Eine Hommage an Mihai Eminescu anlässlich seines 175. Geburtstags
Der Wiener Verein „Mihai Eminescu“ lädt zusammen mit dem Rumänischen Kulturinstitut Wien zu einer Veranstaltungsreihe ein, die dem rumänischen Nationaldichter Mihai Eminescu gewidmet ist. Stattfinden wir sie vom 14. - 15. Juni 2025 und ist Teil des Projekts „Hommage
Konzert „Das Labyrinth der Gefühle”
Das Rumänische Kulturinstitut Wien unterstützt das Konzert Das Labyrinth der Gefühle”der Künstlerinnen Rodica Vica, Julia Kräuter und Cecilia Sipos. Das Konzert findet am Mittwoch, den 23. April, um 19:30 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung Alsergrund statt (Währingerstraße
Konzert „Blumen und Farben“
Zum Internationalen Frauentag organisiert der Verein Vox Anima Vienna, in Zusammenarbeit mit dem Rumänischen Kulturinstitut Wien, am Samstag, den 8. März, um 19:00 Uhr im RKI Wien das Konzert „Blumen und Farben“. Das Konzert wird von der Sopranistin Rodica Vica
Konzert „Stars in the Sky“
Das Rumänische Kulturinstitut Wien unterstützt das Konzert „Stars in the Sky”der Künstlerinnen Rodica Vica und Barbara Laister-Ebner, welches am 6. November um 19:00 Uhr im Festsaal des Bezirksmuseum Wieden (Klagbaumgasse 4, 1040 Wien) stattfindet. Das
Klimaklänge
Das Rumänische Kulturinstitut Wien lädt das Wiener Publikum ganz herzlich zur Fortführung der Konzertreihe „KLIMAKLÄNGE - Musikalische Dialoge zwischen erneuerbaren Energien“ein. Die Konzerte werden von den Sopranistinnen Rodica Vica und Irina Marinaș gegeben,
Klimaklänge
Das Rumänische Kulturinstitut Wien lädt das Wiener Publikum ganz herzlich zur Fortführung der Konzertreihe „KLIMAKLÄNGE - Musikalische Dialoge zwischen erneuerbaren Energien“ein. Die Konzerte werden von den Sopranistinnen Rodica Vica und Irina Marinaș gegeben,
Konzert des Orchesters der Opera Națională București und des „Tronos“ Chores
Anlässlich der seit drei Jahrzehnten bestehenden Missionsarbeit in der Diaspora präsentiert die Rumänische Orthodoxe Metropolie für Deutschland, Zentral- und Nordeuropa das außergewöhnliche Konzert desOrchesters der Opera Națională București und des „Tronos“
„Music is all we need. Kinder singen für Kinder“
Das Rumänische Kulturinstitut Wienlädt ganz herzlich zu dem Konzert „Music is all we need. Kinder singen für Kinder“ des Kinderchors Maestra, unter der Leitung der Dirigentin Elena Radu, ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 29. Mai, um 17:00 Uhr im Theater
„Klimaklänge“ Konzerte
Das Rumänische Kulturinstitut Wien lädt das Wiener Publikum ganz herzlich zur Konzertreihe „KLIMAKLÄNGE - Musikalische Dialoge zwischen erneuerbaren Energien“ein. Die Konzerte werden von den Sopranistinnen Rodica Vica und Irina Marinaș gegeben, die von Marija
Konzert mit byzantinischen Psalmengesängen
Der Wiener Verein „Mihai Eminescu“, in Zusammenarbeit mit dem Rumänischen Kulturinstitut Wien, der Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich und der Kirche „Auferstehung des Herrn und hl. Ap. Andreas”, möchten ein einmaliges Musikerlebnis vorstellen:
Ferruccio Busoni Gedenkkonzert
Das Rumänisches Kulturinstitut Wien, in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut in Wien, möchten Sie herzlich zum Gedenkkonzert für den italienischen Komponisten Ferruccio Busoni, aufgeführt von dem rumänischen Pianisten und Komponisten Victor Nicoară.
Konzert der Preisträger der 22. Ausgabe des Internationalen Wettbewerbs „George Enescu"
Das Rumänische Kulturinstitut Wien und die Rumänische Botschaft in der Republik Österreich laden am Montag, den 4. März, um 19 Uhr in den Ehrbar Saal in Wien zu einem Konzert mit klassischer Musik ein, welches von den Preisträgerinnen des Internationalen Wettbewerbs