GABRIELA ADAMEŞTEANU UND DOINA RUŞTI LESEN IN BERLIN
GABRIELA ADAMEŞTEANU UND DOINA RUŞTI LESEN IN BERLIN Ort: Rumänische Botschaft, Dorotheenstr. 62-66, 10117 Berlin Die traditionelle Nachlese der rumänischen Autoren, die auf der Leipziger Buchmesse eingeladen sind, findet dieses Jahr in der Rumänischen Botschaft statt.
POESIEFESTIVAL BERLIN 2012
1. - 9. Juni 2012 Poesiefestival POESIEFESTIVAL BERLIN 2012 Ort: Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin-Tiergarten Zwischen 1. und 9. Juni wird in Berlin das 13. Poesiefestival stattfinden. Dichter/Innen aus aller Welt nehmen an einer Veranstaltung teil,
ROMANIAN MUSIC NIGHTS II
24. – 26. Mai 2012 Orte: Roter Salon & Grüner Salon der Volksbühne Berlin am Rosa-Luxemburg Platz (Linienstraße 227, 10178 Berlin) Das Rumänische Kulturinstitut Berlin organisiert zum zweiten Mal zwischen dem 24. und dem 26. Mai 2012 im Grünen und Roten Salon
RUMÄNISCHE AUTOREN AUF DER LEIPZIGER BUCHMESSE
RUMÄNISCHE AUTOREN AUF DER LEIPZIGER BUCHMESSE Im Rahmen des Forums „Kleine Sprachen, große Literaturen“ wird der Schriftsteller Ovidiu Nimigean aus seinem Roman „Die Ginsterwurzel“ lesen. Sa. , 17. März 2012, 16. 00-17. 00 Uhr: Ort: Leipziger Buchmesse, Forum
Jan Cornelius:„Über Google, Gott und die Welt“. Humoristische Ost-West-Streifzüge
Freitag, den 20. Januar 2012, 19. 00 Uhr Buchpräsentation Ort: Rumänisches Kulturinstitut Berlin, Koenigsallee 20a, 14193 Berlin Jan Cornelius:„Über Google, Gott und die Welt. Humoristische Ost-West-Streifzüge Jan Cornelius liest aus seinem neuesten Buch Über
Rumänische Teilnahme am Internationalen Literaturfestival Berlin
Alexandru Ciubotariu, Constantin Abăluţă und Maria Manolescu im 11. Internationalen Literaturfestival 10. September 2011,10. 00: Haus der Berliner Festspiele, Seitenbühne Gast: Alexandru Ciubotariu In der Rubrik »Specials« wird beim diesjährigen internationalen
Vector und Anca Poterasu Gallery bei Preview Berlin – The Emerging Art Fair
9-11. September 2011: Preview Berlin – The Emerging Art Fair Ort: Flughafen Tempelhof, Hangar2, Columbiadamm10, 12101 Berlin VECTOR: CRITICAL ALIENATED WORKS Künstler: Dan Acostioaei, Andrea Hajtajer, Dumitru Oboroc, Bogdan Teodorescu Kurator: Cătălin Gheorghe
DER UNSTERBLICHE
26. -27. Januar 2008: Theater aus Rumänien Die Tournee des Nottara-Theaters aus Bukarest 26. 01. 2008, 20. 00 Uhr: Black Box Gasteig, Rosenheimer Str. 5, 81667 München 27. 01. 2008, 16. 00 Uhr: Hotel Marbacherhof, Marbacherstr. 18, Stuttgart Zuffenhausen. Symbolisches
VON ROM UND BYZANZ: RUMÄNIEN ZWISCHEN OKZIDENT UND ORIENT
2. und 5. Dezember 2007: RUMÄNISCHER CHOR „IOAN CHRISTU DANIELESCU in BERLIN Bereits zur „Europa-Nacht der Schönheit im März 2007 gastierte der Bukarester Chor in Berlin und begeisterte das Publikum. Zum feierlichen Ausklang der Rumänischen Kulturtage bietet der
CD RELEASE PARTY SHUKAR COLLECTIVE
Freitag, 28. September 2007, Einlass ab 21. 00 Uhr: Konzertreihe „Europäischer Salon Grüner Salon, Volksbühne-am-Rosa-Luxemburg-Platz Linienstrasse 227, 10178 Berlin Die rumänische DJ Band Shukar Collective wird dem Berliner Publikum ihre neue CD Rromatek im
DINU-LIPATTI-TRIO BERLIN
Sonntag, 9. September 2007, 19. 00 Uhr: Kammermusik mit DINU-LIPATTI-TRIO BERLIN - FLORIN PAUL Violine, BORIS MATCHIN Cello und CRISTIAN NICULESCU Klavier. Ort: Nikolaisaal Potsdam, Foyer Wilhelm-Staab-Str. 10/11, 14467 Potsdam Im Programm: Trio Schatten von Doina Rotaru;
Projektvorschlag
Die Aufgabe des Rumänischen Kulturinstituts Berlin ist es, der deutschen Öffentlichkeit die rumänische Kultur in all ihrer Vielfalt näher zu bringen. Das Institut organisiert jedes Jahr zahlreiche Veranstaltungen, unter Mitwirkung kultureller Persönlichkeiten aus Deutschland