„Von Musik zu Literatur“ mit Elena Dumitrescu-Nentwig und Ioan Holender
Am Sonntag, dem 23. April, um 11. 00 Uhr, findet im Rumänischen Kulturinstitut in Wien die Veranstaltung „Von Musik zu Literatur“ in Anwesenheit von Opernsängerin Elena Dumitrescu-Nentwig und von Ioan Holender statt. Präsentiert werden der Erzählband von
Norman Manea zu Gast beim „Tag des Kaffees“ in Wien
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien und die Botschaft des Staates Israel in Wien gemeinsam mit EUNIC AUSTRIA und der Fachgruppe Wien der Kaffeehäuser der Wirtschaftskammer Wien, feieren die 15. Ausgabe einer traditionellen Veranstaltung im österreichischen Kulturkalender:
Bless my homeland forever
Die Kunsthalle Exnergasse lädt im Rahmen dieser Ausstellung eine Reihe von internationalen Künstler/innen ein, sich einem Gespräch über Erinnerung und Gedenken als grundlegende Bestandteile eines Heilprozesses anzuschließen. Formuliert mittels unterschiedlicher Medien,
DANCS/EWEB 2010
DANCS/EWEB 2010 14. 07. -18. 08. 2010 www. dancewebeurope. net Mihaela Alexandra Dancs nimmt mit Unterstützung des Rumänischen Kulturinstituts Wien am heurigen DanceWEB (14. 07. -18. 08. 2010) teil. Die Tänzerin besuchte seit 2004 Danceworkshops namhafter Künstler,