Rumänischkurse für Erwachsene (Herbst-Winter-Session 2025)
Sie möchten Rumänisch lernen? Das Rumänische Kulturinstitut Wien bietet Rumänischkurse auf verschiedenen Niveaus für Erwachsene an. Im Zuge des Kurses lernen Sie, sich mündlich und schriftlich auf einfache Weise über vertraute Themen auszudrücken. Außerdem
Coaching Romanian Junior (Herbst-Winter-Session 2025)
Das Rumänische Kulturinstitut Wien freut sich, eine neue Session des Programms Coaching Romanian Junior, das für Vorschulkinder im Alter von 4 bis 6 Jahren gedacht ist, ankündigen zu können. Die TeilnehmerInnen werden von einem erfahrenen Lehrer in einer
Reflections on East-West Perspectives
Das Rumänische Kulturinstitut Wien präsentiert vom 3. - 6. September die performative Installation „Reflections on East-West Perspectives”, ein multidisziplinäres Projekt, das vom Postnationalen Theater Interfonic und einem internationalen Team bestehend aus KünstlerInnen,
Coaching Romanian Junior I (Frühjahr-Sommer-Modul 2025)
Das Rumänische Kulturinstitut Wien kündigt die Fortsetzung des Programms Coaching Romanian Junior I an, das für Vorschulkinder im Alter von 3 bis 6 Jahren gedacht ist. Die TeilnehmerInnen werden von erfahrenen LehrerInnen in einer freundlichen und anregenden
In memoriam Maria Cebotari
Die Botschaft der Republik Moldau und die Botschaft der Republik Slowakei, das Honorarkonsulat der Republik Moldau in der Republik Österreich, das Rumänische Kulturinstitut Wien und der Verein Ethos Cultural laden am Montag, den 9. Juni 2025, um 18:00 Uhr, in den Palais
Rumänischkurse für Erwachsene
Sie möchten Rumänisch lernen? Das Rumänische Kulturinstitut Wien bietet Rumänischkurse auf verschiedenen Niveaus für Erwachsene an. Im Zuge des Kurses lernen Sie, sich mündlich und schriftlich auf einfache Weise über vertraute Themen auszudrücken. Außerdem werden
Rumänischkurse für Erwachsene
Sie möchten Rumänisch lernen?Das Rumänische Kulturinstitut Wienbietet Rumänischkurse auf verschiedenen Niveaus für Erwachsene an. Im Zuge des Kurses lernen Sie, sich mündlich und schriftlich auf einfache Weise über vertraute Themen auszudrücken. Außerdem werden
„Voci la distanță” / „Stimmen auf Abstand” von Gabriela Adameșteanu
Die Schriftstellerin Gabriela Adameșteanustellt am Donnerstag, den 21. November, um 12:00 Uhr in der Donau Lounge der Buch Wien ihren Roman„Voci la distanță” / „Stimmen auf Abstand” vor. Außerdem wird es ein Gespräch mit dem Übersetzer Jan Koneffke geben,
Internationale Konferenz „Arts and Cultural Management”
Das Rumänische Kulturinstitut Wien ist Gastgeber der internationalen Konferenz Arts and Cultural Management – ACMC2024: Transgression and collaboration. Diese findet am 7. und 8. November im Rumänischen Kulturinstitut Wien und am 9. Novemberan der Universität Wien
Amphitrio – „What Freedom Sounds Like”
Das zeitgenössische Jazztrio Amphitrio gibt im Rahmen des Projekts „What Freedom Sounds Like”zwei Konzerte in Wien. Das Projekt, mitfinanziert von der Nationalen Verwaltung des Kulturfonds (AFCN), beinhaltet eine internationale Tournee, die vom 14. Oktober bis
Das Internationale Festival Propatria in Wien
Das Internationale Festival Propatria - Junge rumänische Talente, das 2024 bereits zum 14. Mal stattfindet, wird dieses Jahr in Italien, Frankreich, der Türkei, Deutschland, Österreich und Rumänien veranstaltet und bietet vom 18. September bis zum 28.
Rumänien bei Ars Electronica Festival Linz
Vom 4. bis 8. September treffen Kunst und Technologie beim Ars Electronica Festival in Linz aufeinander. Neo Art Connect präsentiert im Rahmen des Ars Electronica Festivals 2024 ein innovatives Konzept namens Changing Environments mit zwei Werken, die während des Festivals