Der Elefant im Raum: Premiere in Chemnitz, Kulturhauptstadt Europas 2025
Die Theaterproduktion Der Elefant im Raum feiert am 24. Mai 2025 um 20 Uhr am Fritz Theater Chemnitz Premiere – im Rahmen des Programms Chemnitz – Kulturhauptstadt Europas 2025. Der Elefant im Raum erzählt eine Geschichte über die Auseinandersetzung mit der
Atelier Ad Hoc bei NEXT! Young European Design
Das Projekt NEXT! – Young European Design, organisiert vom Netzwerk EUNIC Berlin, ist Teil der Veranstaltungen im Rahmen der Berlin Design Week 2025 und zielt darauf ab, junge Talente im Bereich des europäischen Designs zu fördern. Durch ihre Kreationen erkunden diese Designer*innen
Die rumänische Teilnahme an EMOP Berlin 2025
Eröffnung: Samstag, 01. 03. 2025, 18:30-21:00 UhrVeranstaltungsort: [Ceci n'est pas une] Galerie - Kunstraum des RKI Berlin, Reinhardtstr. 14, 10117 BerlinLaufzeit: 01. 03. -04. 05. . 2025Öffnungszeiten: Mo-Fr: 14:00-19:00 UhrBesondere Öffnungszeiten: Sonntag, 02.
Der Clown und Europa: Premiere in Chemnitz, Europäische Kulturhauptstadt 2025
Das Stück Der Clown und Europa feiert seine Premiere am 12. April 2025, um 18:00 Uhr, im Schauspielhaus Chemnitz im Rahmen des Programms Chemnitz – Europäische Kulturhauptstadt 2025. Der Clown und Europa ist ein Theaterprojekt, das das Wesen des europäischen
Salon mit rumänischer Königsmusik in der Liebermann-Villa am Wannsee
Am 4. November 2024, um 18:30 Uhr, wird in der Liebermann-Villa am Wannsee ein ganz besonderes Ereignis stattfinden: der „Salon der rumänischen Königsmusik“. Dieser Musiksalon wird anlässlich der Ausstellung Dora Hitz. Der Kampf zwischen Alt und Neu organisiert
Filmvorführung „Claraˮ von Sabin Dorohoi in Berlin und Ulm
Das rumänische Kulturinstitut Titu Maiorescuˮ in Berlin lädt zur Vorführung des Films Clara von Sabin Dorohoi am 8. und 9. Juli 2024 in Berlin und am 10. Juli in Ulm im Rahmen des Internationalen Donaufestivals Ulm ein. Clara (R. : Sabin Dorohoi, RO/DE, 2023) feierte
Rumänische Teilnahme an der Berlin Design Week: NEXT – Young European Design im Kunstgewerbemuseum Berlin
EUNIC BERLIN, das Netzwerk der europäischen Kulturinstitute und die Berlin Design Week präsentieren vom 27. April bis 26. Mai die Ausstellung „NEXT – Young European Design“. Als Nachfolger des erfolgreichen Formates „Young Talents“ ist NEXT nun ein fester Bestandteil
Rumänische Teilnahme an der Berlinale 2024
Wie jedes Jahr unterstützt das Rumänische Kulturinstitut in Berlin wieder die rumänische Teilnahme an den Internationalen Filmfestspielen Berlin, eine der wichtigsten Ereignisse der Filmindustrie weltweit. Die 74. Ausgabe des Festivals findet vom 15. bis
Konzerttournee des rumänischen Jugendorchesters nach Kassel und Berlin
Titel: Konzerttournee des rumänischen Jugendorchesters nach Kassel und BerlinVeranstaltung: SinfoniekonzertOrt:Kongress Palais, Festsaal | Bertha-von-Suttner-Straße 15, 34131 KasselKonzerthaus, Großer Saal | Gendarmenmarkt 2, 10117 BerlinDaten: und Zeiten:Kassel: 11.
Expoziția fotografică „Modern Agora” de Andrei Pungovschi la EMOP Berlin - European Month of Photography 2023
Anlässlich der 10. Ausgabe des European Month of Photography 2023 – EMOP Berlin – zeigt das Rumänische Kulturinstitut Titu Maiorescu die Fotoausstellung Modern Agora des Fotojournalisten Andrei Pungovschi. Die Ausstellung wurde von Alexandra Crăsnaru Dragomir kuratiert
Dimitrie Cantemir zwischen Orient und Okzident
Anlässlich des 350. Geburtstages von Dimitrie Cantemir und der Ausrufung des Jahres 2023 als Dimitrie Cantemir-Kulturjahr organisiert das Rumänische Kulturinstitut, gemeinsam mit der Rumänischen Botschaft in Berlin, am 10. März eine zweiteilige Veranstaltung in der Staatsbibliothek
Deutsche Erstaufführung von Elise Wilks Theaterstück "Verschwinden" an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt
Das Rumänische Kulturinstitut Berlin freut sich, die Teilnahme der Autorin Elise Wilk bei der deutschen Erstaufführung ihres Stücks Verschwinden [Dispariții] am 3. und 4. März 2023 zu unterstützen. Das Stück, das an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt (ubs) aufgeführt