Der Clown und Europa: Premiere in Chemnitz, Europäische Kulturhauptstadt 2025
Das Stück Der Clown und Europa feiert seine Premiere am 12. April 2025, um 18:00 Uhr, im Schauspielhaus Chemnitz im Rahmen des Programms Chemnitz – Europäische Kulturhauptstadt 2025. Der Clown und Europa ist ein Theaterprojekt, das das Wesen des europäischen
Die rumänische Teilnahme an der 75. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals Berlin
Das Rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ in Berlin unterstützt die Teilnahme von Filmemachern aus Rumänien und der Republik Moldau an der 75. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals Berlin (Berlinale), das vom 13. bis 23. Februar 2025 stattfindet. Das Festival
Playlab: Art in Motion, Stories in Play – ein interdisziplinäres Projekt am RKI Berlin
Das Rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ in Berlin präsentiert in seinem Kunstraum, der [Ceci n’est pas une] Gallery, vom 23. Januar bis 19. Februar 2025, das interdisziplinäre Projekt „Playlab: Art in Motion, Stories in Play”. Mit seinem partizipativen
Die Theateraufführung ,,D'ale Carnavaului | Vom Karneval'' vo I.L. Caragiale, in vier deutschen Städten
Das Rumänische Kulturinstitut ,,Titu Maiorescu Berlin unterstützt das Projekt ,,Karawane UNATC’’ für Rumänen im Ausland, das von der Nationalen Universität für Theater und Schauspiel (Universitatea Națională de Artă Teatrală și Cinemaografie) ,,I. L. Caragiale
Expoziția fotografică „Modern Agora” de Andrei Pungovschi la EMOP Berlin - European Month of Photography 2023
Anlässlich der 10. Ausgabe des European Month of Photography 2023 – EMOP Berlin – zeigt das Rumänische Kulturinstitut Titu Maiorescu die Fotoausstellung Modern Agora des Fotojournalisten Andrei Pungovschi. Die Ausstellung wurde von Alexandra Crăsnaru Dragomir kuratiert
„BUMBATA” - FOTOAUSSTELLUNG VON COSMIN BUMBUŢ IM RAHMEN DES EMOP BERLIN / EUROPEAN MONTH OF PHOTOGRAPHY 2016
Ort: RKI Galerie, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin. Vernissage am 30. September, 19. 00 Uhr, begleitet von einem orientalischen Soundtrack, lokaler und außernationalen (outernational) Prägung, von Ion din Dorobanți. Cosmin Bumbuţ begann 2005, im Gefängnis von
NEW ROMANIAN FILMS I „SELF-PORTRAIT OF A DUTIFUL DAUGHTER“, REGIE ANA LUNGU
Ort: fsk Kino, Segitzdamm 2, 10969 Berlin. Uhrzeit: 18. 00 Uhr. New Romanian Films ist eine Reihe von Filmvorführungen, die ein Treffen zwischen rumänischen Regisseuren und dem deutschen Publikum ermöglichen. Die Reihe wird mit der Vorführung des Filmes „Self-Portrait
ZEITGENÖSSISCHES TANZSTÜCK „ZIC ZAC“
Ort: Gallus Theater, Kleyerstraße 15, 60326 , Frankfurt am Main Uhrzeit: 20. 00Eintrittspreis: 14/10 Eur Mit: Andrea Gavriliu, Ștefan Lupu, Gabriel Costin Bühnenbild: Andreea Săndulescu Bühnenbildassistent & Sound: Alexandru Petre Light design: George Rotaru Video
RUMÄNISCHE TEILNAHME AN DER THEATERBIENNALE „NEW PLAYS FROM EUROPE", WIESBADEN
Theater Ort : Hessisches Staatstheater, Wiesbaden – Studio-Saal, Christian-Zais-Strasse 3, 65189 Wiesbaden Uhrzeit: 18. 00 Anlässlich der Theaterbiennale New Plays from Europe, in Wiesbaden, wird Rumänien durch das Theaterstück „Profu’ de religie („Der Religionslehrer”)
FILM, UNSER GEHEIMES REZEPT: SHORTS UP!
3. – 5. Dezember, 19. 00 Uhr Film Ort: FSK Kino, Segitzdamm 2, 10969 Berlin FILM, UNSER GEHEIMES REZEPT: SHORTS UP! Der letzte Event der Reihe „Film, unser geheimes Rezept ist dem rumänischen Kurzfilm gewidmet. Am 3. Dezember zeigt das FSK Kino ab 19. 00 Uhr