Veranstaltungen

1 Dec 2018 - 2 Feb 2019

Ausstellung „Rumänisches Tagebuch“ von Josef Polleross in der Galerie Schloß Wiespach

Am Samstag, 1. 12. 2018, um 11. 00 Uhr findet zum rumänischen Nationalfeiertag in der Galerie Schloß Wiespach die Vernissage der Ausstellung „Rumänisches Tagebuch“ von Josef Polleross statt. Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit dem Rumänischen Honorarkonsulat

7 Jan 2019 - 1 Feb 2019

Die Ausstellung KAMA in der RKI Wien Galerie

In der Zeitspanne 7. Jänner ‒ 1. Februar, wird in der RKI Wien Galerie die Ausstellung KAMA der Künstlerin Karmen Laszlo, Studentin der Nationalen Kunstuniversität Bukarest in der Klasse von Prof. Petru Lucaci, präsentiertKAMA ‒ übersetzt „Wunsch, Leidenschaft,

1 Oct 2018 - 23 Jan 2019

COACHING ROMANIAN - TOAMNĂ 2018

Zwischen dem 1. Oktober 2018 und dem 23. Jänner 2019 werden im Rumänischen Kulturinstitut in Wien (Argentinierstrasse 39, 1040 Wien) Rumänischkurse für Erwachsene – Coaching Romanian stattfinden. Die Kurse sind für folgende Sprachniveaus: A 1. 1, A 2. 1 und

18 Dec 2018 - 22 Dec 2018

Rumänisches Roulette mit Mercedes Echerer

Eine Nacht vor Weihnachten . . . Eine einsame Landstraße . . . Eine Frau in einem Taxi . . . Irgendwo in Rumänien . . . Nach einem Treffen mit Rumäniens Europaminister wird die in Brüssel lebende Europapolitikerin Arika Lacrima Moraru im nächtlichen Siebenbürgen

16 Dec 2018

Weihnachtskonzert in Graz

Anlässlich des Rumänischen Nationalfeiertages organisiert das Honorarkonsulat von Rumänien aus Graz in Zusammenarbeit mit dem Interkulturellen Verein„Doina“ ausGraz und dem Rumänischen Kulturinstitut Wien ein Weihnachtskonzert am 16. Dezember 2018, um 17:00 Uhr, im

21 Sep 2018 - 9 Dec 2018

Artişti din România şi Republica Moldova în expoziţia colectivă „Orient”, la Centrul de Artă Contemporană „Bunkier Sztuki” din Cracovia

În perioada 21 septembrie – 9 decembrie, la Centrul de Artă Contemporană „Bunkier Sztuki” din Cracovia va fi deschisă publicului expoziția Orient, curatoriată de Michal Novotný şi Anna Bargiel. Selecția celor peste patruzeci de artiști invitați include

16 Nov 2018 - 7 Dec 2018

Expoziția „Arhitectura Centenarului” la Galeria Viena

Primăria Capitalei, prin creart – Centrul de Creație, Artă și Tradiție al Municipiului București, în parteneriat cu Institutul Cultural Român de la Viena, organizează vineri, 16 noiembrie 2018, ora 19:00 vernisajul expoziției „Arhitectura Centenarului”, la

3 Dec 2018 - 3 Dec 2018

ÎN LUMEA LUI ENESCU ‒ recital solo Alexandru Tomescu la Bratislava

Cu ocazia Centenarului Marii Uniri şi marcând Ziua Naţională a României,Ambasada României la Bratislava şi Institutul Cultural Român de la Viena organizează concertul violonistului Alexandru Tomescu: ÎN LUMEA LUI ENESCU. Evenimentul are loc în data de 3 decembrie,

1 Dec 2018 - 2 Dec 2018

Die Pianistin Alexandra Dariescu im Wiener Konzerthaus zum rumänischen Nationalfeiertag

Jeunesse und Konzerthaus Wien organisieren zum rumänischen Nationalfeiertag und in Zusammenarbeit mit dem Rumänischen Kulturinstitut in Wien und mit der Unterstützung der Rumänischen Botschaft in Wiendas Projekt Der Nussknacker: ein Live-Multimedia-Konzert für Solo-Klavier,

28 Nov 2018

Debüt-Konzert der Pianistin Mihaela Manea im Wiener Musikverein

Die Pianistin Mihaela Manea gibt am 28. November, um 20. 00 Uhr, ihr Debüt-Konzert im Wiener Musikverein (Metallener Saal–Musikvereinsplatz 1, 1010 Wien). Das Konzert ist Teil des Zyklus Tasten. Lauf welches jährlich vier Debüt-Konzerte von jungen PianistInnen präsentiert,

22 Nov 2018 - 25 Nov 2018

Europäische Literaturtage 2018

Die Europäischen Literaturtage (22. -25. November) feiern 2018 ihr zehnjähriges Bestehen. Zum Jubiläum steht ein besonderes Thema im Mittelpunkt der Veranstaltungen: Erzählen in Literatur und Film. Weltstars, AutorInnen, die hierzulande noch als Geheimtipps gelten, wie

23 Nov 2018 - 25 Nov 2018

Literatur im Herbst 2018: ANDERSWELTEN. Über Dystopien und Utopien

Die Literatur im Herbst widmet sich dieses Jahr ANDERSWELTEN. Über Dystopien und Utopien sprechen, lesen, debattieren von 23. bis 25. 11. im Theater Odeon: Dietmar Dath, Thomas Macho, Ilija Trojanow, Peter Fröberg Idling, Karin Kalisa, Annalee Newitz, Georg Klein, Kurt