Rumänischkurse für Erwachsene 2025 (Herbst-Winter-Session 2025)
Sie möchten Rumänisch lernen? Das Rumänische Kulturinstitut Wien bietet Rumänischkurse auf verschiedenen Niveaus für Erwachsene an. Im Zuge des Kurses lernen Sie, sich mündlich und schriftlich auf einfache Weise über vertraute Themen auszudrücken. Außerdem
Coaching Romanian Junior (Herbst-Winter-Session 2025)
Das Rumänische Kulturinstitut Wien freut sich, eine neue Session des Programms Coaching Romanian Junior, das für Vorschulkinder im Alter von 4 bis 6 Jahren gedacht ist, ankündigen zu können. Die TeilnehmerInnen werden von einem erfahrenen Lehrer in einer
Arader Kulturtage in Wien
Das Rumänische Kulturinstitut Wien, in Zusammenarbeit mit der Stadt Arad, bringt eine besondere Auswahl von zeitgenössischen Kunstwerken in die österreichische Hauptstadt. Alle Werke stehen unter dem Banner des Projekts „Arader Kulturtage in Wien“. Die Eröffnung
Noémi Beszán und Eliza Trefas auf der danceWEB 2025
Die rumänischen Tänzerinnen Noémi Beszán und Eliza Trefas wurden für zwei der 56 Stipendien bei danceWEB 2025, das Teil von ImPulsTanz - Vienna International Dance Festival ist, ausgewählt. Das Festival findet vom 10. Juli bis 10. August 2025 statt und das danceWEB-Stipendienprogramm
Konzert: „Jenseits der Sterne“
Das Rumänische Kulturinstitut Wien und der Kulturverein ARPRO laden Sie am Samstag, den 26. Juli, um 19:00 Uhr, herzlich zu dem Konzert „Jenseits der Sterne“ des polyphonischen Chors ARPEGGIO im RKI Wien ein. Der Chor wird von der Panflötistin Andreea Chira und
Between the Tremor and a Murmur Lies a Sunset
Das Rumänische Kulturinstitut Wien unterstützt die Teilnahme des Künstler-Duos Anca Benera & Arnold Estefan im Rahmen der internationalen Ausstellung Between the Tremor and a Murmur Lies a Sunset, kuratiert von Lorena Moreno Vera (Mexiko) im Kunstraum Niederösterreich.
Hinter der rumänischen Bluse „Ia“
Anlässlich der Feierlichkeiten zum Tag der rumänischen Bluse Ia lädt das Rumänische Kulturinstitut Wien zur Ausstellung „Hinter der rumänischen Bluse Ia. Mit Heimweh genähte Geschichten“ ein. Diese Veranstaltung ist eine Würdigung des traditionellen Textilerbes
JOY #1
Vom 5. Juni bis 5. Juli 2025 findet im Ausstellungsraum Lombardi-Kargl in Wien das von Adelina Luft kuratierte Projekt „JOY #1: spaces of being-in-common“ statt. JOY #1 schlägt „Freude“ als eine Form des kollektiven Widerstands, der Geselligkeit und des
Konzert Trio Magnifico
Das Rumänische Kulturinstitut Wien lädt herzlich zum Konzert „Trio Magnifico feiert Schubert in Währing” ein, am Mittwoch, den 25. Juni, um 18:30 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung Währing. Das Trio Magnifico besteht aus Irina Marinaș (Sopran), Marius
Eine Hommage an Mihai Eminescu anlässlich seines 175. Geburtstags
Der Wiener Verein „Mihai Eminescu“ lädt zusammen mit dem Rumänischen Kulturinstitut Wien zu einer Veranstaltungsreihe ein, die dem rumänischen Nationaldichter Mihai Eminescu gewidmet ist. Stattfinden wir sie vom 14. - 15. Juni 2025 und ist Teil des Projekts „Hommage
Lucian Blaga - Intellektuelles Erbe
Das Rumänische Kulturinstitut Wien, das Institut für Romanistik und die Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich organisieren die Veranstaltungsreihe „Lucian Blaga - Intellektuelles Erbe“, die anlässlich des 130. Jährigen Geburtstags des rumänischen
Coaching Romanian Junior I (Frühjahr-Sommer-Modul 2025)
Das Rumänische Kulturinstitut Wien kündigt die Fortsetzung des Programms Coaching Romanian Junior I an, das für Vorschulkinder im Alter von 3 bis 6 Jahren gedacht ist. Die TeilnehmerInnen werden von erfahrenen LehrerInnen in einer freundlichen und anregenden