Konzert der Preisträger der 22. Ausgabe des Internationalen Wettbewerbs „George Enescu"
Das Rumänische Kulturinstitut Wien und die Rumänische Botschaft in der Republik Österreich laden am Montag, den 4. März, um 19 Uhr in den Ehrbar Saal in Wien zu einem Konzert mit klassischer Musik ein, welches von den Preisträgerinnen des Internationalen Wettbewerbs
Konzert der Preisträgerinnen des Ungarischen Musikfestivals in Bukarest
Das Ungarische Musikfestival, das seit 2005 jährlich organisiert wird, um klassische und zeitgenössische ungarische Musik in Rumänien zu fördern und junge rumänische Talente zu entdecken und zu unterstützen, die ungarische Musik aufführen, ist zum Markenzeichen des
Gespräch mit der Schriftstellerin Tatiana Țîbuleac
Im Rahmen der Messe Buch Wien 2023 präsentiert das Rumänische Kulturinstitut in Wien die Veranstaltung „Gespräch mit der Schriftstellerin Tatiana Țîbuleac“, welche am 9. November um 13:30 Uhr auf Der Standard-Bühne auf der Buch Wien stattfindet. Die Schriftstellerin
Ausstellung „Frauenwelten“
Vom 7. bis 30. September wird das Rumänische Kulturinstitut Wien, in Partnerschaft mit der Botschaft der Republik Moldau in Wien, die Ausstellung „Frauenwelten“ präsentieren. Die Vernissage wird am 7. September unter der Anwesenheit der Künstlerinnen Galina Vieru
Konzerte „Junge Talente“
Das Rumänische Kulturinstitut Wien, die Rumänische Botschaft in der Republik Österreich und die Botschaft der Republik Moldau in der Republik Österreich laden herzlich am 22. September, um 18 Uhr im RKI Wien, zu dem Konzert „Junge Talente“ ein. Die Idee
Rumänische Künstler auf der Weltkarte
Das Rumänische Kulturinstitut Wien und das Brukenthal Nationalmuseum veranstalten zwischen 15. Juni und 16. Juli 2023 die Ausstellung „Rumänische Künstler auf der Weltkarte“. Die Ausstellung „Rumänische Künstler auf der Weltkarte“ ist eine der größten
Rumänien bei ETHNOCINECA
ethnocineca ist das größte österreichische Festival, das sich ausschließlich dem Dokumentarfilm und dem ethnographischen Film widmet. Rumänien ist heuer bei ethnocineca vertreten mit THE ORDER OF THINGS,RegieRamona Bădescu und Jeff Silva | Frankreich, USA,
Benefizkonzert Cadmiel Boțac und Cornelius Zirbo
RKI Wien empfiehlt das Konzert von Cadmiel Botac (Klavier ) und Cornelius Zirbo (Cello), organisiert von der rumänischen Baptistengemeinde Bethel Wien am 18. März 2023, um 18 Uhr, im Lorely – Saal. Im Programm: 18:00 Einlass
Konzert Mihaela Anica & Horia Maxim
Das Rumänische Kulturinstitut Wien startet die Veranstaltungsreige des Jahres 2023 am Freitag, 13. Januar, um 19. 00 Uhr, mit einem Konzert anlässlich des Rumänischen Nationalkulturtages. Das Konzert findet im RKI Wien statt und wird von Horia Maxim (Klavier) und
Klassisches Konzert in Salzburg
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien präsentiert ein klassisches Konzert, am 15. Dezember 2022, um 19:30 Uhr, in der Emmauskapelle, im St. Virgil Komplex in Salzburg. Im Programm:-Henry Purcell – „Drei Fantasien für Violine, Viola und Cello“-Constantin Silvestri
Rumänisches Weihnachtsliederkonzert in Sooß
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien präsentiert am 4. Dezember 2022 um 14 Uhr das Rumänisches Weihnachtsliederkonzert im Veranstaltungssaal der Allgemeinschule in Sooß. Das Konzert präsentiert die künstlerische Momente der Mezzosopranistinnen Eliza Marian,
Chormusikkonzert im RKI Wien
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien präsentiert das Chormusikkonzert der polyphonen Chorgruppe Arpeggio am 27. November 2022, , um 17 Uhr im RKI Wien. Interpreten: Frauenchor-Arpeggio Andreea Chira - nei Gian Luigi Zampieri – KlavierEintritt frei.