ROMAN

29 Oct 2024 - 29 Oct 2024

Film „Răscoala” in Innsbruck

Das Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie in Innsbruck organisiert, in Zusammenarbeit mit dem Rumänischen Kulturinstitut Wien, die Vorführung des Films „Răscoala“ (Regie: Mircea Mureșan, 1966) am 29. Oktober, um 20. 00 Uhr,

24 Oct 2024 - 26 Oct 2024

Amphitrio – „What Freedom Sounds Like”

Das zeitgenössische Jazztrio Amphitrio gibt im Rahmen des Projekts „What Freedom Sounds Like”zwei Konzerte in Wien.  Das Projekt, mitfinanziert von der Nationalen Verwaltung des Kulturfonds (AFCN), beinhaltet eine internationale Tournee, die vom 14. Oktober bis

14 Oct 2024 - 14 Oct 2024

Das Internationale Festival Propatria in Wien

Das Internationale Festival Propatria - Junge rumänische Talente, das 2024 bereits zum 14. Mal stattfindet, wird dieses Jahr in Italien, Frankreich, der Türkei, Deutschland, Österreich und Rumänien veranstaltet und bietet vom 18. September bis zum 28.

5 Sep 2024 - 29 Sep 2024

Siebenbürgisches Bestiarium

Das Rumänische Kulturinstitut Wien präsentiert die Ausstellung „Siebenbürgisches Bestiarium“ der Klausenburger Künstlerin Rada Niță Josan. Die Vernissage findet am Donnerstag, den 5. September, um 19:00 Uhr, in Anwesenheit der Künstlerin statt. Die Ausstellung

12 Sep 2024 - 15 Sep 2024

Rumänien bei viennacontemporary 2024

Das Rumänische Kulturinstitut Wien unterstützt die Teilnahme rumänischer Galerien bei der Kunstmesse viennacontemporary,die vom 12. bis 15. September in derMesse Wien stattfindet. Die rumänische Teilnahme im Jahr 2024 beinhaltet die Galerie 418, die Galerie Sandwich

12 Sep 2024 - 12 Sep 2024

Buchpräsentation: Maria Bidian

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien lädt am Donnerstag, den 12. September, um 19:15 Uhr zur Vorstellung des Romans „Das Pfauengemälde“ in die Buchhandlung analog(Otto-Bauer-Gasse 6/1, 1060 Wien), eine der bekanntesten unabhängigen Buchhandlungen Wiens, ein.

4 Sep 2024 - 8 Sep 2024

Rumänien bei Ars Electronica Festival Linz

Vom 4. bis 8. September treffen Kunst und Technologie beim Ars Electronica Festival in Linz aufeinander. Neo Art Connect präsentiert im Rahmen des Ars Electronica Festivals 2024 ein innovatives Konzept namens Changing Environments mit zwei Werken, die während des Festivals

12 Jul 2024 - 11 Aug 2024

ART. WALK. IMPRESSION

Das Rumänische Kulturinstitut Wien präsentiert die Ausstellung ART. WALK. IMPRESSION, die auf einem von den Künstlerinnen Teresa Leonhard und Katharina Kraus entwickelten Konzept basiert. Die Eröffnung der Ausstellung findet am 12. Juli um 18:00 Uhr im RKI Wien

15 Jul 2024

Sunset Trumpet on Danube

Das Rumänische Kulturinstitut Wien lädt herzlich zum Konzert Sunset Trumpet on Danube des Trompetenspielers Petre Ionuțescu am 15. Juli um 20:00 Uhr im Badeschiff Wien ein. Das Konzert ist Teil des Projekts CIRCUMEUROPA, das von der Organisation Wild Watch durchgeführt

21 Jun 2024

Die rumänische Bluse / „Ia“ beim Vienna Economic Forum

Das Rumänische Kulturinstitut Wien organisiert zusammen mit der Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich einen Stand zur Förderung Rumäniens im Rahmen des „Vienna Economic Forum – Culinary and musical journey through the member countries”. Das Event

21 Jun 2024

Konzert des Orchesters der Opera Națională București und des „Tronos“ Chores

Anlässlich der seit drei Jahrzehnten bestehenden Missionsarbeit in der Diaspora präsentiert die Rumänische Orthodoxe Metropolie für Deutschland, Zentral- und Nordeuropa das außergewöhnliche Konzert desOrchesters der Opera Națională București und des „Tronos“

8 Jun 2024

Mircea Cărtărescu beim Zsolnay-Lesefest

Der rumänische Schriftsteller Mircea Cărtărescu nimmt mit Unterstützung des Rumänischen Kulturinstituts Wien am Zsolnay-Lesefest Wien teil, das vom Zsolnay Verlag anlässlich seines 100-jährigen Bestehens veranstaltet wird. Sie können Mircea Cărtărescu beim Dialog