Österreichische Tournee des Kammerorchesters der Philharmonie „Oltenia“
Zwischen dem 29. September und dem 2. Oktober wird das Kammerorchester der Philharmonie „Oltenia aus Craiova, Rumänien, vier Konzerte im Rahmen einer österreichweiten Tournee halten. Unter der Leitung des Dirigenten Ivan Iliev werden die Solisten Barbara Katejtanowicz
„Two Lottery Tickets“ („Două lozuri“) von Paul Negoescu Internationale Prämiere beim Zurich Film Festival
Der independente rumänische Film „Two Lottery Tickets („Două lozuri) in der Regie von Paul Negoescu hat die internationale Prämiere im Rahmen der diesjährigen Ausgabe des Zurich Film Festival (22. September - 2. Oktober), im Spielfilmwettbewerb. Irgendwo im rumänischen
Norman Manea zu Gast beim „Tag des Kaffees“ in Wien
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien und die Botschaft des Staates Israel in Wien gemeinsam mit EUNIC AUSTRIA und der Fachgruppe Wien der Kaffeehäuser der Wirtschaftskammer Wien, feieren die 15. Ausgabe einer traditionellen Veranstaltung im österreichischen Kulturkalender:
„Tag des Kaffees“ in Wien
Bereits zum 15. Mal wird heuer der „Tag des Kaffees gefeiert. EUNIC AUSTRIA ist gemeinsam mit der Fachgruppe Wien der Kaffeehäuser der Wirtschaftskammer Wien seit nunmehr 5 Jahren in Folge stolzer Mitveranstalter der literarischen Abende in Wiener Kaffeehäusern! Dieses
Europäischer Tag der Sprachen in Belgrad
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien nimmt in Kooperation mit der Botschaft von Rumänien in Belgrad und dem Lektorat für Rumänische Sprache im Rahmen der Fakultät für Philologie der Universität Belgrad am Europäischen Tag der Sprachen in Belgrad teil. Die
Europäischer Tag der Sprachen im Haus der Europäischen Union in Wien
Das Informationsbüro des Europäischen Parlaments, die Vertretung der Europäischen Kommission, das Rumänische Kulturinstitut in Wien und weitere EUNIC Austria Mitglieder organisieren am Europäischen Tag der Sprachen die Veranstaltung „Der Kleine Prinz - eine Reise
Konzert für klassische Musik in der rumänisch-orthodoxen Kirche „Sf. Antonie“
Am Sonntag, 11. September, um 18. 00 Uhr wird in der rumänisch-orthodoxen Kirche „Sf. Antonie (Pouthongasse 16, 1150 Wien) ein Konzert für klassische Musik organisiert. Die Mezzosopranistinen Mihaela Ungureanu-Binder (Rumänien), Eva Piterova (Slowakei), Tatiana Gonzales (Ecuador),
Performance „M.E.L.T. – Motion, Emotion and Lateral Thinking“ von Valentina De Piante @ ImPulsTanz
Am 7. August, um 19. 30 Uhr und am 9. August, um 21. 00 Uhr, findet im Schauspielhaus Wien die österreichische Erstaufführung der Performance „M. E. L. T - Motion, Emotion, Lateral Thinking von Valentina De Piante Niculae im Rahmen der [8:tension] Young Choreographers'
Konzert im RKI Wien
Am 4. August, um 18. 30 Uhr, organisiert die Kulturstiftung „Dana Ardelea ein Konzert im Rumänischen Kulturinstitut Wien (Argentinierstr. 39, 1040). Im Rahmen der Veranstaltung werden Werke des klassischen Repertoires präsentiert. Abendprogramm:Laura Sandru -
Die Bibliothek des RKI Wien
Anläßlich des Tages der Rumänischen Sprache, wurde die Bibliothek des Rumänischen Kulturinstituts in Wien am Samstag, dem 30. August 2014 eröffnet. Den festlichen Rahmen hat die Performance-Lesung des Werkes „Willst du Gottes Freund sein? in Anwesenheit des Autors
Lucian Nagy & Balkumba Tribe im Club Porgy&Bess Wien
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien organisiert am Samstag, dem 23. Juli, um 21. 00 Uhr im Porgy&Bess in Wien (Riemergasse 11), ein Konzert mit Lucian Nagy & Balkumba Tribe: Lucian Nagy (Saxofon), Gabriel Rosati (Trompete), Sebastian Spanache (Klavier), Johann Berby
Vorführung „Silent Places“ @ Open Air Kurzfilmfestival „dotdotdot“
Am 22 Juli, um 21. 30 Uhr, findet im Volkskundemuseum (Laudongasse 15-19, 1080 Wien) die Vorführung des Tanzfilms „Silent Places(Regie Simona Deaconescu) im Rahmen des internationalen Open Air Kurzfilmfestival „dotdotdot (5 Juli - 26 August) statt. „Silent Places