Das Kammerensemble der Staatlichen Philharmonie Sibiu in Berlin zum Nationalfeiertag Rumäniens
Die Botschaft von Rumänien in der Bundesrepublik Deutschland und das Rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ in Berlin veranstalteten am 4. Dezember 2024 ein festliches Event anlässlich des Nationalfeiertags Rumäniens. Die Veranstaltung fand im Veranstaltungssaal
Kammerkonzert anlässlich des Tages der Rumänischen Kultur in Berlin
Das Rumänische Kulturinstitut Titu Maiorescu Berlin und die Rumänische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland stellen dem Berliner Publikum, anlässlich des Tages der Rumänischen Kultur, drei weltweit renommierte Musiker vor: die Violonistin Mihaela Martin, den
Rumänischer Abend in Cottbus | Poesie und Piano in Berlin
Datum: 19. 07. 2023 (Cottus) | 20. 07. 2023 (Berlin) Uhrzeit: 18:00 Uhr (Cottbus) | 18:30 (Berlin) Ort: Konzertsaal der BTU Cottbus (Lipezker Straß e 47, 03048 Cottbus) | Räumlichkeiten der Rumänischen Botschaft in Berlin (Dorotheenstr. 62-66, 10117 Berlin) Das Rumänische
Die Geschichte des Nosferatu durch die Musik von Violeta Dinescu
Das RKI organisiert am 25. Februar , um 19. 00 Uhr, die Online-Präsentation des Films Nosferatu, nebst einer Live-Diskussion mit der Komponistin und Pianistin Violeta Dinescu. Der Film ist auf unserem Youtube-Kanal unter folgendem Link zu sehen: Meeting ID: 834 9150
200 JAHRE SEIT DER GEBURT DES FÜRSTEN ALEXANDRU IOAN CUZA - KAMMERMUSIKALISCHE TOUR - ABGESAGT!
Das Konzert wird wegen der Verbreitung des Coronavirus abgesagt! Zeitspanne: 20 - 22. 03. 2020Orte:- 20 März - Stuttgart, Festsaal des Generalkonsulates von Rumänien (Adresse: Hauptstätter Str. 70, 70178 Stuttgart); - 21. März - Heidelberg, Saal der Stadtbücherei
AUSSERORDENTLICHES KONZERT „MEISTER RUMÄNISCHER MUSIK“ MIT ILINCA DUMITRESCU UND VASILE MACOVEI
Ort: Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund, In den Ministergärten 3 10117 Berlin. Uhrzeit: 19. 00. Einlass: 18. 30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Teilnahme ist bis zum 12. April, auf Stefan. Biedermann@mdjev. brandenburg. de zu bestätigen. In Zusammenarbeit mit
KONZERT NICCOLÒ PAGANINI & CIPRIAN PORUMBESCU
Ort: Haus der Evangelischen Akademie / EKD, Blauer Saal, Charlottenstr. 53/54, 10117 Berlin. Uhrzeit: 18. 00. Im Rahmen des RKI-Projektes „Die Große Vereinigung: Rumänien und seine Minderheiten“. Heute: die Roma. 2018 bedeutet für Rumänien ein Jahr der Feier
„MUSIC OF THE ROOTS” KONZERT TRIO JACQUES THIBAUD UND FOTOAUSSTELLUNG
Freitag, 2. August 2013 „MUSIC OF THE ROOTS” KONZERT TRIO JACQUES THIBAUD UND FOTOAUSSTELLUNG Konzert und Ausstellung Ort: Berlin, Koenigsallee 20A, 14193 Berlin Uhrzeit: 19. 30 Im Rahmen der umfangreichen Veranstaltungsreihe „Music of the Roots” präsentiert
Junge Talente aus Rumänien
Freitag, 7. März 2008, 19. 30 Uhr: WERKE RUMÄNISCHER KOMPONISTEN Mit AIDA-CARMEN SOANEA - Bratsche, begleitet von ARNO WASCHK - Klavier Ort: RKI Berlin Im Programm: Ciprian Porumbescu (1853-1883): Reverse, Dorul, Balada; Stan Golestan (1875-1956, Paris): Konzertstück;
SONATENABEND
Di 11. Dezember 2007, 19. 30 Uhr: Klavierkonzert Junge Talente aus Rumänien SONATENABEND mit SORIN CRECIUN Im Programm: L. van Beethoven: Sonate op. 111 in c -moll und S. Prokofiev: Sonate op. 29 in c - moll. Stipendiat der Stiftungen Volkswagen und Secco Pontanova,