Veranstaltungen

5 Dec 2022 - 5 Dec 2022

Tagebuch Rumänien. Temeswar von Carmen Lidia Vidu

Tagebuch Rumänien. Temeswar ist ein multidisziplinäres Projekt, das Theater, Film und Fotografie miteinander verbindet. Die Grundlage des Textes bilden die stark autobiografisch gefärbten Erzählungen der sechs in der Inszenierung auftretenden Schauspielerinnen. Sie berichten

4 Dec 2022 - 4 Dec 2022

Rumänisches Weihnachtsliederkonzert in Sooß

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien präsentiert am 4. Dezember 2022 um 14 Uhr das Rumänisches Weihnachtsliederkonzert im Veranstaltungssaal der Allgemeinschule in Sooß. Das Konzert präsentiert die künstlerische Momente der Mezzosopranistinnen Eliza Marian,

2 Dec 2022 - 2 Dec 2022

Konzert Ambasadorii Theater im Bösendorfer Salon

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien organisiert in Zusammenarbeit mit der Botschaft von Rumänien in Österreich das Konzert des Theaters Ambasadorii am 2 Dezember, um 19:00 Uhr im Bösendorfer Salon. So feiert das RKI Wien den rumänischen Nationalfeiertag in Wien

27 Nov 2022 - 27 Nov 2022

Chormusikkonzert im RKI Wien

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien präsentiert das Chormusikkonzert der polyphonen Chorgruppe Arpeggio am 27. November 2022, , um 17 Uhr im RKI Wien. Interpreten: Frauenchor-Arpeggio Andreea Chira - nei Gian Luigi Zampieri – KlavierEintritt frei.

24 Nov 2022 - 26 Nov 2022

Rumänische Literatur bei der Donau Lounge 2022

Das Rumänische Kulturinstitut aus Wien fördert die rumänische Teilnahme an der 10. Auflage der „Donau Lounge – Literatur und Kultur aus den Donauländern“, im Rahmen von Buch Wien, in Partnerschaft mit dem EUNIC Österreich Cluster. Der rumänische Auftritt

21 Nov 2022

RKI Wien Mediale Konferenz. Carmen Lidia Vidu-Florin Oprescu

Das RKI Wien präsentiert den Zyklus De vorbă cu. . . / Im Gespräch mit. . . von Videogesprächen mit Persönlichkeiten der zeitgenössischen rumänischen Kultur. Moderiert wird der Dialog von Dozent Florin Oprescu vom Institut für Romanistik in Wien. Das Gespräch

16 Nov 2022 - 16 Nov 2022

Jewish Youngsters in Underground Organisations During the Holocaust in Romania

The Romanian Cultural Institute in Vienna in partnership with VWI ‒ The Vienna Wiesenthal Institute for Holocaust Studies presents on the 17th of November, from 7 p. m. , the lecture Personal relations about resistance. Young Jews in clandestine organizations during

11 Nov 2022 - 12 Nov 2022

Mischa Blanos bei Europavox Wien

Nach zwei Jahren Zwangspause ist Europavox Wien am 11. und 12. November wieder im WUK (Währinger Straße 59). Der rumänische Pianist und Komponist für elektronische Musik, Mischa Blanos, wird am Freitag, den 11. November, ab 20 Uhr auf dem Festival auftreten. Mischa

10 Oct 2022 - 5 Nov 2022

Georgeta Constantinescu bei The Gallery Steiner

Am 19. Oktober, um 19. 00 Uhr, findet die Vernissage der Ausstellung „The hope will never die“ der rumänischen Künstlerin Georgeta Constantinescu, zusammen mit anderen drei internationalen Künstler*Innen Dominika Köck (Österreich), Evgeniya Zolotareva (Russland/Tschechische

20 Oct 2022 - 1 Nov 2022

Rumänien bei der VIENNALE 2022

Die VIENNALE feiert dieses Jahr ihr 60. Jubiläum und bringt vom 20. Oktober bis 1. November Spiel-, Dokumentar-, Kurz- und Experimentalfilme auf die große Leinwand nach Wien. Auch dieses Jahr unterstützt das Rumänische Kulturinstitut die rumänischen Filmproduktionen

19 Oct 2022 - 19 Oct 2022

Die Märchenwerkstatt

Das Rumänische Kulturinstitut Wien präsentiert „Die Märchenwerkstatt“, am 19. November, zwischen14:30und 17:00 Uhr, eine Veranstaltung für Kinder im Alter von 5 bis 10 aus der rumänischen Diaspora.  Der Workshop findet in der Zentrale des ICR Wien (Argentinierstraße

16 Oct 2022 - 16 Oct 2022

Cătălin Dorian Florescu bei "Literatur im Herbst"

Wie viele Geschichten und wie viel Geschichte tragen wir in uns und wie hinterlassen wir die Welt, in der unsere Nachkommen leben sollen?Der Autor Cătălin Dorian Florescu liest aus seinem Roman „Der Feuerturm“ am 16. Oktober, um 20. 00 Uhr, im Rahmen des Festivals