Visuelle Künste

20 Jan 2008 - 20 Jan 2008

Matinee&Brunch im RKI

Mit einer Lesung aus Warum wir die Frauen lieben hat Mircea Cărtărescu am 20. Januar eine neue, vom RKI Wien veranstaltete Reihe literarischer Matinees, eröffnet. Im März 2007, als Zusammenarbeit mit dem Polirom-Verlag gestartet, widmen sich die monatlichen Rahmenprogramme

17 Jan 2008 - 17 Jan 2008

Eminescu - Student in Wien

Unter dem Motto Eminescu – Student in Wien hat am am 17. Januar im RKI Wien eine besondere Veranstaltung im Gedenken an den großen rumänischen Dichter stattgefunden. Aus diesem Anlass wurde eine Buchreihe mit den Manuskripten Mihai Eminescus vorgestellt, die von der

10 Sep 2007 - 14 Sep 2007

"hotROMania", das erste rumänische Jazz-Festival in Österreich

In den fünf Tagen werden auf den beiden Bühnen folgende Gruppen auftreten:  10. 09. 2007 (ORF Radiokulturhaus):  • Duo Jancy Korossy & Ramona Horvath  Jancy Korossy: Klavier (♫)  Ramona Horvath: Klavier (♫)  • Duo Harry Tavitian & Ion Baciu Jr.

Ioana Nemeș „All the Future Ahead”

Das Rumänische Kulturinstitut Wien lädt herzlich zur ersten Solo-Show der Künstlerin Ioana NEMEȘ in Österreich ein: „All the Future Ahead” im Kevin Space in Wien, kuratiert vom Kollektiv Kilobase Bucharest, Fanny Hauser und Viktor Neumann, organisiert in Zusammenarbeit

Dem Ufer entlang ‒ Bildwerke aus dem Donauraum Ausstellung von SIMINA BADEA und MICHAEL HEDWIG

Die RKI Wien – Galerie präsentiert die Ausstellung „Dem Ufer entlang ‒ Bildwerke aus dem Donauraum“ des Künstlerpaares Simina Badea und Michael Hedwig. Ausstellungsdauer: 9. Juni – 15. Juli Ausstellungseröffnung: 9. Juni │19. 00 Uhr Das

Gastland Rumänien @ VIENNA DESIGN WEEK

Mit ihrem wechselnden Schwerpunkt gewährt die VIENNA DESIGN WEEK Jahr für Jahr detailreichen Einblick in das gestalterische Schaffen eines anderen europäischen Landes. Der Blick gen Osteuropa offenbart heuer eine vielfältige Landschaft‒topografisch genauso wie designmäßig!

Bistritzer Blaskapelle Golgota in Bad Ischl

Der Auftritt fand am 20. Juni statt. Die jungen rumänischen Musiker nahmen an einem internationalen Fest der Blasmusikkapellen teil, der vom Kulturreferat der Stadt Bad Ischl organisiert wurde. Der Auftritt der Blasmusikkapelle Golgota ist die bereits zweite Zusammenarbeit

„Der große kommunistische Bankraub“ bei OKTO TV

Alexandru Solomons Doku wurde am 6. Juni von den Zuschauern von OKTO TV verfolgt. „Der große kommunistische Bankraub ist Teil der Serie „Kunst der Erinnerung, ein Projekt, das der Frage nachgeht, wie aktuell schaffende österreichische und rumänische KünstlerInnen