URBAN BODY - GASTSPIEL DER GIUVLIPEN THEATRE COMPANY
Ort: TAK Theater im Aufbauhaus, Prinzenstraße 85 F, 10969 Berlin, Eingang über den Prinzenhof. Zeit: 9. April 2018, 20. 00 Uhr. Für manche ist Körper gleichbedeutend mit Identität und für andere ist der Körper ein Fortbewegungsmittel. Für manche ist der Körper
"DAS LEBEN WIE EIN TORTENBODEN. NEUE RUMÄNISCHE PROSA" / BUCHPRÄSENTATION UND KONZERT MIT GEORGE DUMITRIU UND ALEX SIMU
Ort: RKI Galerie, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin. Zeit: 21. März 2018, 19. 00 Uhr. Geladene Schriftsteller: Adina Rosetti und Bogdan Costin. Moderator: Thomas Martini. Lesung in deutscher Sprache von Vlad Chiriac+ Konzert mit Alex Simu (Klarinette, Electronics)
BUCHPREMIERE - LAVINIA BRANIȘTE: NULL KOMMA IRGENDWAS
Lavinia Braniște: Null Komma Irgendwas. Roman. Aus dem Rumänischen von Manuela Klenke. Erscheinungstermin: 1. März 2018. mikrotext. Erhältlich als Buch und E-Book. Lavinia Braniște hat einen absolut zeitgültigen, europäischen Roman über die strengen Strukturen
RUMÄNIEN - GASTLAND DER LEIPZIGER BUCHMESSE 2018
Rumänien ist in der Zeit 15. –18. März 2018 Schwerpunktland auf einer der wichtigsten Buchmessen der Welt, der Leipziger Buchmesse. Rumänien war zuletzt 1998 Schwerpunktland auf der Leipziger Buchmesse. Unter dem Motto „Romania. Zoom in“ finden beim rumänischen
NEUERSCHEINUNG IM TRANSIT VERLAG: DAS LEBEN WIE EIN TORTENBODEN. NEUE RUMÄNISCHE PROSA
Der Informatiker Pupucă wohnt mit 28 Jahren noch bei seiner Mutter und träumt von einer Karriere als Film-regisseur. Ein Mann versucht vergeblich, seine Ehe zu kitten, einen anderen drängt es jeden Morgen, sich vor Langeweile aus dem Fenster zu stürzen. Olga lädt
PECA STEFAN. #THENEWOLDHOME
Ort: CLB Berlin, Aufbau Haus am Moritzplatz, Prinzenstr. 84. 2 10969 Berlin. Eröffnung: 30. Januar 2018, 18. 00 - 22. 00 Uhr. 31. Januar - 5. Februar, 15. 00 - 20. 00 Uhr. Ein hybrides Werk vom rumänischen Autor Peca Stefan (Heidelberger Stückemarkt Innovationspreis
SEMINAR: BEGEGNUNGEN MIT EINEM MULTIETHNISCHEN UND -KULTURELLEN RUMÄNIEN IN DOKUMENTAR- UND ZEITZEUGENFILMEN
Ort: Konferenzzentrum „Der Heiligenhof“, Alte Euerdorfer Straße 1, 97688 Bad Kissingen. „Sachsen, Rumänen, Roma und andere“ Begegnungen mit einem multiethnischen und -kulturellen Rumänien in Dokumentar- und Zeitzeugenfilmen vom 15. bis 17. Dezember
JUBILÄUMSKONZERT DINU LIPATTI ANLÄSSLICH DES RUMÄNISCHEN NATIONALFEIERTAGS
Ort: Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Breitscheidplatz, 10789 Berlin. Uhrzeit: 20. 00. Einlass: 19. 30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Anlässlich des rumänischen Nationalfeiertages und des 100. Geburtstags des Komponisten Dinu Lipatti findet
FOTOAUSSTELLUNG VON MARTIN KULINNA
Ort: RKI Galerie, Reinhardtstr. 14, 10117 BerlinVernissage am 26. Oktober 2017, 19 UhrMaramures, eine abgeschiedene Senke zwischen den Ketten der Ostkarpaten wird selbst im eigenen Land gern als lebendiges Museum bezeichnet. Maramures ist ein Sammelbecken verschiedener Ethnien
COLINDE- EINE RUMÄNISCHE WINTERREISE
Ort: ZigZag Jazz Club, Hauptstr. 89, 12159 BerlinUhrzeit: 17:00, 21. 00Die rumänische Sängerin Oana Cǎtǎlina Chiţu präsentiert am 3 Dezember 2017 in ZigZag zwei Konzerte um 17. 00 Uhr und 21. 00 Uhr mit Winter- und Weihnachtsliedern aus ihrer Heimat. Begleitet
DIE ZIGANIADA
Ort: Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin. 6. - 7. , 27. - 28. 10, 20. 00 Uhr. Drei Roma-Künstler und ein Libanese - Simonida Selimovic (Wien), Mihaela Dragan (Bukarest), Adrian Ernst (Berlin) und Ahmad Hijazi (Beirut/Berlin) - laden in ihr Artisten-Camp
SUPPORT PROGRAMMES FOR LITERARY TRANSLATIONS
1. TPS (TRANSLATION AND PUBLICATION SUPPORT PROGRAMME) Launched in 2006, the Translation and Publication Support Programme (TPS) aims at facilitating the access of foreign audiences to Romanian culture* and supporting the presence of Romanian authors** on the international