The Sibiu International Theatre Festival, the first large festival in Central and Eastern Europe: more than 600 performances and artists from 37 countries come together under the theme “Building Hope Together”.
The Sibiu International Theatre Festival (FITS), the first large festival in Central and Eastern Europe, one of the major festivals in the world, and the biggest performing arts event in Romania, will present, in 20-29 August, over 600 events from 37 countries, from all
Klaviertrio Nr. 1 in g-Moll (1897) von George Enescu. Onlinekonzert mit Mihaela Martin, Andrei Ioniță und Andrei Gologan
Zum 140. Jubiläum des rumänischen Komponisten George Enescu wird das Klaviertrio Nr. 1 in g-Moll (1897) im Rahmen eines Videokonzertes von Mihaela Martin (Violine), Professorin an der Barenboim-Said-Akademie in Berlin, Andrei Ioniță (Violoncello) - beide Gewinner des
Awards for Romanian Films at Sarajevo Film Festival 2021
The winners of the Sarajevo Film Festival 2021 awards were announced in the ceremony held at the National Theater in Sarajevo on Thursday, the 19thof August. The 27thedition of the international film festival took place between 13th– 20th August. Nine Romanian film productions
Rumänische Teilnahme beim Sarajevo Filmfestival 2021
Zwischen dem 13. und 20. August findet bereits die 27. Ausgabe des Sarajevo Filmfestivals statt. Das Rumänische Kulturinstitut in Wien ist zum sechsten Mal Partner des internationalen Filmfestivals und unterstützt die rumänische Teilnahme. Heuer werden neun rumänische Filme,
Konzert Andreea Chira & Syrinx Consort
Andreea Chira spielt auf der Panflöte mit ihrem Syrinx Consort Streichquintett Werke von Händel, Mozart, Saint-Saëns, Delerue und Piazzolla, sowie eine Uraufführung von »Capriccio Transilvan und Rondo«des rumänischen KomponistenConstantin Arvinte. Das Konzert findet
Wo die Hunde in drei Sprachen bellen: Ioana Pârvulescu im Online-Gespräch mit Georg Aescht und Florin Oprescu
Am 25. Juli stellt Ioana Pârvulescu ihren Roman Wo die Hunde in drei Sprachen bellen gemeinsam mit dem Übersetzer Georg Aescht in einem Online-Gespräch vor. Die Moderation übernimmt Dr. Florin Oprescu (Institut für Romanistik der Universität Wien), der rumänische
Mehr Oper @ Kultursommer Wien
“Mehr Oper” ist ein Projekt, das die Öffentlichkeit auf einige der schönsten Arien und Duette von Oper und Operette aufmerksam machen möchte. Das Projekt umfasst Werke, die Themen wie Liebe, Spiel und Lebensfreude präsentieren und von berühmten Komponisten aus verschiedenen
Klaviertrios von George Enescu
Im Jahr 2021 wird das 140. Jubiläum des rumänischen Komponisten George Enescu gefeiert. Zu diesem Anlass findet am 7. Juli um 19:00 Uhr ein Konzert im Salon der International Salzburg Association im Schloss Kuenburg-Langenhof Salzburg statt. Herzstück dieses Projektes
Q21 Writer-in-Residence / Translator-in-Residence CALL: READING THE WESTERN BALKANS
Since 2009, the BMEIA, in cooperation with Q21 in the MuseumsQuartier, has offered a Writer-in-Residence program for authors from the Black Sea region, Central and Eastern Europe, and South-eastern Europe. Since then, more than 80 authors have spent a writing residency in Vienna,
The Directress Ioana Păun Invited to MuseumsQuartier in Vienna
The directress Ioana Păun is present for an artistic residence at MuseumsQuartier in May - June 2021, which she will dedicate to a combination of artistic research and performance. Ioana explores the behaviours that relate to the guilt of the privileged, which refers to
Jecza Gallery und Suprainfinit Gallery @SPARK Art Fair Vienna
Vom 24. bis 27. Juni werden rund 59 Galerien und Institutionen ihre Künstler*Innen unter dem Dach der ikonischen Marx Halle (Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien) präsentieren, darunter auch die zwei rumänischen Galerien: Jecza Gallery und Suprainfinit Gallery. Mit einem innovativen
HEKTOMERON DAY - June 21st - probably the longest theatre performance in history
The HEKTOMERON project is “Marin Sorescu” National Theatre’s international initiative that brings together 100 theatre directors from 100 different countries, creating the most complex and diverse platform of theatre artists in history. This project benefits from the