Berna

7 Oct 2025 - 11 Dec 2025

Rumänischkurse (Oktober – Dezember 2025)

Das Rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ Berlin kündigt die Eröffnung der Anmeldungen für die Rumänischkurse der Stufen A1. 2, A2, B1 und C1 an. Interessierte können sich bis zum 25. September 2025 über die folgende Plattform anmelden:  Die Kursreihe

23 Apr 2025 - 29 Apr 2025

Rumänische Teilnahme an der 25. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals goEast, Wiesbaden

Das goEast-Filmfestival feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen und findet vom 23. bis 29. April statt. Wiesbaden und die Rhein-Main-Region verwandeln sich dabei in ein bedeutendes Zentrum für das mittel- und osteuropäische Kino. Das Rumänische Kulturinstitut

31 Aug 2024 - 29 Sep 2024

Jenseits der Mauer. Widerstand. Widerhall.

Vor 35 Jahren prägten zwei bedeutende Ereignisse die Weltgeschichte: der Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 und die blutige Revolution in Rumänien im Dezember desselben Jahres. Diese Meilensteine markierten das Ende der kommunistischen Herrschaft und den

13 Aug 2024 - 13 Aug 2024

"In-Closure" in der [Ceci n'est pas une] Gallery in Berlin

Das Rumänische KulturinstitutTitu Maiorescu in Berlin lädt am 13. August 2024 zur Veranstaltung In-Closure ein – einem Abend der Kunst und Reflexion in der [Ceci n'est pas une] Gallery (Reinhardtstraße 14, 10117 Berlin). Dieses einzigartige Projekt markiert

27 Jul 2023 - 27 May 2023

BABYLON EUROPA - Kulturelle Diversität beim Karneval der Kulturen

Datum: 27. Mai 2023 Uhrzeit: ab 17 Uhr Ort: ufaFabrik Berlin (Viktoriastraße 10-18, 12105 Berlin) Der Eintritt ist frei. Am 27. Mai präsentiert BABYLON EUROPA ab 17 Uhr in der ufaFabrik ein Fest der Vielfalt mit außergewöhnlichen Künstler:innen aus

16 Feb 2023 - 26 Feb 2023

Rumänische Beteiligung an den 73. Internationalen Filmfestspielen Berlin 2023

Wie jedes Jahr steht der Februar ganz im Zeichen des rumänischen Kinos!Das Rumänische Kulturinstitut Titu Maiorescu in Berlin freut sich, die rumänische Teilnahme an den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2023 zu unterstützen. Parallel dazu öffnet die Kunstgalerie

17 Jan 2023 - 17 Jan 2023

Kammerkonzert zum Nationalen Kulturtages mit einer Hommage an den großen Constantin Silvestri

Anlässlich des Nationalen Kulturtages veranstaltet das Rumänische Kulturinstitut Titu Maiorescu in Berlin ein Kammerkonzert, das dem rumänischen Komponisten, Pianisten und Dirigenten Constantin Silvestri gewidmet ist. Begleitet von einer Multimedia-Präsentation zum

29 Apr 2022 - 24 Sep 2022

Kinderliteratur aus Rumänien: Übersetzungsworkshop Rumänisch-Deutsch

Zeitraum: 29. 04 - 24. 09 2022Frist für die Einreichung von Bewerbungen: 13. 04. 2022 (mehr Informationen unten)Workshop Koordinatorinnen: Daniela Duca, Dr. Gundel Große, Jun. -Prof. Dr. Valeska Bopp-Filimonov In einer Kooperation mit dem Lehrstuhl für Rumänisch

27 Oct 2021 - 27 Oct 2021

Urzeln und Nachbarschaften Das siebenbürgisch-sächsische Kulturerbe wird fortgeführt

Datum: Mittwoch, 27. 10. 2021, Uhrzeit: 19 UhrOrt: Rumänisches Kulturinstitut Galerie, Reinhardtstraße 14, 10117, BerlinEintritt freiUm Anmeldung wird gebeten unter deutsches@kulturforum. info. Nach der Massenauswanderung der Siebenbürger Sachsen in die Bundesrepublik

1 Dec 2020 - 1 Dec 2020

KONZERT ENESCU – BEETHOVEN, ANLÄSSLICH DES NATIONALFEIERTAGES VON RUMÄNIEN

1. Dezember 2020, um 19. 00. UhrZum Rumänischen Nationalfeiertag in diesem Jahr wird das rumänische Kulturinstitut in Berlin ein online Konzert der Pianistin Sina Kloke aus Köln veranstalten, eine deutsche Pianistin, die sich auf Recherche und Interpretation von George

11 Dec 2019

DIALOGOS 10 - VORTRAG „DIE RUMÄNISCHE REVOLUTION VON 1989 - KONTEXT, URSACHEN, KONSEQUENZEN” , VON DR. ANNELI UTE GABANYI.

Ort: RKI Berlin, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin. Zeit: 11. Dezember 2019, 19. 00 Uhr. Anlässlich des 30jährigen Jubiläumsder historischen Ereignisse vom Dezember 1989, organisiert das Rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescu” in Berlin, im Rahmen des Konferenzzyklus

4 Dec 2018 - 4 Dec 2018

RUMÄNISCHER NATIONALFEIERTAG 2018 – KONZERT DES BALANESCU-QUARTETTS UND HOMMAGE AN SERGIU CELIBIDACHE IN MÜNCHEN

Zur Gestaltung des Rumänischen Nationalfeiertags 2018 veranstaltet das Rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ in München ein feierliches Konzert in der Münchner Philharmonie, Carl-Orff-Saal, mit dem Balanescu-Quartett. Ort:Münchner Philharmonie / Gasteig,