„MENSCHENHANDEL” MIT GIANINA CĂRBUNARIU
Theater Ort: Theater Freiburg, Bertoldstraße 46, 79098 FreiburgUhrzeit: 19. 30 UhrDas Theater Freiburg und das Bukarester Teatrul Mic gingen für die kommende Saison eine Partnerschaft ein, zur theatralischen Erforschung des Phänomens des Menschenhandels. Kuratoren des
AUSSTELLUNG „AUCH GESTERN WAR HEUTE“
Ort: Ausstellungshalle 1A, Schulstraße 60594, Frankfurt am Main Zeit: 26. Juni – 12. Juli Vernissage: 26. Juni, 18. 00 Uhr Die Ausstellung „Auch gestern war heute“, Kurator Erwin Kessler, beinhaltet über 30 Werke zeitgenössischer Kunst aus der Sammlung Daniel Ştefănică.
Die Ausstellung "LIQUID ECONOMY" de Dan Mihaltianu
„Feeding the pool on site will be Still, which will distil alcohol during the course of the exhibition in the manner of homemade, somewhat bucolic stills as found in rural areas all over the world. The nature of these pools, which have been shown internationally, is one
ZEITGENÖSSISCHES TANZSTÜCK „ZIC ZAC“
Ort: Gallus Theater, Kleyerstraße 15, 60326 , Frankfurt am Main Uhrzeit: 20. 00Eintrittspreis: 14/10 Eur Mit: Andrea Gavriliu, Ștefan Lupu, Gabriel Costin Bühnenbild: Andreea Săndulescu Bühnenbildassistent & Sound: Alexandru Petre Light design: George Rotaru Video
FILMVORFÜHRUNG „TOTO UND SEINE SCHWESTERN“, REGIE ALEXANDER NANAU
Ort: Mal Seh´n Kino, Aldlerflychstr. 6, Hinterhaus 60318 FrankfurtUhrzeit: 15. 45 Eintritt: 7/4 Euro Ernst sehen sie aus, die Gesichter der drei Geschwister, die in einem abgeschrammten Apartment im Roma-Getto von Bukarest leben. Die Mutter sitzt wegen Drogenhandels im
RUMÄNISCHE KULTURTAGE FRANKFURT
Kunst, Design, Tanz, Musik, Film, Literatur Orte: Ausstellungshalle Frankfurt, Braubach Five, Hessisches Literaturforum, Mal Seh’n Kino, Gallus Theater Vom 26. bis 28. Juni 2015 bringt das Rumänische Kulturinstitut Berlin aktuelle Produktionen zeitgenössischer rumänischer
EXPOZIȚIA DE DESIGN „UNTAMED SKIN“
Ort: Braubach Five, Braubachstraße 5, 60311 FZeit: 26. Juni – 28 Juni Presse Preview: 25. Juni, 19. 00 Uhr Vernissage in Anwesenheit der Künstler: 27. Juni, 18. 00 Uhr „Untamed Skin“ ist eine kollaborative Ausstellung dreier rumänischer Designer. Ihre Kreationen
RUMÄNISCHE TEILNAHME AM ARCHITEKTURFESTIVAL MAKE CITY BERLIN
Der Bau eines Unterschlupfes, einst eine Grundaktivität des Menschen, ist in der heutigen arbeitsteiligen Gesellschaft eine den Fachleuten überlassene Fähigkeit. „SHELTER – partizipative Installation“ von Des châteaux en l’air (Ramona Poenaru und Gaël Chaillat)
MAKE CITY FESTIVAL. MODULAB-WORKSHOP
Architektur Ort: Tschechisches Kulturzentrum, Wilhelmstraße 44 10117 Berlin Uhrzeit: 11:30 - 13:00 Der Workshop der Gruppe Modulab stellt die Macher-Bewegung und ihre Bedeutung für die Wirtschaft und Kultur Rumäniens vor. Ferner präsentiert der Workshop praxisorientierte
LESUNG AUS DEN TAGEBÜCHERN VON M.SEBASTIAN
Ort: Hessisches Literaturforum, Waldschmidtstraße 4, 60316 Frankfurt am MainUhrzeit: 20. 00Eintritt: 7/4 EuroAußerhalb Rumäniens war der jüdische Schriftsteller Mihail Sebastian (1907-1945) lange Zeit nur Eingeweihten bekannt. Bewegte er sich zunächst noch in den Intellektuellenzirkeln
MAKE CITY FESTIVAL. SHELTER - PARTIZIPATIVE INSTALLATION
Architektur Ort: LP12 Mall of Berlin, Piazza, Leipziger Platz 12 10117 Berlin Uhrzeit: 10. 00- 21. 00 Der Bau eines Unterschlupfes, einst eine Grundaktivität des Menschen, ist in der heutigen arbeitsteiligen Gesellschaft eine den Fachleuten überlassene Fähigkeit. „SHELTER
HOMMAGE: 20 JAHRE SEIT DEM TOD VON EMIL CIORAN
LiteraturOrt: Literaturhaus, Fasanenstrasse 23, 10719 Berlin Uhrzeit: 20:00Aus Anlass des 20. Todestags des rumänischen Philosophen Emil Cioran, am 20. Juni, veranstaltet dar RKI Berlin einen Gedenkabend, in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Berlin. Eine Debatte über