REKONSTRUKTION. FILMLAND RUMÄNIEN II
11. – 16. Dezember REKONSTRUKTION. FILMLAND RUMÄNIEN IIFilm Ort: Zeughauskino Berlin Unter den Linden 2, 10117 Berlin Eröffnung: 11. Dezember, 19. 30 – „După dealuri“/ „Jenseits der Hügel“ von Cristian Mungiu, in Anwesenheit der Hauptdarstellerinnen Cristina
REKONSTRUKTION. FILMLAND RUMÄNIEN II
REKONSTRUKTION. FILMLAND RUMÄNIEN II Film Ort: Zeughauskino Berlin Unter den Linden 2, 10117 Berlin Eröffnung: 11. Dezember, 19. 30 – „După dealuri“/ „Jenseits der Hügel“ von Cristian Mungiu, in Anwesenheit der Hauptdarstellerinnen Cristina Flutur, Cosmina
KONZERT DER BEETHOVEN-GESELLSCHAFT
Die Internationale Beethoven-Gesellschaft, die Universität der Künste Berlin und die Paul Juon-Gesellschaft veranstaltet zum Gedenken an Prof. Dr. Rainer Cadenbach eine Reihe von Konzerten. Rainer Cadenbach war zwanzig Jahre lang Professor für Musikwissenschaft an der
AUSSTELLUNG RAUL CIO – „AM MEER“
Laufende Ausstellung:19. Oktober –6. Dezember 2012 AUSSTELLUNG RAUL CIO – „AM MEER“ Ausstellung. Ort: Rumänisches Kulturinstitut Berlin Raul Cio - Bildender Künstler und Choreograph Bei diesem Ausnahmetalent vereint sich Intuition und Inspiration in ungewöhnlicher
Rumänische Kulturtage in München
Donnerstag 25. 10. 2012 18. 30 UhrEröffnung der Rumänischen Kulturtage 2012 mit einer Hommage an Sergiu Celibidache anlässlich des 100. Jubiläumsjahres. VORTRAG von Agnès Blanche Marc: '100 Jahre Celibidache' zu Leben und Werk des Maestro, mit ausgewählten
KONZERT IM RKI: MARIA-MAGDALENA PIŢU-JOKISCH
23. November 2012, 19. 30 Uhr KONZERT IM RKI: MARIA-MAGDALENA PIŢU-JOKISCHKonzert Ort: Rumänisches Kulturinstitut Berlin Wolfgang Amadeus Mozart – Variationen über ''Ah, vous dirai-je Maman'' KV 265 Robert Schumann - Winterzeit 1 und 2, Fragmente
KONZERT IM RKI: DANIEL BUCURESCU
16. November 2012, 19. 00 KONZERT IM RKI: DANIEL BUCURESCU Konzert Ort: Rumänisches Kulturinstitut Berlin Programm: Johann Sebastian Bach (1685-1750): Praeludium und Fuge b-Moll, WTC II Joseph Haydn (1732-1809): Klaviersonate e-Moll Hob. XVI Nr. 34 Alexander Scriabin (1871-1915):
COTTBUS FILM FESTIVAL
6. – 11. November 2012 COTTBUS FILM FESTIVAL Film Ort: Cottbus Das FilmFestival Cottbus wurde 1991 in der unmittelbaren Nachwendezeit gegründet und gilt inzwischen international als führendes Festival des osteuropäischen Films. Rumänische Teilnahme:Wettbewerb Spielfilm
LESUNG und VERNISSAGE
LESUNG und VERNISSAGE19. Oktober 2012, 19. 30 Uhr, RKI Berlin Koenigsalee 20 a, 14193, Berlin Cătălin Dorian Florescu: ‘Zaira ‘ und ‘Jacob beschließt zu lieben’Der Autor liest aus beiden Romanen. Einführung und Gespräch: Hermine-Sofia Untch (Deutsch-Rumänische
ERFAHRUNGEN AUS DER HAFT IM KOMMUNISTISCHEN RUMÄNIEN
ERFAHRUNGEN AUS DER HAFT IM KOMMUNISTISCHEN RUMÄNIEN Filmvorführung und Gespräch Ort: Gedenkstätte Berliner Mauer (Besucherzentrum), Bernauer Str. 119, 13355 Berlin Moderation: Dr. Helmuth Frauendorfer (Gedenkstätte Hohenschönhausen) Gast: Dr. Cosmin Budeanca (Institut
AUSSTELLUNG DAN PERJOVSCHI/ RUDOLF BONE „LINE AND ERASURE“ BEI KUNSTVEREIN LUDWIGSBURG
9. September-14. Oktober 2012 AUSSTELLUNG DAN PERJOVSCHI/ RUDOLF BONE „LINE AND ERASURE“ BEI KUNSTVEREIN LUDWIGSBURG Vernissage Ort: Kunstverein Ludwigsburg, Wilhelmstraße 45/1, 71638 Ludwigsburg Ausstellung: 09. 09. – 14. 10. 12 So. 14. 10. 12, 16 Uhr - Finissage
CZERNOWITZ. DAS KULTURELLE LEBEN EINER PROVINZMETROPOLE von Ion Lihaciu
CZERNOWITZ. DAS KULTURELLE LEBEN EINER PROVINZMETROPOLE Buchpräsentation. Diskussion Ort: Rumänisches Kulturinstitut Berlin, 19. 00 Uhr Präsentation: Dr. Markus Winkler (Berlin), Dr. Alexander Rubel (DAAD-Lektor, Universität „Al. I. Cuza“-Iassy) Das vorliegende