Österreichisch-Rumänisches Sommerkolleg 2018
Das Österreichisch-Rumänische Sommerkolleg findet vom 26. August - 8. September 2018 statt. Die Durchführung im 2 Jahreszyklus abwechselnd in Österreich und Rumänien ist vorgesehen. Studierende können einmal in Österreich und einmal in Rumänien teilnehmen. Während
Internationales Land Art Symposium
Thema: Innere Identitäten Ort: Mallnitz-Stadt, Nationalpark Hohe Tauern, Österreich Projektinitiator: Raluca Ghideanu, Doktorand an der Bukarest Universität der Künste und ein Mitglied der ProArte Mallnitz, Österreich. Koordinatoren: Prof. Dr.
Die Ausstellung „Landscape Reset“ von Cristina Coza-Damian in der FIVE PLUS Art Gallery
Die Ausstellung „Landscape Reset“ der rumänischen Künstlerin Cristina Coza-Damian wird in dem Zeitraum 12. Juli - 17. August 2018 in der FIVE PLUS Art Gallery (Argentinierstraße 41, 1040 Wien) präsentiert. Die Eröffnung findet am 11. Juli, ab 19. 00 Uhr, in Anwesenheit
Rumänische Teilnahme beim Sarajevo Filmfestival 2018
Zwischen dem 10. und 17. August findet bereits die 24. Ausgabe des Sarajevo Filmfestivals statt. Das Rumänische Kulturinstitut in Wien ist zum vierten Mal Partner des Sarajevo Filmfestivals und unterstützt die rumänische Teilnahme am Festival. Heuer werden 12
Die Ausstellung „Hans Mattis-Teutsch. Ein rumänischer Künstler der europäischen Avantgarde“ in der RKI Wien Galerie
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien und das Kunstmuseum Kronstadt präsentieren im Zeitraum vom 22. Juni bis zum 3. August die Ausstellung „Hans Mattis-Teutsch. Ein rumänischer Künstler der europäischen Avantgarde“. Die Eröffnung findet am 21. Juni, ab 18.
Festkonzert im Rahmen der Salzburger Mozart Matineen
In der Zeitspanne 6. -15. Juli findet in Salzburg bereits die elfte Ausgabe der Salzburger Mozart Matineen im Romanischen Saal der Erzabtei St. Peter statt. In diesem Rahmen wird am 12. Juli, um 19. 30 Uhr der 100. Jahrestag der Gründung des modernen rumänischen Staates
Spectacolele „Into MyGong Self“ şi „Into MyPlanet“ la Belgrad
În data de 9 iulie, de la ora 19. 00, la Centrul Cultural „Vlada Divljan“ din Belgrad va fi prezentat spectacolul „Into MyGong Self“ ‒ un proiect interactiv, aflat la graniţa dintre muzică live, sculptură sonoră, performance, ritual şi meditaţie. Evenimentul
Dragoş Hanciu@ Common Past ‒ Common Future Performance Festival
Der rumänische Künstler Dragoş Hanciu wird in der Zeitspanne 28. -30. Juni in der Galerie Schleifmühlgasse 12-14 in Wien am Common Past - Common Future Performance Festival teilnehmen. Der Künstler präsentiert am Freitag, dem 29. Juni, um 18. 00 Uhr sein FotoprojektHometown
Werkpräsentation der Artists in Residence 02/2018
Das Bundeskanzleramt (BKA) und KulturKontakt Austria (KKA) zeigen ab 11. Juni 2018 Werke von Manu Blázquez (Spanien), Kelly Lloyd (USA), ANTICAMERA (Gloria Luca und Tudor Pătraşcu aus Rumänien), Saša Tatić (Bosnien + Herzegowina), Robin Waart(Niederlande) und Catherine
Expoziţia ROmânIA și EU | CENTENARUL în imagini identitare – vernisaj la ICR Viena
Proiectul cultural „ROmânIA și EU“ realizat de Muzeul Județean Satu Mare şi dedicat Centenarului Marii Uniri, Anului European al Patrimoniului Cultural şi Zilei internaționale a iei românești, va fi prezentat la sediul ICR Viena duminică, 17 iunie, începând
Bataclana Quintet în concert la ICR Viena
Dumincă, 17 iunie, de la ora 19. 00, la sediul ICR Viena are loc concertul Bataclana Quintet. Cvintetul este format din Alexandra Prodaniuc (pian), Damián Posse (contrabas), Simon Roguljić (chitară), Alexandra Tîrsu (vioară) şi Djordje Davidović (acordeon).
Rumänien grüßt Wien
Zum Anlaß des 100. Jahrestages der Gründung des modernen rumänischen Staates, widmet der Verein Mihai Eminescu in Wien die Veranstaltung Rumänien grüßt Wien, die am Samstag, 16. 6. 2018, am Michaelerplatz, 1010 Wien stattfindet. Zwischen 11. 00 Uhr und 20. 00 Uhr wird