Veranstaltungen

11 Aug 2017 - 18 Aug 2017

Rumänische Teilnahme beim Sarajevo Filmfestival 2017

Zwischen dem 11. und 18. August findet schon zum 23. Mal das Sarajevo Filmfestival statt. Das Rumänische Kulturinstitut in Wien ist zum dritten Mal Partner des Sarajevo Filmfestivals und unterstützt die rumänische Teilnahme am Festival. Die 23. Ausgabe des Filmfestivals präsentiert

12 Jul 2017 - 16 Aug 2017

Corina Tǎtǎrǎu @ danceWEB 2017

Die Tänzerin Corina Tǎtǎrǎu wurde aus einigen hundert Bewerbungen weltweit für eine Teilnahme amdanceWEB Stipendienprogramm 2017, das im Rahmen vonImPulsTanz – Vienna International Dance Festival von 12. Juli bis 16. August stattfindet, ausgewählt. Die Teilnahme

28 Jul 2017 - 30 Jul 2017

Adriana Gheorghe @ IDOCDE Symposium on Contemporary Dance Education

Das IDOCDE Symposium on Contemporary Dance Education findet in der Zeitspanne 28. -30. Juli, im Rahmen des ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival (13. Juli – 13. August) statt. Bei diesem Anlaß hält die rumänische Künstlerin Adriana Gheorghe den Vortrag You

21 Jul 2017 - 22 Jul 2017

Zwei Konzerte mit Nuf Said in Wien und Salzburg

Der Porgy&Bess Jazzclub(Riemergasse 11, 1010) organisiert am 21. Juli, um 21. 00 Uhr, ein Konzert mitNuf Said:Ioana Vîntu –Sängerin, Matthias Loescher – Gitarre, Andrew Gould – Flöte, Saxophon, Johannes Felscher – Bass und Peter Kronreif – Trommeln, Schlagzeug.

18 Jul 2017 - 18 Jul 2017

„KulTOUR mit Holender“

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien organisiert am Dienstag, dem 18. Juli, um 18. 00 Uhr, in der Argentinierstraße 39, die Vorführung der Reportage in deutscher Sprache „Temeswar – Besuch einer Stadt im Umbruch“ aus der Serie „KulTOUR mit Holender“. Ioan

30 Jun 2017 - 30 Jun 2017

Klavierabend mit Ana Antonia Tudose im RKI Wien

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien organisiert am Freitag, 30. Juni, um 18. 00 Uhr, in der Argentinierstraße 39, ein Klavierkonzert mit Ana Antonia Tudose. Das Konzert ist Teil der Veranstaltungsreihe, die im Jahr 2017 dem 100. Geburtstag des Pianisten und Komponisten

26 Jun 2017 - 26 Jun 2017

Klavierkonzert mit Gary Barnett im RKI Wien

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien und die Österreichisch-Rumänische Gesellschaft laden am Montag, 26. Juni, um 19. 00 Uhr, in die Argentinierstraße 39 zum Klavierkonzert des amerikanischen Pianisten Gary Barnett ein. Das Repertoire umfasst Werke zeitgenössischer

18 Jun 2017 - 23 Jun 2017

Konzerte des Ensembles Imago Mundi „Isvor.Constantin Brâncuși“ in Österreich und Serbien

Das jüngste Projekt des rumänischen Ensembles Imago Mundi ‒ „Isvor. Constantin Brâncuși“ ‒ wird im Rahmen einer Tour vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit dem Rumänischen Kulturinstitut in Wien drei Konzerte präsentiert, wie folgt: - Belgrad: 18. Juni,

20 Feb 2017 - 20 Jun 2017

„Méditation Hébraïque“ – Konzert mit Andrei Kivu und Mara Dobresco

Die Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich und das Rumänische Kulturinstitut in Wien laden zu einem klassischen Konzert mit den Solisten Andrei Kivu (Cello) und Mara Dobresco (Klavier) ein. Die Veranstaltung wird im Rahmen des rumänischen Vorsitzes der International Holocaust

10 Jun 2017 - 10 Jun 2017

„Our Director“ @ Breitenseer Lichtspiele

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien und das internationale LET’S CEE Film Festival präsentieren am Samstag, 10. Juni, um 20. 30 Uhr, die Vorführung des digital restaurierten Filmklassikers Our Director(R:Jean Georgescu, 1955). Der Film wird in den Breitenseer Lichtspielen(Breitenseer Str.

7 Jun 2017 - 9 Jun 2017

Die Ausstellung „Formen der Wirklichkeit“ # 1 in der RKI Wien Galerie

In der Zeit von 7. bis 9. Juni präsentiert die RKI Wien Galerie die Ausstellung Formen der Wirklichkeit # 1, welche Werke von österreichischen und internationalen Künstlerinnen und Künstler zeigt, die im September 2016 am internationalen Kunst-Symposion in Kaisersteinbruch

1 Jun 2017 - 6 Jun 2017

Rumänische Filme @ VIS Vienna Shorts Festival

Der Regisseur Alexandru Petru Bădeliță, die Filmkritikerin Irina Trocan und der Manager/Associate Curator des Bucharest International Experimental Film Festival, Dan Angelescu, werden bei der 14. Ausgabe des Kurzfilmfestivals VIS Vienna Shorts (1. -6. Juni) anwesend