Weltkindertag
Wir laden Groß und Klein am Samstag, den 31. Mai 2025, um 15:00 Uhr zum Internationalen Kindertag ins Rumänische Kulturinstitut Wien ein, wo euch ein umfangreiches Programm mit Workshops erwartet - speziell für die junge rumänische Gemeinschaft in Österreich! Das
Das RKI startet eine einzigartige Kampagne zur Förderung rumänischer Bücher: THE BOOK PITCH. DIE WAHL DES LESERS
Am 5. Juli hat das Rumänische Kulturinstitut, mittels des Centrul Național al Cărții/CENNAC(Nationales Buchzentrum), ein Treffen für Literaturliebhaber*innen ermöglicht, welches der rumänischen Literatur gewidmet war. Bei dieser Gelegenheit wurde ein einzigartiges
Buchpräsentation Wo die Hunde in drei Sprachen bellen von Ioana Pârvulescu
In der Zeitspanne 9. – 11. November wird das Buch Wo die Hunde in drei Sprachen bellen von Ioana Pârvulescu in Österreich präsentiert. Der Roman wurde aus dem Rumänischen von Georg Aescht übersetzt und ist im Paul Zsolnay Verlag erschienen. Die Übersetzung des Romans wurde
Buchpräsentation „Oxenberg & Bernstein“ von Cătălin Mihuleac und „Als die Welt ganz war“ von Varujan Vosganian
In der Zeitspanne 12. -13. März werden die Bücher Oxenberg & Bernstein von Cătălin Mihuleac und Als die Welt ganz war von Varujan Vosganian in Österreich präsentiert. Beide Volumen sind aus dem Rumänischen von Ernest Wichner übersetzt. Die Autoren Cătălin
„Wir sind alle im Exil" von Norman Manea – Lesereise in Österreich
Norman Manea ist vom 28. September bis 6. Oktober in Österreich zu Besuch und stellt seinen Essayband Wir sind alle im Exil(Hanser Verlag, 2015) im Rahmen einer vom Rumänischen Kulturinstitut in Wien organisierten Lesereise vor. Der Autor wird gemeinsam mit Ernest Wichner,
Literaturabende mit Claudiu Komartin in Wien und Graz
Der rumänische Dichter Claudiu Komartin ist in der Zeitspanne 13. April - 17. Mai Stipendiat des Internationalen Hauses der Autorinnen und Autoren Graz (IHAG). Aus diesem Anlass präsentiert das Rumänische Kulturinstitut in Wien zwei Leseabende mit Claudiu Komartin
Autorenporträt: „Femeia de sticlă“ von Gilda Vălcan
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien präsentiert in Zusammenarbeit mit der Österreichisch-Rumänischen Gesellschaft am Montag, den 9. Mai, um 19. 00 Uhr, im Rumänischen Kulturinstitut in Wien (Argentinierstraße 39, 1040 Wien), einen musikalischen Literaturabend
Buchpräsentation – „Ontologia operei de artă“ von Bogdan Niţă
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien lädt zur Buchpräsentation „Ontologia operei de artă (2016, Europäisches Institut Verlag, Iaşi) von Bogdan Niţă, am 5. Mai, um 18:00 Uhr, in seinen Räumlichkeiten in der Argentinierstrasse 39 ein. Der Autor Bogdan Niţă