Frühlingsfest zur Rumänischen Märzchenfeier
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien begeht das rumänische Märzchenfest mit Veranstaltungen die in der Zeitspanne 27. Februar-1 März stattfinden. Am Samstag, den 27. Februar, ist das Rumänische Kulturinstitut in Wien Partner des Märzchenfestes das vom Honorarkonsulat von
„Zwischen Welten/Între lumi“ –Ausstellung und Konferenz Priestermönch Pantelimon Şuşnea von dem Oaşa-Kloster
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien veranstaltet im Zeitraum 7. -26. Februar 2016 in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Musikforum Europa aus Arad die Ausstellung des Priestermönchs Pantelimon Şuşnea „Zwischen Welten/Între lumi in der RKI Wien Galerie. Die Vernissage
Central European Games Conference an der Universität Wien
Die vom Verein Games Austria veranstaltete Fachkonferenz für digitale SpieleentwicklerInnen aus dem zentraleuropäischen Raum findet ywischen dem 17. und 2. Februar statt. Es werden über 500 Besucherinnen und Besucher in Wien erwartet, welche die Möglichkeit haben
Der Dokumentarfilm „Brâncuşi“ im RKI Wien Kino
Das Programm RKi Wien - Rumänisches Kino in Wien, das regelmäßig rumänische Filme präsentiert, beginnt das Jahr 2016 mit der Vorführung des Dokumentarfilms „Brâncuşi (1996) in der Regie von Cornel Mihalache. Die Filmvorführung findet am Freitag, 19. Februar,
Fotoausstellung „Interludien“ von Cornel Brad in der RKI Wien Galerie
Das Rumänische Kulturinstitut Wien veranstaltet im Zeitraum 22. Januar - 5. Februar 2016 die Ausstellung zeitgenössischer Kunst „Interludii - în cheie fotografică des rumänischen Künstlers Cornel Brad. Die Vernissage zur Ausstellung findet am Donnerstag, dem 22.
Duo-Rezital mit Claudia Bara (Klavier) und George Tudorache (Violin)
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien in Zusammenarbeit mit der Botschaft von Rumänien in Wien veranstaltet ein Konzert für klassische Musik zweier rumänischer Künstler, und zwar der Pianistin Claudia Bara und des Geigers George Tudorache. Das Konzert findet anlässlich
Rumänien-Stand auf der internationalen Ferien-Messe Wien 2016
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien lädt Sie ein zum Stand Rumäniens auf der internationalen Ferien-Messe 2016, welcher vom Rumänischen Touristenamt in Wien koordiniert wird. Die Ferien-Messe Wien findet in der Zeitspanne 14 - 17 Jänner 2016 auf der Messe Wien
Konzert der „Camerata Regala“ im Wiener Konzerthaus
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien und die Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich präsentieren am 15. Januar, um 19. 30 Uhr, ein Konzert mit der „Camerata Regală und Rebekka Hartmann (Violine) im Mozart-Saal des Wiener Konzerthauses (Lothringerstraße
UNDER THE CURRENT CIRCUMSTANCES
Artiştii Anca Benera şi Arnold Estefan participă la programul austriac de cooperare organizat de AIR-ARTIST IN RESIDENCE (Krems) în parteneriat cu galeria IG BILDENDE KUNST. Expoziţia se desfăşoară între 17 noiembrie 2015 şi 10 ianuarie 2016. În acest an curatorii
Tudor Bratu invitat la Klub Irrko Space Night
Institutul Cultural Român de la Viena şi galeria Klub Irrko din Viena organizează un eveniment de prezentare a fotografiilor semnate de Tudor Bratu ce are loc în data de 22 decembrie de la ora 19. 00 la Ganglbauergasse 36/1, 1160 Wien. În cadrul evenimentului de la
Pianista Raluca Ştirbăţ în concert la Mozarthaus: Lansarea albumului discografic „George Enescu – Integrala creaţiei pentru pian solo“
Seria evenimentelor „Enescu şi Viena organizate de Institutul Cultural Român de la Viena pe parcursul anului 2015 cu ocazia împlinrii a 60 de ani de la moartea compozitorului, dirijorului, violonistului și pianistului român George Enescu, continuă miercuri, 16 decembrie,
Imago Mundi în concert la Salzburg
Seria evenimentelor muzicale „Enescu şi Viena organizate de Institutul Cultural Român de la Viena continuă cu un concert susţinut la Salzburg de ansamblul românesc Imago Mundi în data de 13 decembrie, la ora 20. 00, la Wiener Saal din Stiftung Mozarteum. Proiectul