Alexandra Ivanciu & Jolanta Nowaczyk beim ZUKUNFTSVISIONEN
ICR Berlin unterstützt die Teilnahme des Künstlerduos Alexandra Ivanciu und Jolanta Nowaczyk am zeitgenössischen Kunstfestival ZUKUNFTSVISIONEN. Die Künstlerinnen wurden eingeladen, mit ihrem Projekt Plan B in More Steps, das sich an der Grenze zwischen Kunst und Aktivismus
Gedenkkonzert in memoriam Walter Krafft
Datum: 2 Juli 2022│19. 30 Uhr Ort:Gasteig │ Kleiner Konzertsaal │ Rosenheimer Str. ,München, Bayern 81667 Eintritt: 20 EUR Buchung hier: In Gedenken an den vor einem Jahr verstorbenen Pianisten und Klavierpädagogen Walter Krafft präsentieren
Unnatural circumstances (III)
Ort: Rumänisches Kulturinstitut Gallerie, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin. Vernissage: 12. Mai 2022, 18-21 Uhr. Laufzeit: 12. Mai - 15. Juli 2022. Teilnehmende Künstler: Olimpia Bera und Liviu Bulea. Olimpia Bera und Liviu Bulea bringen mit dieser Ausstellung zwei unterschiedliche
Gruppenausstellung "Mind The Gap"
Die Gruppenausstellung von Cazul 101 zeigt Werke von Dan Perjovschi, Anca Bucur, dem Künstlerduo SABA (Silvia Amancei und Bogdan Armanu), Nicoleta Moise, Adriana Preda, Ioana Gheorghiu und Megan Dominescu, in Zusammenarbeit mit Motto Berlin und mit der Unterstützung des
Mini-Konzert und CD-Veröffentlichung des Rumänischen Nationalkammerchors „Madrigal – Marin Constantin“
Das Rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ in Berlin hatte die Ehre, die Veranstaltung anlässlich des 30. Jahrestages der Unterzeichnung des deutsch-rumänischen Freundschaftsvertrages in Zusammenarbeit mit der Rumänischen Botschaft zu organisieren. Die
Simona Deaconescu beim Forecast Festival 2022
Forecast bietet Künstlern und kreativen Denkern aus der ganzen Welt die Möglichkeit, mit erfahrenen Mentoren zusammenzuarbeiten, um ihre Projekte zu verwirklichen. Als internationales Mentoren Programm mit jährlichen Ausgaben überschreitet Forecast klar definierte
„Komponisten im Atelier von Constantin Brâncuși“
Am 21. Februar 2022 veranstaltetedas Rumänische Kulturinstitut Berlin in Zusammenarbeit mit der Rumänischen Botschaft in Berlin einKammerkonzert mit dem Titel„Komponisten im Ateliervon Constantin Brâncuși“ anlässlich des 146. Geburtstages des großen Bildhauers
”Alexandru Ioan Cuza in seiner historischen Dimension” - Referat des Historikers Florian Banu
Tag der Vereinigung der Rumänischen Fürstentümer Modau und Walachei - 24. Januar 1859 Dienstag, 24 Januar 19. 00 Uhr Online, RKI Berlin - Zoom și Facebook Join Zoom meeting ID: 812 5263 7094Passcode: 502467 Die Begeisterung über die Wahl
Ausstellung “Dalis Schnurrbart”
Vernissage: 4. November 2021. Laufzeit: 5. November bis 10. Dezember 2021Die Ausstellung kann entweder nach Voranmeldung unter anmeldung@rki-berlin. de / + 49(0)30 89061 987 oder ohne Voranmeldung, nur an bestimmten Terminen, die wöchentlich auf unserer Website aktualisiert
Von Bukarest in die Welt: Paul Celans Todesfuge
Buchpräsentation: Todesfuge – Biografie eines Gedichts, von Thomas Sparr 23 November 2021 19. 00 Uhr Ort: RKI Galerie, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin Am Tag, an dem Paul Celan vor 101 Jahren geboren wurde (geb. 23. November 1920), laden wir Sie ein, in Anwesenheit
Solo-Ausstellung ,,Methods for the Study of What Is Not There‘‘ der Künstlerin Irina Gheorghe beim Künstlerhaus Bremen
Ort: Künstlerhaus Bremen, Am Deich 68/69, 28199 Bremen. Zeitraum der Ausstellung: 25. September – 21. November 2021. Vernissage: 25. September, zwischen 15 und 19 Uhr. Um 17 Uhr: Performance von Irina Gheorghe: Preliminary Remarks on the Study of What Is Not There.
JAHRE DER UNSCHULD - EINE KINDHEIT ZWISCHEN GEBORGENHEIT DER FAMILIE UND WILLKÜR DER GESCHICHTE - LITERARISCHER ABEND MIT IOANA PÂRVULESCU
Präsentation der deutschen Fassung des Romans Inocenţii – „Wo die Hunde in drei Sprachen bellen“16. November 202119. 00 UhrOnline, Zoom PlattformLink: ID: 821 3222 4682Passcode: 501571Ioana Pârvulescu, geboren in Brașov, Rumänien, ist Schriftstellerin und Professorin