„Méditation Hébraïque“ – Konzert mit Andrei Kivu und Mara Dobresco
Die Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich und das Rumänische Kulturinstitut in Wien laden zu einem klassischen Konzert mit den Solisten Andrei Kivu (Cello) und Mara Dobresco (Klavier) ein. Die Veranstaltung wird im Rahmen des rumänischen Vorsitzes der International Holocaust
Vorstellung der Studie „Humanity amidst the Horror ‒ The special case of Romanian Jews in Vienna in 1943“
Die Kunsthistorikerin Dr. Daniela Schmid hat am 14. Februar in der Botschaft von Rumänien die Studie „Humanity amidst the Horror ‒ The special case of Romanian Jews in Vienna in 1943 vorgetragen. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit Ansprachen des Botschafters Bogdan
Filmvorführung „Înfruntând furtuna – Doctor Alexandru Şafran“ im RKI Wien Kino
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien präsentiert am Montag, 6. März, um 18. 00 Uhr, in der Argentinierstraße 39, den Film „Înfruntând furtuna - Doctor Alexandru Şafran (1995) in der Regie von Ion Bitu und Manase Radnev. Der Dokumentarfilm auf Rumänisch ist
Filmvorführung „Silent Places of Memory. Jewish Cemeteries of Moldavia and Bukovina“ im RKI Wien Kino
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien und die Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich präsentieren am Freitag, 27. Januar, um 18. 00 Uhr, in der Argentinierstraße 39, den Film „Silent Places of Memory. Jewish Cemeteries of Moldavia and Bukovina. Der