DEVOUR! SOCIAL CANNIBALISM, POLITICAL REDEFINITION AND ARCHITECTURE
Ausstellung und Film Ort: Berlin und Leipzig DEVOUR! Social Cannibalism, political redefinition and architecture versteht sich als Forschungsprojekt und bringt Kunstwerke, Arbeiten von Architekten, Kollektiven und Kuratoren zusammen. Das Projekt setzt sich zum Ziel, die
AUSSTELLUNG „G.M. CANTACUZINO- EINE HYBRIDE MODERNE”
Kunst Vernissage: Donnerstag, 9. April, 19. 00 Uhr Ort: Architekturmuseum der TU Berlin, Straße des 17. Juni 150-152, 10623 Berlin Nach Stationen in Stuttgart, Karlsruhe und London wird die von Dan Teodorovici kuratierte Ausstellung „G. M. Cantacuzino – eine hybride
BERLIN PERFORMS!
PerformanceOrt: Freies Museum Berlin, Beletage, Bülowstrasse 90, 10783 Berlin Podbielski Contemporary, Koppenplatz 5, 10115Berlin Kunsthaus KuLe, Auguststrasse 10, 10117 BerlinBERLIN PERFORMS! am Gallery Weekend bietet eine kritische und engagierte Sicht der Themen zweier
IN / SIDE / OUT DESTINY
Kunst Ort: Spinnerei Leizig, Spinnereistraße 7, Halle 18, 04179 Leipzig Uhrzeit: 15. 00 Am 1. und 2. Mai eröffnet das Kunstzentrum Spinnerei Leipzig ein großes Event zum Anlaß des 10-jährigen Jubiläums. Unter den unterschiedlichen künstlerischen Veranstaltungen,
DER ZYKLUS GUTENBERG MULTIMEDIA: „DAS MODERNE RUMÄNIEN. FOTOGRAFISCHE DOCUMENTE"
Vortrag Ort: Humboldt Universität Berlin, Dorotheenstraße 24, Saal 1. 205 Uhrzeit: 18. 00 Die erste Veranstaltung der Reihe „Gutenberg-Multimedia ist der Präsentation des Albums „Das moderne Rumänien: Fotografische Dokumente 1859 -. 1949 gewidmet, von Noi MediaPrint
DIE KÜNSTLER DANIEL DJAMO UND ŞTEFAN CONSTANTINESCU IM KUNSTKRAFTWERK LEIPZIG
Kunst Ort: KunstKraftWerk Leipzig, Saalfelder Strasse 8b, 04179 Leipzig Uhrzeit: 19. 00 Das alternative Kulturzentrum KunstKraftWerk Leipzig wird eine Gemeinschaftsausstellung zweier rumänischen Künstler zeigen, Daniel Djamo, mit der Installation „Before the end“
RUMÄNISCHE TEILNAHME AM DONAUSALON
Ort: Vertretung des Landes Baden-Württemberg, Tiergartenstraße 15, 10785 Berlin Uhrzeit: 18. 30 Die jährliche Veranstaltung Donausalon, initiiert von der Vertretung des Landes Baden Württemberg in Berlin, in Zusammenarbeit mit den Botschaften der Donau-Anrainerstaaten,
VERANSTALTUNG IM ZEICHEN DES CONSTANTIN BRÂNCOVEANU, IN DRESDEN
Ausstellung, KonzertOrt: Palais am Grossen Garten, Hauptallee 5, 01219 Dresden Uhrzeit: 11. 00Das imposante barocke Palais am Grossen Garten in Dresden wird die Veranstaltung „Politik und Architektur zwischen drei Weltreichen: Prinz Constantin Brâncoveanu zeigen. Im Rahmen
KONZERT MIT VICTOR NICOARĂ UND VLAD MAISTOROVICI
Am 27. Februar präsentiert das Rumänische Kulturinstitut in Berlin ein Konzert mit Victor Nicoară (Klavier) und Vlad Maistorovici (Violine). Programm:Ferruccio Busoni, Sonate Nr. 2 e-Moll für Violine und Klavier, op. 36 Leonard Bernstein, Sonate für Violine & Klavier
EINE ANDERE ART DER KRIEGSFÜHRUNG. „FRIEDENSMOMENTE“ AN DER NORDITALISCHEN FRONT
Ausstellung Ort: Italienisches Kulturinstitut Berlin, Hildebrandstraße 2 - 10785 Berlin Öffnungszeiten: Mo. -Do. 10-16 Uhr, Fr. 10-14 Uhr und während der Abendveranstaltungen Das Rumänische Kulturinstitut in Berlin, in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut
PRÄSENTATION DES KATALOGS DER KÜNSTLERIN MARIETA CHIRULESCU
Kunst Ort: Kunsthalle Lingen, Kaiserstrasse 10a, 49809 Lingen (Ems) Uhrzeit: 15. 00 Das Rumänische Kulturinstitut in Berlin unterstützte die Herausgabe des Katalogs der Künstlerin Marieta Chirulescu, veröffentlicht infolge der Verleihung des Lingener Kunstpreises 2014.
AUSSTELLUNG „I CAN SEE NO REVOLUTION” - NICOLAE COMĂNESCU
Visuelle KunstOrt: Galeria Petra Nostheide-Eÿcke, Kirchfeldstraße 84, 40215 Düsseldorf Vernissage 19. Oktober 2014 14. 00 Uhr Die persönliche Ausstellung „I can see no Revolution“, unter Federführung von Nicolae Comănescu, wird von der Petra Nostheide- Eÿcke