„Der Schatz“ von Corneliu Porumboiu in den österreichischen Kinos
Der Film „Der Schatz in der Regie von Corneliu Porumboiu wird ab 7. Oktober in österreichischen Kinos präsentiert, in Wien, Graz, Linz, Wels und Freistadt. Gleichzeitig findet auch der Kinostart in Deutschland statt. Im Rahmen der ersten Ausgabe von „European Art
„Wir sind alle im Exil" von Norman Manea – Lesereise in Österreich
Norman Manea ist vom 28. September bis 6. Oktober in Österreich zu Besuch und stellt seinen Essayband Wir sind alle im Exil(Hanser Verlag, 2015) im Rahmen einer vom Rumänischen Kulturinstitut in Wien organisierten Lesereise vor. Der Autor wird gemeinsam mit Ernest Wichner,
„Two Lottery Tickets“ („Două lozuri“) von Paul Negoescu Internationale Prämiere beim Zurich Film Festival
Der independente rumänische Film „Two Lottery Tickets („Două lozuri) in der Regie von Paul Negoescu hat die internationale Prämiere im Rahmen der diesjährigen Ausgabe des Zurich Film Festival (22. September - 2. Oktober), im Spielfilmwettbewerb. Irgendwo im rumänischen
Norman Manea zu Gast beim „Tag des Kaffees“ in Wien
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien und die Botschaft des Staates Israel in Wien gemeinsam mit EUNIC AUSTRIA und der Fachgruppe Wien der Kaffeehäuser der Wirtschaftskammer Wien, feieren die 15. Ausgabe einer traditionellen Veranstaltung im österreichischen Kulturkalender:
Der Dokumentarfilm „Rumänien: vier Heimaten“ im Village Cinema Wien
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien, die Botschaft von Rumänien in Wien und das LET'S CEE Film Festival präsentieren am Mittwoch, 28. September, um 20:30 Uhr, im Village Cinema Wien (Landstraßer Hauptstraße 2A, 1030) die Österreich Premiere des Dokumentarfilms
„A Tree in the Middle of the World, Constatntin Brâncuși“ im RKI Wien Kino
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien präsentiert am Dienstag, 23. August, um 19. 00 Uhr den Film „A Tree in the Middle of the World, Constatntin Brâncuși (2009) in der Regie von Horia Muntenus. Produzent: Horia Muntenus;Erzähler: Vasile Tomoiagă und Nucu Pandrea;In
Ausstellung „Mirroring“ von Valeriu Mladin in der RKI Wien Galerie
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien präsentiert im Zeitraum 14. Juni - 19. August 2016 die Ausstellung „Mirroring von Valeriu Mladin. Die Vernissage zur Ausstellung findet am Dienstag, dem 14. Juni, um 18 Uhr statt, im Rumänischen Kulturinstitut in Wien (Argentinierstrasse
Geta Brătescu „Retrospektive“ / Hamburger Kunsthalle
30. April bis 7. August 2016 Galerie der Gegenwart, 3. ObergeschossGeta Brătescu (geb. 1926) gilt als Grand Dame der konzeptuellen Kunst Rumäniens. Zu ihrem 90. Geburtstag richtet die Hamburger Kunsthalle eine umfassende Werkschau aus, die wichtige Schlüsselwerke und
Die Bibliothek des RKI Wien
Anläßlich des Tages der Rumänischen Sprache, wurde die Bibliothek des Rumänischen Kulturinstituts in Wien am Samstag, dem 30. August 2014 eröffnet. Den festlichen Rahmen hat die Performance-Lesung des Werkes „Willst du Gottes Freund sein? in Anwesenheit des Autors
Vorführung „Silent Places“ @ Open Air Kurzfilmfestival „dotdotdot“
Am 22 Juli, um 21. 30 Uhr, findet im Volkskundemuseum (Laudongasse 15-19, 1080 Wien) die Vorführung des Tanzfilms „Silent Places(Regie Simona Deaconescu) im Rahmen des internationalen Open Air Kurzfilmfestival „dotdotdot (5 Juli - 26 August) statt. „Silent Places
Workshop „ONE[R] DANCE FILM LAB“ @ Open Air Kurzfilmfestival „dotdotdot“
Am 19. und 20. Juli, zwischen 16:00 und 20:00 Uhr, findet im Volkskundemuseum (Laudongasse 15-19, 1080 Wien) der Workshop „ONE[R] DANCE FILM LAB mit Regisseurin, Choreografin und Tänzerin Simona Deaconescu im Rahmen des internationalen Open Air Kurzfilmfestival „dotdotdot (5
Die Performance „Aftertaste“ @ Open Air Kurzfilmfestival „dotdotdot“
Am 18. Juli, ab 19. 00 Uhr, findet in den Räumlichkeiten in der Argenitinierstrasse 39, 1040 Wien, die Performance „Aftertaste des Tangaj Dance Collective statt, die im Rahmen des internationalen Open Air Kurzfilmfestival „dotdotdot (5 Juli - 26 August) präsentiert