Rumänisch stämmige Kunstlerin Gabriela Bodin in Nürnberg
Am 6. März 2015 lädt Tiny Griffon Gallery Sie herzlich zur Vernissage der Ausstellung „Menschen und Tiere“ von Gabriela Bodin. Ort: Tiny Griffon Gallery U. G, Hirschelgasse 1, 90403 NürnbergUhrzeit: 18. 30
RUMÄNISCHE TEILNAHME AM DONAUSALON
Ort: Vertretung des Landes Baden-Württemberg, Tiergartenstraße 15, 10785 Berlin Uhrzeit: 18. 30 Die jährliche Veranstaltung Donausalon, initiiert von der Vertretung des Landes Baden Württemberg in Berlin, in Zusammenarbeit mit den Botschaften der Donau-Anrainerstaaten,
VERANSTALTUNG IM ZEICHEN DES CONSTANTIN BRÂNCOVEANU, IN DRESDEN
Ausstellung, KonzertOrt: Palais am Grossen Garten, Hauptallee 5, 01219 Dresden Uhrzeit: 11. 00Das imposante barocke Palais am Grossen Garten in Dresden wird die Veranstaltung „Politik und Architektur zwischen drei Weltreichen: Prinz Constantin Brâncoveanu zeigen. Im Rahmen
FILMLAND RUMÄNIEN. DER MONAT DES RUMÄNISCHEN FILMS IN HAMBURG
Film Ort: B-Movie Kino, Brigittenstraße 5, 20359 Hamburg Cannes, 2007: der Film „4 Monate, 3 Wochen, 2 Tage” ,in der Regie von Cristian Mungiu gewinnt die Goldene Palme. Der Regisseur ist ein Rumäne. Der Erfolg rumänischer Filme bei internationalen Filmfestspielen
KONZERT MIT VICTOR NICOARĂ UND VLAD MAISTOROVICI
Am 27. Februar präsentiert das Rumänische Kulturinstitut in Berlin ein Konzert mit Victor Nicoară (Klavier) und Vlad Maistorovici (Violine). Programm:Ferruccio Busoni, Sonate Nr. 2 e-Moll für Violine und Klavier, op. 36 Leonard Bernstein, Sonate für Violine & Klavier
„Explicit Content” von Sergiu Matis in Tanzfabrik Berlin (Premiere)
19. -20. -21. -22. 02. 2015 um 19:00/ in der Tanzfabrik Wedding: Uferstr. 23, 13357 Berlin/ Eintritt 14 / erm. 9 €So 22. 2. Publikumsgespräch im Anschluss an die VorstellungTanztechniken schreiben sich mit der Zeit – Lage für Lage –in den Körper ein. Sie werden
EINE ANDERE ART DER KRIEGSFÜHRUNG. „FRIEDENSMOMENTE“ AN DER NORDITALISCHEN FRONT
Ausstellung Ort: Italienisches Kulturinstitut Berlin, Hildebrandstraße 2 - 10785 Berlin Öffnungszeiten: Mo. -Do. 10-16 Uhr, Fr. 10-14 Uhr und während der Abendveranstaltungen Das Rumänische Kulturinstitut in Berlin, in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut
RUMÄNISCHE TEILNAHME AN DER BERLINALE
Film Ort: Berlin Im Februar steht Berlin im Zeichen des Films: Internationale Stars, begeisterte Fans, Cineasten aus aller Welt und Hunderte von großartigen Filmen. Rumänische Filmproduktionen waren in den letzten Jahren stets anwesend bei der Berlinale. Auch in diesem
PRÄSENTATION DES KATALOGS DER KÜNSTLERIN MARIETA CHIRULESCU
Kunst Ort: Kunsthalle Lingen, Kaiserstrasse 10a, 49809 Lingen (Ems) Uhrzeit: 15. 00 Das Rumänische Kulturinstitut in Berlin unterstützte die Herausgabe des Katalogs der Künstlerin Marieta Chirulescu, veröffentlicht infolge der Verleihung des Lingener Kunstpreises 2014.
KONZERT MIT DEM JACQUES THIBAUD TRIO
MusikOrt: RKI Berlin, Koenigsallee 20 A, 14193 Berlin Uhrzeit: 19. 00 UhrDie Konzertreihe für klassische Musik in der Villa Walther wird auch im Februar fortgesetzt. Präsentiert wird das Konzert des Jacques Thibaud Trio, bestehend aus Hannah Strijbos (Viola), Burkhard
DIE LANGE NACHT DER RUMÄNISCHEN SHORTS
Film Ort: FSK Kino, Segitzdamm 2, 10969 Berlin Uhrzeit: 22. 00 „New Romanian Films ist eine Reihe von Filmvorführungen, die ein Treffen zwischen rumänischen Regisseuren und dem deutschen Publikum ermöglichen. Die Reihe wird im Januar mit einer langen Nacht des rumänischen
KONZERT MIT ANDREI IONIȚĂ (CELLO) UND NAOKO SONODA (KLAVIER)
Die Konzertreihe für klassische Musik in der Villa Walther wird auch im neuen Jahr fortgesetzt. Am 29. Januar findet ein Konzert mit dem Cellisten Andrei Ioniţă und der Pianistin Naoko Sonoda statt. Im Programm:Sonate für Violoncello, op. 8 - Zoltan KodalyConcerto für