CINEMA-TEK RKI BERLIN
Ort: RKI Berlin
Uhrzeit: 19.00 Uhr
RKI Berlin präsentiert eine Reihe von 10 Filmvorführungen, die aus einer Auswahl der besten rumänischen Filme aller Zeiten besteht. Das Projekt stellt Werke, von vor und nach der rumänischen Revolution, der größten Regisseuren, wie Tatos, Pintilie, Săucan, Gulea, Danieliuc oder Piţa, sowie Dokumentarfilme vor.
Am 21. März findet die Vorführung des Filmes „Moromeţii“, von einem der Altmeister des rumänischen Films, dem Regisseur Stere Gulea.
Aufgrund von sozialen Bewegungen, die sich umkehrbar beweisen werden, verfolgt der Film das Entwirren einer traditionellen Bauerfamilie. Der autoritäre und verzweifelte Versuch des Vaters, Ilie Moromete (Victor Rebengiuc), dies alles aufzuhalten, scheitert. Mit Ilie Moromete geht ein sozialer Prototyp verloren, der jahrhunderte lang ausschlaggebend für die rumänische Gesellschaft war.
Der Regisseur Stere Gulea ist bekannt für seine solide dramaturgische Konstruktion und für die kulturelle Dimension seines Werkes. Unter anderen, hat er Regie für folgende Filme geführt: ”Sunt o babă comunistă/Die rote Babuschka” (2009), ”Weekend cu mama/Wochenende mit Mutti” (2009), ”Vulpe – vânător/ Der Fuchs war damals schon der Jäger” (1993), ”Das grüne Gras von daheim”(1978).
Im Anschluss findet ein Gespräch mit dem Regisseur Stere Gulea und ein Umtrunk statt.
Der Film wir in Originalsprache mit englischen Untertiteln vorgeführt.
Eintritt frei.
Mit der freundlichen Unterstützung des National Zentrum für Film Bukarest (CNC)