Lesung Mircea Cărtărescu: „Melancolia“
Der Alte Schmiede Kunstverein in Wien organisiert in Partnerschaft mit dem Rumänischen Kulturinstitut in Wien am 23. Februar um 19:00 Uhr in der ASK-Zentrale die zweisprachige Lesung (Rumänisch/Deutsch) aus dem Band „Melancolia“ von Mircea Cărtărescu. Die Fragmente
Tag der Vereinigung rumänischer Fürstentümer
Das RKI Wien feiert am 24. Januar die Vereiningung der rumänischen Fürstentümer mit einer Online-Kampagne über die rumänischen Persönlichkeiten, die sich in der österreichischen Hauptstadt aufhielten. Es geht dabei um den Nationaldichter Rumäniens, Mihai Eminescu, den
Eminescus Studienjahre in Wien
Anlässlich des Rumänischen Nationalkulturtages und des 173. Geburtstags des rumänischen Nationaldichters Mihai Eminescu präsentiert das RKI Wien in Zusammenarbeit mit der Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich am Donnerstag, 19. Januar, um 19. 00 Uhr,
Rumänisch Sprachkurse für Kinder COACHING ROMANIAN JR.
In dem von Zeitraum 4. Oktober bis zum 13. Dezember 2022 finden im Rumänischen Kulturinstitut in Wien (Argentinierstraße 39, 1040) Rumänisch Sprachkurse – COACHING ROMANIAN JR. – für Kinder (4 bis 6 Jahre) statt. Im Rahmen der wöchentlichen Sprachkurse wird die
COACHING ROMANIAN – HERBST 2022/2023 – ONLINE
Lust auf Rumänisch? Hier sind Sie richtig! Das Rumänische Kulturinstitut Wien bietet auch in diesem Herbst ein Sprachmodul Rumänisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse – A1. 1. an, Zeitspanne: 27. September– 6. Dezember 2022 Format: digital / online Stundenplan Dienstag (Mag.
RKI Wien Mediale Konferenz. Carmen Lidia Vidu-Florin Oprescu
Das RKI Wien präsentiert den Zyklus De vorbă cu. . . / Im Gespräch mit. . . von Videogesprächen mit Persönlichkeiten der zeitgenössischen rumänischen Kultur. Moderiert wird der Dialog von Dozent Florin Oprescu vom Institut für Romanistik in Wien. Das Gespräch
Jewish Youngsters in Underground Organisations During the Holocaust in Romania
The Romanian Cultural Institute in Vienna in partnership with VWI ‒ The Vienna Wiesenthal Institute for Holocaust Studies presents on the 17th of November, from 7 p. m. , the lecture Personal relations about resistance. Young Jews in clandestine organizations during
Expoziția “Tratatele de Pace de la Paris (1919-1920): către o arhitectură a păcii europene”
Institutul Cultural Român organizează, în colaborare cu Ministerul Afacerilor Externe – Unitatea Arhivele Diplomatice, vernisajul expoziției “Tratatele de Pace de la Paris (1919-1920): către o arhitectură a păcii europene”, vineri, 3 iunie 2022, la sediul din
Exhibition EXUVIATION by Jean-Lorin Sterian
OpenCave presents the exhibition EXUVIATION by Jean Lorin Sterian, open from 27. - 31. 08. 2022 Show-Room OpenCave Vienna. Opening: 26. 08. 2022, 7pmArtist Talk, 26. 08. 2022, 8pmCurator: Maria HeraJean-Lorin Sterian is a Romanian artist, author and performer living
Theater: „Miorita“ in Wien
Das Rumänische Kulturinstitut Wien präsentiert in Zusammenarbeit mit der Universität Wien und dem Wiener Institut für Romanistik die Theateraufführung „Miorița“ der freien Theatergruppe AUĂLEU aus Timișoara. Das Theaterstückwird am 29. Juni, ab 20:30
COACHING ROMANIAN – FRÜHLING 2022 – ONLINE
Das Rumänischen Kulturinstitut Wien bietet auch in diesem Semester ein Sprachmodul für Erwachsene – B1. 2. – an, das nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen konzipiert wurden. Unter Einhaltung der Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus
Rumänisch Sprachkurse für Kinder COACHING ROMANIAN JR.
Im Zeitraum 15. Februar – 07. Juni 2022 finden im Rumänischen Kulturinstitut in Wien (Argentinierstraße 39, 1040) Rumänisch Sprachkurse – COACHING ROMANIAN JR. – für Kinder (4 bis 6 Jahre) statt. Im Rahmen der wöchentlichen Sprachkurse wird die rumänische