Filmvorführungen im RKI Wien Kino
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien präsentiert am 17. , 18. und 19. Oktober, in der Argentinierstrasse 39, drei rumänische Spielfilme nach folgendem Programm:Montag, 17. Oktober, um 19. 00 Uhr: Brâncuşi from Eternity (Regie: Adrian Popovici; Drehbuch: Ioan Cărmăzan,
„Empire“ mit Maia Morgenstern im Schauspielhaus Graz
Im Rahmen des „steierischer herbst Festivals wird die österreichische Premiere der Performance „Empire mit Maia Morgenstern, in der Regie von Milo Rau präsentiert. Das Theaterstück wird zwei Aufführungen im Schauspielhaus Graz haben: am 14. Oktober (im Anschluss
Zwei Jazzkonzerte mit Ramona Horvath Trio in Wien
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien und die Bezirksvorstehung Wieden organisieren am 14. Oktober, um 19. 00 Uhr, im RKI Wien (Argentinierstr. 39, 1040), ein Konzert mit Ramona Horvath Trio und Elly Wright im Rahmen des Jazz auf der Wieden Festivals. Weiterhin wird
Stadtführung: Europäische Orte in Wien
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien organisiert in Zusammenarbeit mit der Österreichisch-Rumänischen Gesellschaft am Mittwoch, den 12. Oktober 2016, zwischen 11. 30 und 13. 00 Uhr eine besonderen Stadtführung mit der geprüften Fremdenführerin Cornelia Madl. Unter
Rumänische Literaturtage in Innsbruck
Zwischen dem 7. und 8. Oktober finden in Innsbruck die Rumänische Literaturtage statt. Eingeladen sind die Schriftsteller Nora Iuga, Cătălin Dorian Florescu, Dana Grigorcea, György Dragomán und Ernest Wichner. Das Literaturprojekt ist eine Kooperation zwischen dem
„Der Schatz“ von Corneliu Porumboiu in den österreichischen Kinos
Der Film „Der Schatz in der Regie von Corneliu Porumboiu wird ab 7. Oktober in österreichischen Kinos präsentiert, in Wien, Graz, Linz, Wels und Freistadt. Gleichzeitig findet auch der Kinostart in Deutschland statt. Im Rahmen der ersten Ausgabe von „European Art
Participarea românească la Şcoala de toamnă a Universității de Arte Aplicate din Viena
Duo-ul artistic Silvia Amancei și Bogdan Armanu a fost selectat să participe în perioada 2-7 octombrie la Şcoala de toamnă a Universității de Arte Aplicate din Viena „Skulptur und Raum / „Sculptură şi spaţiu a Universității de Arte Aplicate din Viena.
„Wir sind alle im Exil" von Norman Manea – Lesereise in Österreich
Norman Manea ist vom 28. September bis 6. Oktober in Österreich zu Besuch und stellt seinen Essayband Wir sind alle im Exil(Hanser Verlag, 2015) im Rahmen einer vom Rumänischen Kulturinstitut in Wien organisierten Lesereise vor. Der Autor wird gemeinsam mit Ernest Wichner,
Österreichische Tournee des Kammerorchesters der Philharmonie „Oltenia“
Zwischen dem 29. September und dem 2. Oktober wird das Kammerorchester der Philharmonie „Oltenia aus Craiova, Rumänien, vier Konzerte im Rahmen einer österreichweiten Tournee halten. Unter der Leitung des Dirigenten Ivan Iliev werden die Solisten Barbara Katejtanowicz
„Two Lottery Tickets“ („Două lozuri“) von Paul Negoescu Internationale Prämiere beim Zurich Film Festival
Der independente rumänische Film „Two Lottery Tickets („Două lozuri) in der Regie von Paul Negoescu hat die internationale Prämiere im Rahmen der diesjährigen Ausgabe des Zurich Film Festival (22. September - 2. Oktober), im Spielfilmwettbewerb. Irgendwo im rumänischen
Norman Manea zu Gast beim „Tag des Kaffees“ in Wien
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien und die Botschaft des Staates Israel in Wien gemeinsam mit EUNIC AUSTRIA und der Fachgruppe Wien der Kaffeehäuser der Wirtschaftskammer Wien, feieren die 15. Ausgabe einer traditionellen Veranstaltung im österreichischen Kulturkalender:
Der Dokumentarfilm „Rumänien: vier Heimaten“ im Village Cinema Wien
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien, die Botschaft von Rumänien in Wien und das LET'S CEE Film Festival präsentieren am Mittwoch, 28. September, um 20:30 Uhr, im Village Cinema Wien (Landstraßer Hauptstraße 2A, 1030) die Österreich Premiere des Dokumentarfilms