Jenseits der Mauer. Widerstand. Widerhall.
Vor 35 Jahren prägten zwei bedeutende Ereignisse die Weltgeschichte: der Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 und die blutige Revolution in Rumänien im Dezember desselben Jahres. Diese Meilensteine markierten das Ende der kommunistischen Herrschaft und den
The Whole Universe Is Crammed into Your Body | Solo Show: Ovidiu Toader
Eröffnung: Donnerstag, 25. 04. 2024, 18:30-22 UhrFinissage: Sonntag, 30. 06. 2024, 18-21 Uhr Veranstaltungsort: [Ceci n'est pas une] Galerie - Kunstraum des RKI Berlin, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin Laufzeit: 26. 04-30. 06. 2024 Besichtigungszeiten: Mo-Fr:14:00-19:00Uhr Kuratorin:
Konzerttournee des rumänischen Jugendorchesters nach Kassel und Berlin
Titel: Konzerttournee des rumänischen Jugendorchesters nach Kassel und BerlinVeranstaltung: SinfoniekonzertOrt:Kongress Palais, Festsaal | Bertha-von-Suttner-Straße 15, 34131 KasselKonzerthaus, Großer Saal | Gendarmenmarkt 2, 10117 BerlinDaten: und Zeiten:Kassel: 11.
Literarisches Echo in Berlin anlässlich der Internationalen Buchmesse Leipzig
Das Rumänische Kulturinstitut ,,Titu Maiorescu in Berlin organisiert in der deutschen Hauptstadt zwei Veranstaltungen anlässlich der Internationalen Buchmesse Leipzig. 26. April | 19. 30 Uhr | Haus für Poesie Berlin (Knaackstr. 97, 10435 Berlin): Debatte
Deutsche Erstaufführung von Elise Wilks Theaterstück "Verschwinden" an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt
Das Rumänische Kulturinstitut Berlin freut sich, die Teilnahme der Autorin Elise Wilk bei der deutschen Erstaufführung ihres Stücks Verschwinden [Dispariții] am 3. und 4. März 2023 zu unterstützen. Das Stück, das an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt (ubs) aufgeführt
Ausstellung “Dalis Schnurrbart”
Vernissage: 4. November 2021. Laufzeit: 5. November bis 10. Dezember 2021Die Ausstellung kann entweder nach Voranmeldung unter anmeldung@rki-berlin. de / + 49(0)30 89061 987 oder ohne Voranmeldung, nur an bestimmten Terminen, die wöchentlich auf unserer Website aktualisiert
JAHRE DER UNSCHULD - EINE KINDHEIT ZWISCHEN GEBORGENHEIT DER FAMILIE UND WILLKÜR DER GESCHICHTE - LITERARISCHER ABEND MIT IOANA PÂRVULESCU
Präsentation der deutschen Fassung des Romans Inocenţii – „Wo die Hunde in drei Sprachen bellen“16. November 202119. 00 UhrOnline, Zoom PlattformLink: ID: 821 3222 4682Passcode: 501571Ioana Pârvulescu, geboren in Brașov, Rumänien, ist Schriftstellerin und Professorin
Buchvorstellung „Transylvania Retouched. A Matter of Landscape and Representation”
Veranstaltungsort: RKI Saal 2 – 4. OG, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin & Online Livestreaming auf Facebook & Youtube & hier auch: www. beromo. deFür die Vor-Ort-Teilnahme ist eine Anmeldung über anmeldung@rki-berlin. de erforderlich. Es gelten die aktuellen
V. Episode - „Elisabeth Ernst und Rumänisch auf deutschem diplomatischem Niveau” - Die Reihe „Das Rumänische im deutschen Sprachraum”
Datum: 27. Mai 2021 Uhrzeit: 19. 00 Online (Zoom Plattform, Website und Facebook-seite des RKI Berlin)Join Zoom Meeting ID: 858 4076 2880Passcode: 079744 Elisabeth Ernst – (geb. 1947) war Dolmetscherin und Übersetzerin beim Sprachendienst des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik
ATORG DRESDEN JAHRESTAGUNG 2019
Der Verband der Rumänischen Jungen Orthodoxen in Deutschland (ATORG) organisiert in Zusammenarbeit mit S. H. Pater Metropolit Serafim unter der Präsidentschaft von S. E. Bischof Vikar Sofian Brașoveanul die jährliche Versammlung seiner Mitglieder und Unterstützer.
AUSZEICHNUNG DES „CAZONETTA“ CHOR IN BERLIN
Auszeichnung des „Canzonetta“Chor in Berlin. Ort. Staatsbilbliothek zu Berlin – Otto – Braun - Saal;Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin. Konzert „Canzonetta“. Ort. Heilige-Geist-Kirche Perleberger Str. 36, 10559 Berlin. Entritt: 10 €, ermäßigt 8 €.
AUSSERORDENTLICHES KONZERT „MEISTER RUMÄNISCHER MUSIK“ MIT ILINCA DUMITRESCU UND VASILE MACOVEI
Ort: Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund, In den Ministergärten 3 10117 Berlin. Uhrzeit: 19. 00. Einlass: 18. 30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Teilnahme ist bis zum 12. April, auf Stefan. Biedermann@mdjev. brandenburg. de zu bestätigen. In Zusammenarbeit mit