkt
Saptamana cartii in Wiener Neustadt
Invitatul serii a fost scriitorul iesean Dan Lungu, participant in programul Writers in Residence derulat de mai multi ani de KulturKontakt, cu o lectura din romanul Raiul Gainilor, a carei traducere este finantata tot de KulturKontakt. Traducerea, asigurata de Aranca Munteanu
Vortrag "Das Leben von Mihai Eminescu in Wien" am RKI Wien
Das Rumänische Kulturinstitut Wien lädt Sie anlässlich des Tag der Rumänischen Nationalen Kultur zu dem Vortrag „Das Leben von Mihai Eminescu in Wien“des Herrn Dr. Hans Dama ein. Stattfinden wird der Vortrag am Dienstag, den 16. Januar, um 19:00 Uhr, im RKI Wien.
Geschichtenzeit auf Rumänisch mit Sorin C. Stan
Am 5. Oktober, um 16:00 Uhr, findet wieder die „Geschichtenzeit auf Rumänisch” mit Sorin Ciprian Stan ein. Ort: Kinderbücherei der Weltsprachen Wien (Hütteldorfer Str. 81a, 1150 Wien) Die Veranstaltung richtet sich an Kinder ab 4 Jahren. In seiner interaktiven Vorlesestunde
TRADUKI – aniversare 10 ani
13 aprilie 2018, ora 19. 00 Hauptbücherei Wien, Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Viena Im Warteraum Europas - dezbatere literară Biblioteca Centrală din Viena găzduieşte dezbaterea „Im Warteraum Europas“/„În sala de aşteptare a Europei“