Programme

21 Sep 2017 - 24 Sep 2017

viennacontemporary 2017

Vom 21. bis 24. September 2017 werden rund 100 Galerien und Institutionen aus 27 Ländern ihre KünstlerInnen und Programme in der Marx Halle präsentieren. Mit den Sonderschauen ZONE1, Solo & Sculpture, Focus: Hungary und Nordic Highlights unterstreicht viennacontemporary ihre

4 Aug 2017 - 18 Sep 2017

Ausschreibung Artist‐in‐Residence‐Programm 2018

Das Bundeskanzleramt Österreich stellt in Kooperation mit KulturKontakt Austria 50 Residence‐Stipendien pro Jahr in Österreich (Wien und Salzburg) zur Verfügung. Eine Bewerbung ist nur für eine dieser Sparten möglich: - Bildende Kunst*, künstlerische

7 Sep 2017 - 11 Sep 2017

Hybrid Sensorium, interaktive Installation aus Rumänien bei Ars Electronica 2017

Hybrid Sensorium ‒ eine interaktive Multimedia-Installation der rumänischen Künstlerin Saint Machine (aka Marilena Oprescu Singer), wird von 7. bis 11. September 2017 beim Ars Electronica Festival in Linz, mit Unterstützung des Rumänischen Kulturinstituts in Wien,

11 Aug 2017 - 18 Aug 2017

Rumänische Teilnahme beim Sarajevo Filmfestival 2017

Zwischen dem 11. und 18. August findet schon zum 23. Mal das Sarajevo Filmfestival statt. Das Rumänische Kulturinstitut in Wien ist zum dritten Mal Partner des Sarajevo Filmfestivals und unterstützt die rumänische Teilnahme am Festival. Die 23. Ausgabe des Filmfestivals präsentiert

4 Jul 2017 - 29 Jul 2017

Learn Romanian in Romania!

Romanian Language, Culture and Civilization Courses, Braşov, Romania23rd edition, July 4 th-29th 2017The Romanian Cultural Institute organizes and conducts Romanian Language, Culture and Civilization Courses in the 12th century citadel of Braşov. The program is organized

1 Jun 2017 - 6 Jun 2017

Rumänische Filme @ VIS Vienna Shorts Festival

Der Regisseur Alexandru Petru Bădeliță, die Filmkritikerin Irina Trocan und der Manager/Associate Curator des Bucharest International Experimental Film Festival, Dan Angelescu, werden bei der 14. Ausgabe des Kurzfilmfestivals VIS Vienna Shorts (1. -6. Juni) anwesend

14 Mar 2017 - 14 Mar 2017

Interview with Mark Ainley about Dinu Lipatti / by Ana-Maria Onisei

Interview with Mark Ainley: “Information that Lipatti resisted recording is false; in fact documents reveal he wanted to record more”This year marks the Dinu Lipatti centenary. Lacking a museum or even a dedicated programme in Romania and thinking of such press like

9 Nov 2016 - 13 Nov 2016

Donau Lounge @ BUCH WIEN 2016 Literatur und Kultur aus den Donauländern

DONAU LOUNGE feiert Geburtstag!Bereits zum fünften Mal können AutorInnen, Neuerscheinungen und aktuelle Donau-Themen auf der Messe BUCH WIEN hautnah erlebt werden: Die Donau Lounge präsentiert sich mit einer eigenen Bühne (Stand IA04), auf der die meisten Programme

9 Nov 2016 - 13 Nov 2016

RKI WIEN @ BUCH WIEN 2016

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien nimmt an der neunten Ausgabe der BUCH WIEN teil, welche vom 9. bis zum 13. November auf der Messe Wien (Halle D, Trabrennstrasse) stattfindet. Angefangen mit der diesjährigen Eröffnungsveranstaltung, die Lange Nacht der Bücher,

19 Aug 2016 - 19 Oct 2016

„Buch Wien“: Rumänische Autoren und ihre Übersetzer im Rampenlicht / Radio România Internaţional / 19.11.2016 / Ana Nedelea

Die neunte internationale Buchmesse in Wien ist am 13. November mit einem Publikumsrekord zu Ende gegangen. Dieses Jahr waren bei „Buch Wien Aussteller aus 18 Ländern dabei. Rumänien hat auch eine starke Präsenz dabei gezeigt. 450 Veranstaltungen, tausende Neuerscheinungen

26 Sep 2016 - 26 Sep 2016

Europäischer Tag der Sprachen in Belgrad

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien nimmt in Kooperation mit der Botschaft von Rumänien in Belgrad und dem Lektorat für Rumänische Sprache im Rahmen der Fakultät für Philologie der Universität Belgrad am Europäischen Tag der Sprachen in Belgrad teil. Die

7 Aug 2016 - 9 Aug 2016

Performance „M.E.L.T. – Motion, Emotion and Lateral Thinking“ von Valentina De Piante @ ImPulsTanz

Am 7. August, um 19. 30 Uhr und am 9. August, um 21. 00 Uhr, findet im Schauspielhaus Wien die österreichische Erstaufführung der Performance „M. E. L. T - Motion, Emotion, Lateral Thinking von Valentina De Piante Niculae im Rahmen der  [8:tension] Young Choreographers'