Pressekonferenz: Internationaler Wettbewerb George Enescu 2024
Das Rumänische Kulturinstitut Wien und die Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich organisieren am Montag, den 4. März, um 11:00 Uhr, im RKI Wien, die Pressekonferenz für die 19. Ausgabe des Internationalen Wettbewerbs „George Enescu“. TeilnehmerInnen
„Europäische Kulturhauptstädte zu Gast; Timişoara“ Jazz Trio Banatul
Mit dem internationalen Jazztrio Banatul - der Name stammt aus der Region, aus der die Musiker kommen - feiern wir die „Stafetten-Übergabe“ von der Kulturhauptstadt Timişoara 2023 an Bad Ischl 2024. Ihr Repertoire besteht aus berühmten Jazzstücken in eigenen
Konzert „Mihai Eminescu”
Das Rumänische Kulturinstitut Wien lädt herzlich zum Konzert „Mihai Eminescu” des Kammerchors „Voces Lugosienses” aus Lugoj am Samstag, den 13. September, um 19:00 Uhr, im RKI Wien, ein. Zusammen mit dem Chor tritt die Sopranistin Veronica Anușca, die
„Donauwalzer”: Konzert des Orchesters der Opera Națională București
Das Rumänische Kulturinstitut Wien und die Rumänische Botschaft in der Republik Österreich laden herzlich zu dem außergewöhnlichen Konzert „Donauwalzer” des Orchesters der Opera Națională Bucureștiein. Das Event findet anlässlich des rumänischen Nationalfeiertags
Rumänien bei Buch Wien 2023
Das Rumänische Kulturinstitut Wien nimmt an der diesjährigen Ausgabe der internationalen Buchmesse BUCH WIEN teil, die vom 8. bis 12. November 2023 in der Messe Wien stattfindet. Der rumänische Stand auf der Buch Wien präsentiert die CENNAC-Programme und zeigt von rumänischen
„Brâncuși, näher an Wien“: Konferenz und Buchpräsentation
Im Rahmen der Messe Buch Wien 2023 präsentiert das Rumänische Kulturinstitut in Wien die Konferenz „Brâncuși, näher an Wien” von Doina Lemny, welche auch die Präsentation dieses Katalogs beinhaltet:„Brâncuși: Surse românești și perspective universale
2023, TIMIȘOARA.
Der Verein Timișoara 2023 stellt am Dienstag, den 24. Oktober, um 19:00 Uhr im Rumänischen Kulturinstitut Wien, im Rahmen von ”Temeswar – Europäische Kulturhauptstadt 2023”, ein besonderes Kulturevent vor. Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um
Book of Visions for a #newTogether
Das Rumänische Kulturinstitut Wien, in Zusammenarbeit mit dem Außenministerium Österreich, lädt alle Interessierten herzlich zu der Vorstellung des Projekts #newTogether ein. Das Event findet am Montag, den 9. Oktober, um 17:30 im Rumänischen Kulturinstitut statt.
kinema ikon beim ARS ELECTRONICA Festival
Bei der diesjährigen Ausgabe des renommierten Ars Electronica Festivals in Linz wird das Projekt kimæra präsentiert,welches von der am längsten bestehenden Gruppe für Multimedia-Kunst, kinema ikon,gestaltet wurde. Unterstützt wurde das Projekt vom Rumänischen
PROTESTANTEN vertreibung aus der heimath
Uraufführung von Thomas Perle 10. August 2023, 20:00 Uhr Uraufführung Weitere Termine: 11. , 12. , 17. , 18. , 19. , 24. , 25. , 26. August 2023, jeweils 20:00 Uhr Mit diesem Auftragsstück für den GRIESSNER STADL geht der Autor THOMAS PERLE in Resonanz
Konzert VanDerCris in Bad Ischl
Das Kulturinstitut Wien präsentiert das Konzert der Jazzband VanDerCris aus Temeswar im Rahmen der Konzertreihe „Europäische Kulturhauptstädte“ des Clubs „Jazzfreunde” aus Bad Ischl. Das Konzert findet am 27. Juli 2023 um 19:30 Uhr in der Landesmusikschule
EUNIC Musikfest: Griechenland und Rumänien
Vom 12. bis zum 27. Mai findet das EUNIC Musikfestival statt. Das Musikprogramm ist als Rückblick auf ein Jahrhundert mitteleuropäischer und rumänischer Musik konzipiert und stellt sowohl berühmte als auch dem Wiener Publikum weniger bekannte Komponisten in den Vordergrund.