Die RKI Wien Galerie präsentiert die Ausstellung: Viennese & Austrian architects in Bucharest (1830-1930)
In der Zeitspanne 27. November 2019 – 31. Jänner 2020 präsentiert das RKI Wien die Ausstellung „Viennese & Austrian architects in Bucharest (1830-1930)“. Das Projekt ist von dem Rumänischen Kulturinstitut Wien in Zusammenarbeit mit dem Museum der Stadt Bukarest organisiert.
Die Ausstellung „Julius Doppelreiter (1878 - 1954): The Neo-Romanian architecture style“ in der RKI Wien Galerie
In der Zeitspanne 17. Oktober – 23. November präsentiert die RKI Wien Galerie die Ausstellung „Julius Doppelreiter (1878 - 1954): The Neo-Romanian architecture style“. Das Projekt wurde von dem Architektenverband in Rumänien(Filiale Gorj) in Zusammenarbeit mit der„Christian
VIENNALE 2019
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien ist Partner der 57. Ausgabe der VIENNALE, die zwischen dem 24. Oktober und 6. November in Wien stattfindet. VIENNALE 2019 präsentiert den FilmLa Gomera/The Whistlers vonCorneliu Porumboiu: · 28. Oktober, 23:00 Uhr, im Stadtkino
Donau Lounge BUCH WIEN 2019 Literatur und Kultur aus den Donauländern
Bereits zum 7. Mal präsentiert die Donau Lounge prominente AutorInnen auf der BUCH WIEN. Über 30 Mitwirkende aus 11 Donauländern stellen ihre Neuerscheinungen vor. Die Donau Lounge ist eine „donauweite“ Kulturmarke: Neben Wien war sie bereits in Rumänien, Ungarn
Manuel Pelmuş la „steirischer herbst“ - festivalul internaţional de artă contemporană de la Graz
Sub genericul „Grand Hotel Abyss“ se desfășoară la Graz şi în diferite zone din landul Stiria festivalul internaţional de artă contemporană steirischer herbst. Institutul Cultural Român de la Viena sprijină participarea artistului Manuel Pelmuș la festival,
Die Ausstellung „Ein Österreicher in Bukarest: Francisc Iosif Rainer (1875 – 1944)“
In der Zeitspanne 17. Juli – 11. Oktober präsentiert das RKI Wien die Ausstellung „Ein Österreicher in Bukarest: Francisc Iosif Rainer (1875 – 1944)“. Das Projekt ist von dem Rumänischen Kulturinstitut Wien in Zusammenarbeit mit dem Museum der Stadt Bukarest organisiert.
Die Ausstellung „Das Storck Gedenkhaus ‒ Ein Paradies der Künste“ in der RKI Wien Galerie
In der Zeitspanne 29. Mai‒ 11. Oktober wird in der RKI Wien Galerie die Fotoausstellung „Das Storck Gedenkhaus‒ Ein Paradies der Künste“präsentiert. Das Projekt ist von dem Rumänischen Kulturinstitut Wien in Zusammenarbeit mit dem Museum der Stadt Bukarest organisiert.
Participare românească la prima ediţie a Vienna Art Book Fair
În perioada 4-6 octombrie 2019 va avea loc la Universitatea de Arte Aplicate din Viena prima ediţie a târgului internațional Vienna Art Book Fair la care va participa, cu sprijinul ICR Viena, și platforma P. U. N. C. H. din Bucureşti. Vienna Art Book Fair este primul
viennacontemporary 2019
Cinci galerii reprezintă România în acest an la cea de-a cincea ediţie a târgului internaţional de artă contemporană din Viena ‒ viennacontemporary. Cu un focus pronunţat asupra artei central şi est-europene, ediţia 2019 se desfăşoară în perioada 26-29
Cineaşti români la Sarajevo Film Festival 2019
Cea de-a 25-a ediţie a Sarajevo Film Festival se va desfăşura în perioada16-23 august 2019. Institutul Cultural Român de la Viena este pentru al cincilea an la rând partener al Sarajevo Film Festival, sprijinind prezenţele româneşti la festival. Ediţia aniversară
EAST WEST DAYDREAMS: Alexander Bălănescu / Zlatko Kaucic / Javier Girotto
„East West Daydreams“ ist eine jener Aufnahmen, die einen sofort gefangen nehmen und komplett überwältigen durch die dargebotene musikalische Meisterschaft, die Dramatik und die Intensität. Das Projekt wird in Österreich mit Unterstützung des Rumänischen Kulturinstituts
DAS Quintet – „Concierto para quinteto“ im Theater am Spittelberg
DAS Quintet wird am Donnerstag, 8. August, 19. 30 Uhr im Theater am Spittelberg (Spittelberggasse 10, 1070 Wien) auf der Bühne stehen und dort ein spannendes Programm, inspiriert von Tango-Nuevo-Erfinder Ástor Piazolla, zum Besten geben. Das junge Wiener Ensemble mit serbischen,