Klavierkonzert von Paul Coriolan Cartianu im RKI Wien
Das Rumänische Kulturinstitut Wien lädt herzlich zu einem außergewöhnlichen Klavierkonzert von Paul Coriolan Cartianu ein, das am 21. Oktober um 18 Uhr im RKI Wien stattfindet. Das Repertoire umfasst neben klassischen Komponisten auch Eigenkompositionen des Pianisten: Franz Schubert
Jazz auf der Wieden
Das Jazzfest Wieden, das vom Bezirksamt des 4. Bezirks organisiert wird, kehrt nun nach 3-jähriger Pause mit einem Konzert im Rumänischen Kulturinstitut Wien zurück. Das Konzert findet am Donnerstag, den 19. Oktober, um 19 Uhr mit den Musikern Zeyla Tomlyn (RO, Gesang),
Book of Visions for a #newTogether
Das Rumänische Kulturinstitut Wien, in Zusammenarbeit mit dem Außenministerium Österreich, lädt alle Interessierten herzlich zu der Vorstellung des Projekts #newTogether ein. Das Event findet am Montag, den 9. Oktober, um 17:30 im Rumänischen Kulturinstitut statt.
CARMEN SYLVA – 180
Das Jahr 2023 steht unter dem Zeichen des 180-jährigen Jubiläums seit der Geburt von Königin Elisabeth von Rumänien, welche auch unter ihrem literarischen Pseudonym Carmen Sylva bekannt ist. Aus diesem Anlass organisiert der Verein für Musik, Kunst und Kultur die
150-jähriges Jubiläum von Iuliu Maniu
Das Rumänische Kulturinstitut Wien und die Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich präsentieren die Konferenz „Iuliu Maniu - außergewöhnliches Schicksal und Modell für die Ewigkeit“. Die Veranstaltung findet am 5. Oktober um 18:30 Uhr in der Botschaft
Konzert „Kultureller, transsilvanischer Herbst - Treffpunkt: Gitarre“
Das Rumänische Kulturinstitut Wien möchte auf ein ganz besonderes Event hinweisen: Das Konzert „Kultureller, transsilvanischer Herbst - Treffpunkt: Gitarre“, welches am 30. September um 19 Uhr in der Landesmusikschule Wels (Festsaal Concerto) stattfinden wird. Organisiert
Ausstellung „Frauenwelten“
Vom 7. bis 30. September wird das Rumänische Kulturinstitut Wien, in Partnerschaft mit der Botschaft der Republik Moldau in Wien, die Ausstellung „Frauenwelten“ präsentieren. Die Vernissage wird am 7. September unter der Anwesenheit der Künstlerinnen Galina Vieru
Konzerte „Junge Talente“
Das Rumänische Kulturinstitut Wien, die Rumänische Botschaft in der Republik Österreich und die Botschaft der Republik Moldau in der Republik Österreich laden herzlich am 22. September, um 18 Uhr im RKI Wien, zu dem Konzert „Junge Talente“ ein. Die Idee
Geschichtenzeit auf Rumänisch
Anlässlich des Europäischen Tages der Sprachen lädt das Rumänische Kulturinstitut Wien am 19. September, um 16:00 Uhr zur Geschichtenzeit auf Rumänisch mit Sorin Ciprian Stan ein. Die interktive Lesung findet in der Kinderbücherei der Weltsprachen Wien (Hütteldorfer
Rumänien auf der Kunstmesse viennacontemporary
Vom 7. - 10. September werden die Galerie Sandwich und die Galerie Ivan, in Partnerschaft mit dem Rumänischen Kulturinstitut Wien, auf einer der wichtigsten internationalen Kunstmesse, der viennacontemporary, Rumänien repräsentieren. viennacontemporaryverwandelt
kinema ikon beim ARS ELECTRONICA Festival
Bei der diesjährigen Ausgabe des renommierten Ars Electronica Festivals in Linz wird das Projekt kimæra präsentiert,welches von der am längsten bestehenden Gruppe für Multimedia-Kunst, kinema ikon,gestaltet wurde. Unterstützt wurde das Projekt vom Rumänischen
PROTESTANTEN vertreibung aus der heimath
Uraufführung von Thomas Perle 10. August 2023, 20:00 Uhr Uraufführung Weitere Termine: 11. , 12. , 17. , 18. , 19. , 24. , 25. , 26. August 2023, jeweils 20:00 Uhr Mit diesem Auftragsstück für den GRIESSNER STADL geht der Autor THOMAS PERLE in Resonanz